Shimano Deore Zahnkranz kaputt! Zahn fehlt!

Registriert
26. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hallo,
habe eben festgestellt, dass an meinen "GIANT Terrago MPH Disc" der Zahnkranz (Shimano Deore CS-HG50-9) kaputt ist:
An dem kleinsten, ersten Rädchen fehlt ein Zahn bzw. er ist abgebrochen!
Gibt es das kleine Teilchen einzeln zu bestellen, oder muss ich direkt einen komplett neuen Zahnkranz kaufen? Ich frage weil in der Einbauanleitung das letzte Zahnrädchen getrennt abgebildet ist! In der Einbauanleitung ist zudem einmal ein Zahnkranz (ar) und (au) abgebildet. Wo ist der Unterschied bzw. welchen brauche ich?

Ist die hier die richtige: http://www.actionsports.de/product_info.php?refID=froogle&products_id=8816 ???

Zudem brauche ich zum Austauch Spezialwerkzeuge: TL-LR15 und TL-SR21. Beide kosten zusammen ca. 30€. Kann ich die Werkzeuge auch weiterhin gebrauchen, oder sind diese "HyperGlide Verschlußringen" ausgestorben? Ich frage, weil ich mein Bike im Internet gekauft habe, und keine Lust habe mich für den Austausch dumm und dämlich zu bezahlen. Zudem werde ich mir spätestens nächstes Frühjahr ein Fully zulegen, sprich ich möchte die Wartung, Pflege und Reperatur mehr und mehr selber erledigen können, zumindest von solchen Kleinigkeiten. Hierzu muss ich natürlich noch einiges lernen, aber ich denke, das ist ein anderes Thema. Also: Werkzeuge sinnvoll oder nicht?

Danke und LG:daumen:
 
Hallo

Dieses Shimano HG/IG- und Verschlussmutterwerkzeug TL-LR15 benötigst du auch weiterhin.

Die Verschlussmutter hat sich seit den 90er nicht geändert, nur das Shimano jetzt eine ähnliche Verschlussmutter mit der selben Verzahnung zusätzlich auch für die Bremsscheibe verwendet.

Werkzeuge sind sinnvoll nur zu Preiswert sollten sie nicht sein wer zu Preiswert kauft kauft 2 mal.

Shimano Werkzeuge haben sich sogar in der Werkstatt einen guten Namen gemacht.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke, dann weiß ich ja schonmal, dass ich die Mutter guten Gewissens kaufen kann... Was ist mit dem anderen Werkzeug (Kettenpeitsche)?

Noch viel wichtiger sind aber meine anderen Fragen:
Ist die Kassette in meinem Link die Richtige? Kann ich das erste (beschädigte) Zahnrad auch einzeln beziehen? Was ist der Unterschied zwischen (au) und (ar)?

Möchte mein Bike möglichst schnell wieder fit kriegen, darum wäre ich für ein paar (schnelle) Antworten sehr dankbar :daumen:
 
Die Mutter wirst du nicht einzeln bekommen.

Die Buchstaben Kombi ist nur für die kompatibilität da bzw damit du dein richtiges Ritzel identifizieren kannst dazu kommt noch das du dann angeben musst ob du eine 7, 8, oder eine 9 Fach Kassette hast.

Du bekommst das Ritzel auch über roseversand.de .
 
ich würd mir an deiner stelle son billigen werkzeugkoffer kaufen.
http://www.bike-discount.de/shop/k474/a9603/toolbox-universal-werkzeugkoffer.html
da sind dann nicht nur die kassettennuß und die kettenpeitsche, sondern auch noch ein paar andere nützliche sachen drin (kettennietdrücker, konusschlüsel, inbussatz, ..)
2 haken haben solche koffer in der regel: eine geringe qualität, die aber ausreicht wenn man keinen laden aufmachen will, und die fehlenden ht2-innenlagerwerkzeuge.
kette (hg53), kettenschloß (sram powerlink) und kassette am besten gleich mitbestellen.

unterschied zwischen au und ar: das eine müsste für 11-32er, das andere ritzel für 11-34er kassette sein

einzelritzel gibt es ab lx aufwärts (zb versender rose). müssten sogar passen. arg sinnvoll isses aber nicht nur das kleine zu tauschen, wenn der antriebsstrang schon ein paar kilometer gesehen hat.
 
An für sich kriegt man diese Ritzel auch einzeln. Roseversand hat welche, allerdings kein 11er für Deore.
Wie alt ist überhaupt deine Kassette und Kette?
Höchstens wenn die sehr wenig gelaufen ist macht es aus meiner Sicht sinn, es einzeln auszuauschen. Wenn du länger damit gefahren bist würde ich gleich ne neue Kassette, wie die von Action Sports, kaufen.

Das ar oder au steht ganz klein auf den Zahnkränzen. Das ist wichtig, wenn du ein einzelnes Ritzel auswechselst. Wenn du die gesamte Kassette austauschst ist es egal.

Bei der Kettenpeitsche würde ich keine Shimano kaufen, die tun sich nicht viel bei der Qualität, also kann man auch eine für 7 € kaufen.
 
Hey,
erstmal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten :)
Da ich das Bike schon gut 1 Jahr recht ausgiebig benutzt habe, werde ich dann wohl auf eine komplett neue Kassette zurückgreifen.
Aber brauche ich denn wirklich eine neue Kette?
Beim Werkzeugkoffer bin ich etwas unsicher, da auch viele Teile dabei sind, die ich schon habe (Schraubenzieher + Aufsätze, Imbus, Engländer...), zudem habe ich schon einige dieser scheinbar "Guten-Preise-Sets" gehabt, also mit gängigen Werkzeugen. Meine Erfahrung war meistens: Lieber ein wenig mehr zahlen, dann hält das Werkzeug auch etwas länger als 2-3 Benutzungen :rolleyes:. Viel wichtiger ist: Was brauche ich denn NUR für diese Reperatur? Wenn es wirklich nur die Kettenpeitsche + HG/IG- Verschlusswerkzeug ist, würde ich das lieber erstmal einzeln kaufen. Bei rose wären das ca. 16€, wobei das HG/IG- Verschlusswerkzeug orig. Shimano wäre, die Kettenpeitsche von Xtreme. Zudem würde ich so oder so gerne bei rose bestellen, da die Kassette dort nur 8,90€ - bin eben so ein kleiner Sparfuchs :D
Was meint ihr?

Danke und LG :daumen:
 
au sind IMHO die Ritzel der 11-34 Kassette
ar der 11-32 Kassette.

Da eine Kassette sowieso ein Verschleißteil ist, du also irgendwann eine neue brauchst, kauf die doch eine neue und verwende das 11er Ritzel zunächst bei deiner alten Kassette. Das 11er benutzt man eh nur selten und verschleißt daher nicht so schnell.
 
au sind IMHO die Ritzel der 11-34 Kassette
ar der 11-32 Kassette.

Da eine Kassette sowieso ein Verschleißteil ist, du also irgendwann eine neue brauchst, kauf die doch eine neue und verwende das 11er Ritzel zunächst bei deiner alten Kassette. Das 11er benutzt man eh nur selten und verschleißt daher nicht so schnell.


Das richtige Ritzel erhält er nur wenn an gibt welche Kassette er fährt wie z.b eine HG 70, 90, CS-M 9xx, dann kommt noch hinzu das er angeben muss ob er eine 7, 8, 9 Fach Kassette hat .

Denn die Buchstaben sind nicht überall gleich. :D
 
Was ist für dich viel? Wenn es über 1500 km sind würde ich noch eine neue Kette mitbestellen. Wenn nämlich die Kette stark abgenutzt ist verschleißt die Kassette deutlich stärker.

Bei dem Auswechseln der Verschleißteile gibt es 2 Filisophien:

- Man baut eine Kette und ein Kassette drauf und fährt bis es nicht mehr funktioniert und welchselt dann Kette und Kassette aus. Es ist dann halt mist, wenn die Kette auf einer Tour anfängt zu springen und irgendwann reist. Mir ist das mal auf dem weg von (glücklicherweise nicht zu) der Arbeit passiert.

- Man kauft sich eine Verschleißlehre (z.B. Rohloff Caliber 2, 16 €) und wechselt die Kette, wenn die Verschleißlehre aufliegt. Lohnt sich insbesondre, wenn man teurere Kassetten fährt und wenn man eine hohe Zuverlässigkeit will. So mache ich das mitlerweile. Man kann dann 2-3 Ketten auf einer Kassette runterfahren.

Zum auswechseln der Kassette brauchst du nur die Kassettennuss (Zahnkranzwerkzeug oder wie man es auch nennen will), die Kettenpeitsche und was zum festhalten der Kassettennuss.

EDIT: Wenn es noch ohne den einen Zahn funktioniert kannst du auch die Kassette und Kette drauf lassen und wechseln, wenn es wirklich verschlissen ist. Ich weis nicht wie stark man es überhaupt merkt, an einem Rad ist bei mir bei dem 36er Kettenblatt ein Zahn abgebrochen und das habe ich erst gemerkt, als ich mal genauer hingeschaut hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ne, die Kette springt schon. So bin ich ja drauf aufmerksam geworden. Also ich denke so nennt man das, wenn ich beim Berg-hoch-Fahren auf einma mit der Brust auf dem Lenker liege, weil das Pedal mit einem lauten Knacken durchspringt :lol:
Also hol ich mir vorsichtshalber noch ne neue Kette, kostet ja nichts... Gut, dann weiß ich ja was ich jetzt bestelle...

Ach, hat jemand Erfahrung mit dem Teil?:

http://cgi.ebay.de/360-Fahrrad-Mont...9|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50

Danke nochmal :daumen:
 
Bei den Montageständern scheint es ab ca. 200 € Interessant zu werden, zumindest habe ich noch von keinem gelesen, der günstiger war und wirklich was getaugt hat. Deswegen haben ich leider immer noch keinen.

Aber du kannst ihn ja kaufen und hier im Forum berichten, wie gut er ist :D
 
@ Juran du hast Doch schon über Action-Sports was gesucht? Ich habe mir jetzt auch bei denen, zwecks Geldmangel für den Anfang das Verschleißset der Deore geholt. Kette und Kassette für 20,50€ plus Versand.
Und die Teile halten schonmal... da ist auch der Verschlussring dabei und du hast kein problem mehr mit der springenden Kette... :-)

Gruß

Bastian
 
Zurück