Shimano Deore XT am Ghost Framr

Registriert
5. September 2018
Reaktionspunkte
94
Hallo,

mein Bruder fährt ein Ghost FR AMR LC 8 von 2016 mit einer Shimano Deore XT (203 mm vorn und 180mm hinten) " Kolben Anlage
Beläge sind fast runter (1 fahrt geht noch), Scheiben sind ok, aber können ruhig mitgetauscht werden

Wir fahren (wie in dem Thread für mich) fast nur Trails und mal kurze aber auch mal lange mit ca. 7km. Zwischendurch mal kurze Stops zum warten aber mehr auch nicht.

Jetzt die Frage, was er sich am besten für Beläge und Scheiben holen soll. Wir können zwar gut fahren aber fangen jetzt erst an alles selber zu machen. Vorher hat alles unser Bike Händler einfach gemacht.

Er möchte das gleiche wie ich. Hier nochmal die Auflistung:
- Kaum bis gar kein Quitschen (zumindest wenn möglich)
- Fading sollte versucht werden gering zu halten, da wir auch lange Trails fahren (aber immer auch mit kleinen Pausen um zu warten)
- gute Bremskraft
- evtl. sogar die Bremse vergrößern? Ich meine, dass es für vorne auch mehr als 200 mm gibt. Hinten evtl. 200 mm?
- wenn größere Bremscheiben was wird benötigt. Oder kann man den Sattel etc. alles behalten?
- Verschleiß ist mir egal
- organische oder Sinterbeläge. Oder eine Kombi vorn und hinten?
- evtl. Umbau auf 4 Kolben?

Gerne bedanke ich mich schon einmal bei euch auch hier für die Hilfe.

Bremsen sind einfach wichtig ;)
 
Ok gut
Sind die mitlerweile besser? Denn in der Vergangenheit gab es ja viele Probleme das diese nicht immer gerade sind.

Und welche Beläge dazu?
 
Nachdem ich wohl die neue Code RSC nehme wie im anderen Thread geschrieben und mein Bruder eine andere Bremse testen möchte damit man vergleiche hat schwankt er noch zwischen zwei Varianten.
Entweder die komplette Saint oder aber eine Shigura mit MT5 oder MT7 Sättel.

Dazu kurze Fragen zu beiden Varianten:
Wenn er auf die Saint wechselt muss er alles tauschen oder kann die Bremsleitung drinnen bleiben.
Shigura: gibt es bei den Sätteln MT5 oder MT7 Unterschiede. Ich finde hier leider nicht wirklich was oder ich übersehe etwas.
Er hat die die XT 2 Kolben drauf. Was braucht er alles und was kann er behalten. Ich finde niergends was man von der XT behalten kann...nur von anderen Shimano Typen. Oder gibt es von den XT zu den Saint Hebeln auch noch einmal Unterschiede.

Jetzt kommen wohl die gleichen Punkte wie bei mir aber ich schreibe Sie zur Vollständigkeit noch einmal rein.

Dazu Möchte er auch die TS Dächle HD nehmen. Vorne enweder 203 mm oder er stockt Auch auf 223 mm auf. Optisch natürlich ein Hingucker. Muss aber hier wohl noch die Info vom Fahrradhersteller und FOX einholen ob möglich.

Hinten wird er fix von 180mm auf 203mm aufstocken. Das machen wie ich gelesen habe doch sehr viele und lohnt sich für schwere Fahrer wie mich.

Fehlen nur noch die passenden Beläge. Tendiert zu organischen, da auch er den Verschleiß eher zweitrangig an sieht. So teuer sind Beläge jetzt auch nicht.

Hier hat auch er entweder über die TS Power Beläge oder Swissstop Beläge angedacht.
Leider ließt man oft, dass die TS Power mit der Dächle nicht gut harmonieren. Vielleicht kann mir hier der ein oder andere aktuelle Tipps geben.
Gelesen habe ich viel, aber wäre trotzdem über aktuelle Tipps dankbar
 
Zurück