Shimano FC-M521 Hollow: Tretlager nervt

Registriert
7. Dezember 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hab das Netz schon durchforstet aber auf die Schnelle nichts wirklich Hilfreiches gefunden :/

Und zwar habe ich mal wieder Probleme mit meinem Innenlager bei meinem Hardtail. Fahre damit eigentlich nur im Ort sprich die Belastung beschränkt sich auf Treppen und 1-2m Drops.
Ich kann mich darauf verlassen, dass spätestens jedes zweite Jahr das ätzende Knacken wieder anfängt, trotz Fetten etc.
Es handelt sich um folgendes Rad:
http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=50&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt
Verbaut ist dort ein Shimano FC-M521 Hollow Lager.

Was für Möglichkeiten habe ich, um dieses Problem langfristig in den Griff zu bekommen?
Wenn ich jz beispielsweise von dem Octalink weg will brauch ich dann auch ne neue Kurbel oder kann ich auch mit der jetzigen nen Hollowtech II XT Lager fahren? Wäre das "stabiler"?

Danke schonmal :)
Robert
 

Anzeige

Re: Shimano FC-M521 Hollow: Tretlager nervt
Brauchst eine neue Kurbel . Gib halt mal bei Google Oktalink- vs. HTII Lager ein bzw Oktalink- vs. HTII Kurbel .
Ich sag mal bau das Lager aus , die Gewinde schön fetten und alles wieder zusammenbauen . Dan sollte es wieder funzen .
 
Danke für die schnelle Antwort :)
Wie gesagt fetten tu ichs regelmäßig, da ich aber wenn ich Wechseln möchte, sowieso alles auseinander nehmen muss, werde ichs wohl nochmal versuchen.
In den Threads Octalink vs. HTII scheiden sich die Geister, in einem Thread liest sie seien steifer im anderen wieder nicht :/
Wobei mir das schon einleuchtet wenn die Lagerschalen aussen liegen ist ja mehr Platz.
Fahre an meinem Fully ne XT HTII seit 6 Jahren und hatte nie irgendwelche Probleme,wenn also das Fetten nichts hilft, werd ich wohl dahingehend investieren.
 
Neue Deore-Kurbel und gut ist. Gibts 2oder 3-fach, HT2, Lager dabei ~80€

Auch da wirst du alle 2 jahre neue Lager brauchen. Geht aber schneller zu wechseln
 
@Jan_1968 Nope leider nicht, wie gesagt mit dem Rad fahr ich im Ort da nehm ich keine Kamera mit ;) Aber sind halt entweder Treppen die kannst ja bis zu der Höhe relativ gut überspringen, wenn die Steigung passt oder iwelche anderen Sachen was man da so findet.
Kann aber mal schauen vlt kann ich das nächste Woche mal Filmen lassen bin halt grad noch mitten in der Klausurenphase :/, das Rad ist sozusagen mein Projekt für die Semesterferien ;)
@deineLakaien: Daran hatte ich gedacht deore oder slx kurbel ran und gut ist, dann werd ich mal schauen :)
 
[...]
Fahre an meinem Fully ne XT HTII seit 6 Jahren und hatte nie irgendwelche Probleme,wenn also das Fetten nichts hilft, werd ich wohl dahingehend investieren.
Wie war nochmal der Umrechnungsfaktor von Jahre in Kilometer?
Zum Rumhüpfen und Treppen fahren ist Saint und Zee besser geeignet als XT. Zee ist nicht hohlgeschmiedet, also zum Angeben und Posen nicht so gut geeignet. ;)
 
Wie war nochmal der Umrechnungsfaktor von Jahre in Kilometer?
Zum Rumhüpfen und Treppen fahren ist Saint und Zee besser geeignet als XT. Zee ist nicht hohlgeschmiedet, also zum Angeben und Posen nicht so gut geeignet. ;)
Hätte ich mir Denken können dass das kommt :D
Kann den Faktor allerdings nur Schätzen würden sagen ca. 5k also nicht übermäßig viel dürfte auch ungefähr äquivalent zur Fahrleistung des Hardtails sein
Zum Rumhüpfen und Treppenfahren: Fahre damit kein Trial sind halt so die täglichen Wege zum Supermarkt n bisschen spannender gemacht, etc. zum Posen muss es nicht taugen muss bloß ne Weile halten ;)
Allerdings gibts Zee und Saint glaub bloß als einfach, hab da aber 3-fach dran :/
 
Die eigentlich Frage ist doch: wo ist das Problem alle 2 Jahre ein 10 Euro Innenlager zu tauschen?
Würdest du jetzt beispielsweiße für 60€ auf eine FC-M590 Kurbel mit "HTII" Innenlager wechseln, könntest du dafür 12 Jahre die Innenlager der jetzigen Kurbel wechseln. Vorher wird wahrscheinlich das Rad auseinanderfallen.
 
Fette immer alles was Metall ist sprich Gewinde Octalinkaufnahme und nein an das Patronenlager selbst hab ich mich nicht gewagt.
 
Zurück