shimano deore xt Scheibenbremse schleift

Registriert
30. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe mir vor einer Woche das cube ltd messemodell gekauft. nach meiner zweiten tour hatte ich schon einen platten am hinterrad. ich habe den schlauch gewechselt und das rad wieder montiert. jetzt habe ich aber das problem, dass die bremsbeläge meiner xt bremse nicht mehr ausgemittelt sind und an der scheibe schleifen.
da ich mich mit diesen bremsen nur wenig auskenne und nicht einfach daran herumbasteln will, wollte ich mal fragen, wie man die beläge denn ausmittelt?! :confused:

für eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar!
 
Es gibt mehrere Moeglichkeiten. Als erstes unbedingt den perfekten Sitz des Laufrades pruefen! Also Laufrad im stehenden Rad einsetzen, noch leicht ruetteln, und unter Druck auf Sattel bei perfektem Laufradsitz (gerade gehaltenes Rad) dann Spanner zumachen.
Dann visuell den genau scheibenzentrierten Sitz der Bremszange oben und unten ueberpruefen. Die Scheibe muss ueberall genau mittig im Spalt der Bremszange verlaufen. Sonst muss die Zange neu justiert werden am Postmount Adapter.

Wenn Problem dann noch vorhanden, kann man nach nochmaligem Entfernen des Laufrades mit einem geeigneten Gegenstand (sehr breiter Schraubenzieher z.B.) vorsichtig und gewaltfrei und _gleichmaessig_ die Kolben samt Belaegen nochmal auseinanderdruecken und dann bei wieder sauber eingesetztem Laufrad nochmal dranpumpen. Evtl. richten sich die Fuehrungsgummis dann wieder passend aus.

Mit eingebautem Laufrad kann man auch (gewaltfrei) unter Ausnutzung einer gewissen Elastizitaet in der Scheibe durch seitliches Druecken der Scheibe gegen den weiter rausragenden Bremskolben diesen etwas zurueckdruecken. Pumpen, damit sich der Kolbensitz ausgleicht, das ganze wiederholen. Vielleicht erreicht man damit wieder einen symmetrischen Kolbensitz.

Ansonsten -sofern die Einstellung grundsaetzlich gut passt- kann man auch ein wenig warten, ob sich das nagelneue System nach vielen Bremsungen selbst einlaeuft. Oder (was etwas unbefriedigend klingt) man aendert die Lage der Bremszange am Postmountadapter minimal. Also nur einen Hauch. Es muss dabei immer noch Luft zwischen Scheibe und Zange verbleiben.

Hilft das alles nix, dann kann man unter Demontage der Belaege auch versuchen, die Kolben besser gaengig zu machen, indem man das passende Shimano Oel daran appliziert und die Kolben raus und reinpumpt bzw. drueckt. Ob das bei einem neuen nicht verdreckten System aber wirklich noetig ist, bezweifle ich.
Meine 2008er XT Bremse arbeitet vorne wie hinten uebrigens 100% schleiffrei. Bin ganz zufrieden mit dem System.
 
Nicht ganz :-) Schau dir z.B. mal die XTRs an dort hast du am HR IS2000. Es sollte da halt erst mal rausgefunden werden was da verbaut ist.
 
Wieso? Er sprach oben explizit von einer neuen XT Bremse. Ich kenne die 2005er (sogar an Cube Serienrad) und die 2008er, und die radiale Zangenverschraubung ist bei beiden identisch. Obs da bei Shimano XT noch was anderes gibt, weiss ich natuerlich nicht.
 
Wieder nein denn das kann ich bei dem Eingangspost nicht rauslesen. Er schreibt er hat sich ein Messemodell gekauft. Doch schreibt er nicht was für eins. Messemodelle gibt es ja jedes Jahr. Bei meinem AMS Pro 2005 ist am Rahmen natürlich eine IS Aufnahme die dann mit Adapter für einen PM Sattel für eine 160er Scheibe passent ist. An meinem Marin fahr ich aber die XTR und dieser ist ohne Adapter für eine 160er Scheibe als IS. Schau doch einfach mal in Shops dort kannst du Sättel fürs HR in PM oder IS Standart kaufen.
 
Hallo,
habe mir vor einer Woche das cube ltd messemodell gekauft. nach meiner zweiten tour hatte ich schon einen platten am hinterrad. ich habe den schlauch gewechselt und das rad wieder montiert. jetzt habe ich aber das problem, dass die bremsbeläge meiner xt bremse nicht mehr ausgemittelt sind und an der scheibe schleifen.
da ich mich mit diesen bremsen nur wenig auskenne und nicht einfach daran herumbasteln will, wollte ich mal fragen, wie man die beläge denn ausmittelt?! :confused:

für eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar!

Und wo schreibt er was für ein Messemodell? Da steht nichts 2004 oder 2005 oder ...
 
Jetzt wirds aber hypothetisch. Kannst du denn rauslesen, dass er mit "Messefahrrad" ein mehrere Jahre altes Altrad meint (falls es ueberhaupt eine nicht radial verschraubte XT Zange geben sollte)? Also ich nicht. Der Text klingt fuer mich fraglos nach einem aktuellem Aussteller.

Mein beschriebenes Verfahren wuerde sich bei IS2000 Halterung abwandeln durch evtl. notwendiges Ausdistanzieren ueber Distanzscheiben oder Lackfraesen statt Loesen und Anziehen der Postmount Schrauben. Also es betrifft ja ohnehin nur ein kleines Detail dabei. Der eigentliche Vorteil bei Postmount ist ja, dass man ggfs. auch radial ausdistanzieren kann, was bei einer reinen IS2000 Halterung nicht geht. Das ist aber in diesem Fall gar nicht das Problem. Also wurscht.
 
Hallo!
erst mal vielen dank für die antworten! ich werde mich gleich mal an die arbeit machen.
sorry für meine ungenaue angabe: ich fahre ein cube ltd ams messemodell 2008

nochmals danke!!
MfG
 
Zurück