Shimano Dual Control - Neue Bremsen

Registriert
20. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi,
ich habe an meinem Bike eine "Dual Control Einheit". Nun wollte ich diesen Sommer neue Bremsen montieren, bin bis jetzt 2 Jahre V-Brake gefahren und X-mal gefallen vermbremst und anders, damit soll jetzt Schluss sein deshalb wollte ich umsteigen.
Nun zu meinem Problem durch meine Dual Control Einheit kann ich die Bremsen ja nicht so leicht wechseln wie wenn sie getrennt wären. Daher meine Frage unhabhängig ob ich Disk oder HS33 wähle (wozwischen ich schwanke) stellt sich mir die Frage wie ich mit dieser Einheit umgehe ob ich die sie trennen kann und vor allem wie ;)
Und noch eine 2. kleine Frage tendiere zu den HS 33, da meine Gabel dieses neue Disksystem (deren Name mir gerade entfallen ist nicht unterstützt meine Gabel ist eine Marzocchi Pro ETA von 2007) nicht unterstützt, ist es richtig dann auf HS33 zu setzten oder gibt es vielleicht soetwas wie einen Adapter? für das neue Disk System.

Ich bin mir nicht sicher ob ich mich klar genug ausgedrückt habe :) bin für jede Antwort dankbar

mfg

rCSa
 
1) Wenn du DC runder haust, sprich die Bremse ersetzten möchtest. Brauchst du auch neue Schallthebel anders wird da nichts.
2) Was ist das neue Disc System? Wenn deine Gabel von 2007 ist hat die mit Sicherheit eine Discaufnahme. Was du aber wohl nicht hast ist ein Laufradsatz der eine Discnabe hat. Die müßtest du dann noch kaufen.
 
hm, okay und ist es dann relevant welche Schaltgriffe ich da nehme bzw gibt es da große Differenzen oder ist das relativ egal, dann würde ich sie nach dem Preis kaufen.

rCSa
 
okay
nochmal zu dem Laufrad bist du sicher das ich ein neues kaufen muss ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass man bei meinem theoretisch eine Scheibe drauf montieren könnte, gibt es eine Möglichkeit das genau festzustellen?

rCSa
 
schausu auf Nabe,
isse auf Nabe links breiter Ring für überhaupt keinen Sinn - entweder mit Zähnen oben wie ABS bei Motorrad, oder mit Abflachung an der linken Seite wo 6 Schraubenlöcher drinnen sind
--> isse DISCnabe

isse nix "irgendwas sinnloses" links von den Speichen an den Naben
--> isse nix Discnabe
--> neue Naben / Laufräder nötig

imho ist das dann sowieso zu teuer, wenn Du Schalthebel, Disc und Laufräder mit Discnaben brauchst.
Beide Laufräder sind bei Nachrüstung sowieso sinnlos.
Tipp: kauf Dir eine Avid BB7 und montiere die auf dem Vorderrad (+ Laufrad, wenn nötig).
Die funktioniert mit den Seilzughebeln und ist praktisch allen anderen Disc ebenbürtig

Die HS vergiss, weil die Dir keinen Vorteil zur bisherigen Bremse bringt und gegen jede Disc verliert
(wobei ich nicht ganz verstehe, was Du Dir jetzt von dem teuren Tausch erwartest. Die Erklärung ist unsinn)

(N bissl ein Problem sind die DC Hebel, ich halte davon nichts. Wobbeliges Zeug. Aber so wärs mal die deutlich günstigste Lösung)


PS: ein paar Fotos der betroffenen Teile anzuhängen schadet nie, wozu gibt es wohl die Option hier drinnen? :rolleyes:
 
jip stimmt ich werd noch ne foto von der felge machen, nochmal kurz zu den Bremsen ich habe gelesen das die hs relatib gut zu dosieren sind und relativ nah an die disks ran kommen, in diesem Thread hier im Forum wo die drei Bremsarten verglichen werden und habe mir dann gedacht das dann die hs noch die sinnvollste Lösung ist.
Könntest du mir vielleicht noch etwas genauer darlegen warum du nicht auf die hs setzten würdest wäre dir sehr dankbar

mfg
 
die HS ist teuer,
& ist trotzdem eine Felgebremse mit all ihren Nachteilen

an ne Disc kommt sie vielleicht im trockenen ran - genauso wie jede gute, billigere V

oder, die pragmatische Erklärung: hier, wo die Bremse herkommt, verwendet sie kaum wer. Wär sie sooo toll, hätten sie einfach mehr Leute

(das mit "wo sie herkommt" ist wichtig, weil gleich jemand die von mir als besonders gut beschriebene mechanische Avid Disc mit dem "verwendet sie kaum wer" schlechtmachen könnte. Aber wo die herkommt, verwenden sie eben viele Leute, ist ja schließlich Erstausstattung an vielen Rädern. Und allen Felgenbremsen weit überlegen.
Nur wir im technikverliebten Europa bekommen von den Bikemags eingetrichtert, dass nur Hydros das wahre sein müssen)
 
jip stimmt ich werd noch ne foto von der felge machen,
grad gesehen:
nicht Felge, von der Nabe ;)

achsoja:
ist es dann relevant welche Schaltgriffe ich da nehme bzw gibt es da große Differenzen
im Nachkauf Deore, oder Deore LX. Sind die Preis-Leistungs-winner.

Außer Du möchtest XT haben und sie Dir leisten. Ist das beste!
(ich lehne XTR komplett ab. Preis und Haltbarkeitsabstriche kommen mir mit dem geringen Gewichtsgewinn nicht zusammen)
 
okay das mit der hs habe ich verstanden hab mit die BB7 mal angesehn aber dabei habe ich doch das selbe problem mit der narbe oder?
d.h. wenn ich ne andere narbe bräuchte und mir eine kaufen würde dann könnte ich mir ja auch gleich ne hydraulische dsk kaufen oder bin ich auf dem flaschen Dampfer? ;)
 
Für eine hydraulische Bremse bräuchtest du aber wieder neue Bremshebel --> neue Schalthebel. Mit der BB7 könntest du die alten weiter nutzen. Vorraussetzung für die Scheibenbremse ist natürlich eine geignete Vorderradnabe.
 
okay das mit der hs habe ich verstanden hab mit die BB7 mal angesehn aber dabei habe ich doch das selbe problem mit der narbe oder?
d.h. wenn ich ne andere narbe bräuchte und mir eine kaufen würde dann könnte ich mir ja auch gleich ne hydraulische dsk kaufen oder bin ich auf dem flaschen Dampfer? ;)
nur bei der Nabe ....


Für eine hydraulische Bremse bräuchtest du aber wieder neue Bremshebel --> neue Schalthebel. Mit der BB7 könntest du die alten weiter nutzen. Vorraussetzung für die Scheibenbremse ist natürlich eine geignete Vorderradnabe.
 
hm, okay aber wenn ich zwei neue Laufräder investiere ist der Schritt hin zu neuen Schalthebeln auch nicht in unerreichbarer Ferne.

By the way wenn ich schon dabei bin welche Laufräder sind in der Richtung zu empfehlen?
 
ähm ich hab mir heute morgen nochmal den ganzen thread durchgelesen....
d.h. wenn ich auf disk setzten würde muss ich im Prinzip "nur" die Nabe erneuer und dann könnte ich ganz normal auch voll hydraulische disks anbringen? oder bin ich falsch abgebogen :)
 
Ja!
Also du müßtest bei den alten Laufräder die Naben ausspeichen lassen dann die neuen Naben wieder einspeichen lassen. Da braucht man meist neue Speichen auch noch dazu. Das wird wohl billiger wenn du gleich einen neuen Satz Laufräder kaufst. Dann brauchst du neue Schalltgriffe.
Was hast du denn überhaupt für ein Bike? Ist der Rahmen mit Scheibenbremsaufnahme versehen? Bei der Gabel ist es wohl so doch hast du am Hinterbau auch eine Aufnahme?
 
ja habe ich das sollte vom rahmen her klar gehen, also es rentiert sich nicht die naben einzeln zu kaufen, sondern dann kann ich direkt ne neues Laufrad kaufen.
Wenn ich das dann machen sollte würde ich auf Mavic - Crossride Disc 6-Loch Laufradsatz setzten weil der mit 159€ nicht ganz so teuer ist und er wohl auch sonst in Ordnung sein soll. Könnt ihr das bestätigen bzw gibt es Alternativen die preistechnisch nicht direkt in die Utopie abheben ;)
Achso und dann würde ich dann auf Magura - Louise BAT VentiDisc 2008 setzten. Wär cool wenn ihre vielleicht eure Meinung dazu abgeben könntet.

mfg

rCSa


*edit

cimg3176hj8.jpg

das müsste die aufnahme am Hinterrad sein.
 
nochmal zusammenfassend:
wenn Dein Rahmen Aufnahmen für Disc hat, aber die Naben noch keine Discnaben sind,
brauchst Du für hydraulische Disc
  • beide Bremsen komplett
  • neue Schalthebel
  • zwei Laufräder mit Discnaben
und das ist in der Nachrüstung einfach sinnlos
(noch dazu wo der grundsätzliche Sinn immer noch nicht greifbar ist. Wennst schon mit Vs "dauernd" hinfällst, was wird Dir dann wohl mit noch stärker funktionierenden Bremsen passieren?) ;)

Variante HS33:da kann man drüber diskutieren. Sind aber immer noch "nur" Felgenbremsen


Sinnvolle Disc-Nachrüstvariante: mechanische Disc (Avid BB7) nur an der Vorderbremse
  • eine Bremse
  • vorderes Laufrad mit Discnabe
preislich nicht zu schlagen,
(ich bin die letzten 7 Jahre so gefahren und war sehr zufrieden, verglichen mit der Variante "normale Felgenbremsen")
 
(noch dazu wo der grundsätzliche Sinn immer noch nicht greifbar ist. Wennst schon mit Vs "dauernd" hinfällst, was wird Dir dann wohl mit noch stärker funktionierenden Bremsen passieren?) ;)

hm, ich habe allgemein mit ne vs hauptsächliche Probleme wenn es um Nässe und besonders wenn es um Dosierung geht. Die Stütze lagen meist daran das ich die gesunde Mitte beim Bremsen wohl nicht gefunden habe oder nicht finden konnte :confused:

Das würde bedeuten wenn ich es so machen würde wie du empfohlen hast kann ich dem alten bremsehebel weiter nutzen muss nur ein Laufrad tauschen und die Bremsleistung bzw die dosierung die mir so am Herzen liegt verbessert sich spürbar und ich spare eine Menge Geld ?!
 
Ja, da ist die günstigste Variante.
Falls du dann aber doch die grosse Variante ins Auge fassen solltest, würde ich dir aber eher zu den Fulcrum Red Metal 5 raten. Bekommst du bei www.Bike-Box.de zum gleichen Preis und sind leichter und stabiler. Fahr sie an meinem Reaction und bin sehr zufrieden.
Wenn du den Umbau selbst machen willst, denk dran das die hinteren Aufnahmen vor der Montage plangefräst werden müssen falls noch nicht geschehen (Innenseite zum Laufrad hin vom Pulverlack befreit).
 
Sinnvolle Disc-Nachrüstvariante: mechanische Disc (Avid BB7) nur an der Vorderbremse

  • Warum eigentlich nur Vorderbremse? Die BB7 bremst auch hinten hervorragend, wenn man druckfeste Züge verwendet. Gerade in anspruchsvolleren MTB-Abfahrten braucht es eine starke und gut dosierbare Hinterbremse, weil man die vordere aus Sicherheitsgründen (Wegrutschen) nicht immer so ziehen kann, wie man will.
 
Hast Du schon mal ins Auge gefasst, dass Du mit DC einfach nicht gut klar kommst.... Wäre doch ärgerlich, jetzt das ganze System umzurüsten und dann festzustellen, dass es nicht besser wird.

Ich bin DC mal probegefahren und fand das Bremsen auch schwierig, weil schwammig... und das Rad hatte Scheibenbremsen! Mir wurde damals von DC abgeraten, weil gerade bei der Eingewöhnung viele Stürzen.

Mario
 
Also das man wegen DC eine Bodenprobe nimmt ist ja wohl ein Schmarn. Wenn man nicht Bremsen kann kommt das mit jeder Bremse vor. Fahre 4 verschieden DC Versionen an meinen Bikes. Für meine V-Brake Bikes sind dieses ST-M760 und ST-M770. Die Disc Bikes werden mit ST-M765 und ST-M975 bewegt. Wegen DC bin ich da noch nie vom Bike geflogen.
 
Warum eigentlich nur Vorderbremse?
Hab ich doch eh mehrfach ausgeführt:

1. Preis (sonst eine Bremse zusätzlich, ein Laufrad zusätzlich)
2. das Nachstellen der Beläge! Was am HR heißt das Rad irgendwo anzulehnen und hinten rumzufummeln
3. eine V hat IMMER auch genug Bremswirkung das LR locker blockieren zu lassen (nur die Handkraft ist höher. Egal - weil daran ist man eh gewöhnt)

PS: ich würde auch die DC-Sinnfrage stellen. Nachdem es aber auch darum geht mit möglichst wenig Kohle was zu erreichen ...
 
Zurück