Shimano Deore -, SLX-, XT- 12 Fach

Bei SRAM stimmt das auf jeden Fall. Bei der Kassette entweder NX oder X01/XX1. GX ist zwar leichter, aber verschleißt schneller und ist somit unterm Strich teurer. Kette ist nur die X01/XX1 sinnvoll.

ich weiß mal nicht ob das nicht auch vor allem an der GX Kette liegt, die sehr schnell verschleisst und die Kassette ausnudelt

Bei Shimano finde ich die Kassetten auch nicht so gut haltbar, die haben auch ein riesen Problem mit der Vernietung. Dort halten die teuren Kassetten sogar eher weniger lang.
 
Bleiben wir mal ganz bodenständig bei der SRAM GX Eagle Kassette die 450 Gramm wiegt und unverschämte € 170 aufwärts kostet.
140€, lagernd
https://www.bike-components.de/de/SRAM/XG-1275-12-fach-Kassette-fuer-GX-Eagle-p57614/
Was der Vergleich mit ner Shimano 9-fach Kassette soll ist mir aber nicht klar.
Die 12-fach XT CS-M8100 in 10-51 kostet auch 125€ aufwärts und ist mal wieder nicht lieferbar.

Aber nochmal: GX ist PL die mieseste Gruppe, X01 wenn man XD Freiläufe hat oder sonst halt NX. Meine NX Kassette + Kette am Fully geht gerade in die dritte Saison. Ganz gut dafür, dass beides zusammen 85€ kostet (nimm das, Kapitalismus!)

Gewicht ist halt Banane bei der NX, aber beim 15kg Trailbike auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ritzelverschleiß wurde schon mit erscheinen der 1xAntriebe ein Thema. Vor allem dank der völlig überteuerten Kassetten des einen gierigen Kapitalistenvereins, bei denen man die Ritzel nicht einzeln tauschen kann, weil es das Design unmöglich macht. Davor haben die Leute i.d.R. die Kassette auf den Schrott geworfen, ohne eine Träne zu verlieren.


Bleiben wir mal ganz bodenständig bei der SRAM GX Eagle Kassette die 450 Gramm wiegt und unverschämte € 170 aufwärts kostet.

Eine Shimano CS-M770 wiegt genau die 200 Gramm weniger für die man ein zweites Kettenblatt, einen Umwerfer und noch den Schalthebel bekommen könnte. Der Gewichtsgrund bleibt einfach nur noch auf der Strecke liegen.
sag doch einfach, dass du Sram als Marke nicht ausstehen kannst. Der von dir bezifferte gierige Kapitalisten Verein macht nicht ganz eine Milliarde Umsatz, deine Freunde aus Japan nur knapp über 3. gewinn bei shimano über 220 Million im Jahr. Wird sram nicht schaffen…

mit shimano wären wir auch noch bei 3x12 Gängen, weil dass der Fortschritt ist, den die traditionelle Entwicklung im MTB Sektor vorgesehen hatt.
 
sag doch einfach, dass du Sram als Marke nicht ausstehen kannst. Der von dir bezifferte gierige Kapitalisten Verein macht nicht ganz eine Milliarde Umsatz, deine Freunde aus Japan nur knapp über 3. gewinn bei shimano über 220 Million im Jahr. Wird sram nicht schaffen…

mit shimano wären wir auch noch bei 3x12 Gängen, weil dass der Fortschritt ist, den die traditionelle Entwicklung im MTB Sektor vorgesehen hatt.
Zumal keine Firma ein Wohlfahrtsverein ist. Eine Firma wird gegründet um Gewinn zu erwirtschaften. Was so ein Gequatsche soll......
 
Wo soll es die für € 140 geben? Könntest Du das bitte verlinken? Wo es die Kassette für € 170 aufwärts gibt weiß ich selbst.

sag doch einfach, dass du Sram als Marke nicht ausstehen kannst.
Bzgl. der Schaltung haben die alle Eigenschaften, die man z.B. Apple immer und überall negativ vorhält.

Meine NX Kassette + Kette am Fully geht gerade in die dritte Saison
Eine 6fach Shimano Schraubkassette hat bei mir schon 30 Jahre.
 
Wo soll es die für € 140 geben? Könntest Du das bitte verlinken? Wo es die Kassette für € 170 aufwärts gibt weiß ich selbst.

Eine 6fach Shimano Schraubkassette hat bei mir schon 30 Jahre.
Sorry hatte die XG-1175 im Kopf. Anyway, GX hat wie gesagt in der Eagle Gruppe die schlechteste PL. 165€ zahlt man für die 12-fach bei Bike24.

Ist aber auch egal. Ja ich hab sicher auch noch irgendwo ein sehr altes Rad mit sehr altem Kram dran. Wenn man auf nahezu idemtischem Raum aber heute 12 statt 6 Ritzel unterbringt sollte jedem klar sein, dass hiermit auch die Haltbarkeit sinkt.

Aber auf einem 30 Jahre alten Rad würde ich meine 1000km+ im Monat auch nicht mehr fahren sollen.

Können wir uns einfach drauf einigen, dass du SRAM nicht magst?
 
Aber auf einem 30 Jahre alten Rad würde ich meine 1000km+ im Monat auch nicht mehr fahren sollen.
Das muß jetzt restlos geklärt werden. Dann rechne ich mal selbst: 2 volle Saisonen und nur in den wärmsten 6 Monaten 1000km+ gefahren und dann noch ein bissl in den übrigen Monaten ergibt so Minimum ungefähr: 15351 km. @ragazza versucht sich seine völlig überteuerte XX1 Kassette mit der Laufleistung von mittlerweile und nur vielleicht ein bissl über 15000km schönzureden und macht dafür dauernd Werbung. Nicht wegen dem Gewicht, sondern der unglaublichen Haltbarkeit.

Du beweißt, dass es mit einer NX auch geht.
Ich habe hier eine GX, die auch schon 8997 km drauf hat.

Können wir uns einfach drauf einigen, dass du SRAM nicht magst?
Ich mag nur diesen nicht reparierbaren Schlonz auf diesen XD-Freiläufen nicht.
 
Das muß jetzt restlos geklärt werden. Dann rechne ich mal selbst: 2 volle Saisonen und nur in den wärmsten 6 Monaten 1000km+ gefahren und dann noch ein bissl in den übrigen Monaten ergibt so Minimum ungefähr: 15351 km. @ragazza versucht sich seine völlig überteuerte XX1 Kassette mit der Laufleistung von mittlerweile und nur vielleicht ein bissl über 15000km schönzureden und macht dafür dauernd Werbung. Nicht wegen dem Gewicht, sondern der unglaublichen Haltbarkeit.

Ich mag nur diesen nicht reparierbaren Schlonz auf diesen XD-Freiläufen nicht.

Naja es haben inzwischenja genug Tests auch so nachgewiesen, dass die XX1 materialtechnisch schon ziemlich robust ist. Ob der preis gerechtfertigt ist ist ne andere Frage. Die ist aber in jeder Sicht Highend. Aber kommt halt auch auf die Pflege drauf an, wie lange die letztlich hält. Am Schönwetterrennrad halten meine Kassetten und Ketten auch viele tausend Kilometer.

Bei meinem Hardtail sieht das gleich wieder anders aus, was ich da letztes Jahr allein Sand durchgetreten habe fanden Kette und Kassette nicht so geil.

Aber meine 1x11 Apex am Pendelrad hab ich nun nach vier Jahren getauscht (Kette alle zwei jahre), das wären dann knapp 20000km auf der Kassette. Und die hatten Regen, Schnell, Salz, Dreck, Sand, Matsch. Aber hat halt auch die meiste Pflege erfahren. Wobei die wiederum ja NX entspricht. Schwer aber zuverlässig :)
 
Wo soll es die für € 140 geben? Könntest Du das bitte verlinken? Wo es die Kassette für € 170 aufwärts gibt weiß ich selbst.


Bzgl. der Schaltung haben die alle Eigenschaften, die man z.B. Apple immer und überall negativ vorhält.


Eine 6fach Shimano Schraubkassette hat bei mir schon 30 Jahre.
Also Sram und Apple auf ein Level zu stellen macht jetzt aufgrund der finanziellen Situation der jeweiligen Konzerne, den einen sauer und der andere fühlt sich geehrt 🤣

Jetzt weiß ich aber was dein Schmerz ist:
Die Bumsalte 6-fach Schraubkassette von Shimano Hat Sram nachgemacht. 1 ritzelpaket, nix tauschbar und du findest das seit 30 Jahren geil. Dass Shimano nicht selbst auf die Idee gekommen ist seine alte Verkaufsstrategie zu nutzen, unfassbar! Sram macht’s und verkauft es dann auch noch für mehr als die 12,99€, die die 6-fach schraubkassette aktuell von Shimano Strassenpreis hat.

Ich bin froh, dass Shimano endlich 12fach vollumfänglich anbietet, vor allem im budget Bereich. Aber Geld für XT Parts auszugeben erschließt sich mir nur beim shifter wegen der Gangwechsel, der Rest geht günstiger oder halt dann mit mehr will haben Faktor aka XTR
 
ich weiß mal nicht ob das nicht auch vor allem an der GX Kette liegt, die sehr schnell verschleisst und die Kassette ausnudelt
Wenn man komplett GX fährt, dann trägt das sicher dazu bei. Ich habe aber auch von mehreren gelesen, die die GX Kassette mit X01 Kette gefahren sind und einen höheren Verschleiß hatten als mit X01 Kassette. Wie vergleichbar und objektiv sollte Berichte sind, ist dann noch einmal eine andere Sache.

Naja es haben inzwischenja genug Tests auch so nachgewiesen, dass die XX1 materialtechnisch schon ziemlich robust ist. Ob der preis gerechtfertigt ist ist ne andere Frage.
Die X01 und XX1 Kassetten werden aus dem vollen gefräst. Ich bin kein Produktionstechniker, aber ich halte es schon für plausibel, dass das teurer ist als Ritzel einzeln zu fertigen und dann zusammen zu nieten. Hinzu kommen noch bessere und damit teurere Materialien. Ob das im Vergleich zur GX doppelt so teuer ist, halte ich aber tatsächlich für diskussionswürdig.

Vor dem Hintergrund der Fertigung könnte man den Preis der XTR Kassette hinterfragen. Die ist herkömmlich gefertigt (d.h. genietet) kostet aber so viel wie die gefräste X01. Andererseits kommt hier auch Titan zum Einsatz (Ritzel 5-9), das meines Wissens nach nirgendwo an der X01 zu finden ist.
 
... teurer ... Preis ... hinterfragen ...
Leute die bei Herstellern von Antrieben für LKW, Busse, Züge, Schiffe ..., mit Produktion in Deutschland, unterwegs sind, die hinterfragen Preise von spielzeughaften Fahrradantrieben grundsätzlich nicht.

wer möglichst günstig fahren möchte, soll halt was anderes als 11x/12x nehmen
Es geht doch nicht, fast ein halbes Kilo Metall auf den Schrott zu werfen, nur weil 40 Gramm davon kaputt sind.
 
Aber natürlich kann man die Ritzel einzeln tauschen.

Bitte zeige mir die Schraubkassette, bei der die Ritzel nicht einzeln tauschbar sind.

ich muss zugeben, ich bin von meinen persönlichen Erfahrungen und einer kurzen Suche auf diese Varianten hier gestoßen: https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/tourney-tz500.html
Ich hatte bei den 7/8 fach Schraubkassetten immer nur komplette Module. Bei einem Preis von <15€ für ein Verschleissteil ist es für mich persönlich den Aufwand nicht wert da einzeln was zu tauschen, aber jedem das seine.
Lasst uns zurück zum Thema wechseln, ich kenn mich bei Schraubkränzen einfach zu wenig aus und der Threadersteller will glaub eher 1x12 als 2x6 Gänge fahren :)
 
Hänge mich mal hier rein.....

Ich habe turnusgemäß die von mir am häufigsten verwendeten Ritzel bei 1x12 SLX Kasette getauscht.
Die 4 kleinsten sind für wenig Geld zu erwerben.
Als Anhang just diese 4 nach 4400 km .
Nach Erneuerung des gesamten Antriebs folgt dem ersten Jahr die Kette nach dem zweiten wiederum der Antrieb.
Das Bike, eigentlich ein CC HT, verwende ich nach Modifikation als Pendelbike, zum Bikepacking und zum Graveln.
 

Anhänge

  • 20241222_141437.jpg
    20241222_141437.jpg
    646,5 KB · Aufrufe: 46
  • 20241222_141501.jpg
    20241222_141501.jpg
    792,8 KB · Aufrufe: 44
  • 20241222_141517.jpg
    20241222_141517.jpg
    811 KB · Aufrufe: 41
  • 20241222_141558.jpg
    20241222_141558.jpg
    639,7 KB · Aufrufe: 40
Ganzjahrespendler....und ich muss eine Langzeit DB Großbaustelle passieren....bei schlechten Wetter wird der Radweg mit schlammigen Wasser geflutet....
Nach zwei Jahren und rund 8t km sind alle beweglichen Teile durch.
Erneuert wird dann der komplette Antrieb inkl BB Tretlager, alle Bearings der Laufräder inkl Microsplinekörper,hier können die Lager nicht getauscht werden.
Update 6/25....die Lager können doch getauscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück