Shimano GRX 400 - Lack ist ab 🫣

Jetzt im Sommer mach ich mir da keinen Kopf, vor allem es tritt da ja kein öl aus. Denke dann aber kommendes Jahr werde ich mir nach dem Winter neue Sättel kaufen.

Normalerweise bin ich immer gut durch den Winter gekommen ohne irgendwelche "Lackschäden" und nur Reinigung mit Wasser nach der Fahrt. Wachs weiß ich nicht, denke aber mal darüber nach.
Schutzwachs gibt es z.B. von Dynamic. Laufrad und Bremsbeläge raus oder mit dem Tich auftragen. Hilft auch bei den Nippeln ind diversen Schrauben.
 
nein, mache das schon 20 Jahre so, Küchenrolle etwas nass machen und damit den staub ohne viel druck abwischen, das Küchenpapier immer wieder frisch nehmen, pro Tag verbrauche so im schnitt 1 bis 2 rollen, die Küchenrollen sind weich vor allem wenn sie nass sind , der kratzt nix. Im Winterhalbjahr trage ich nach dem reinigen noch PTFE Zeugs auf um das Radel etwas vor Salz und Feuchtigkeit zu schützen. Im Sommer reicht heißes Wasser und Küchenrolle das das PTFE Zeugs sonst unötig viel Staub anzieht
ist das dein zweitacount, costumbiker?
 
Moin,

hab heute mein Topstone gereinigt. Das Gehäuse der Kolben hat Farbe verloren 😁 Lack ist ab.

Anhang anzeigen 1701755

Ist das eventuell ein Garantiefall? Ist mir noch nie passiert in über 15 Jahren Scheibenbremse Erfahrung. Sicherheitstechnisch mach ich mir da keine Sorgen.
Du musst den Dampfstrahler von 15 bar auf 3 bar runterregeln. Dann blättert die Farbe nicht ab.
(... duck und weg... 😅 )
 
Das könnte auch funktionieren :
Anhang anzeigen 1702051
Shimano hatte mal für BMC-Lamborghini eine Sonderversion mit knallroten Bremssätteln. Sahen rattenscharf aus! Leider gab's die nicht einzeln zu kaufen.
Vielleicht geht's ja mit diesem Lack. Nur das Shimano Logo muss man irgendwie selbst drauf machen.
1685514192408.png
 
Ich weiß ja nicht...
Rot macht ja bekanntlich schneller. Bremsen sollten aber gut darin sein langsamer zu machen?
Hmm... die bei Lambo (rot) und Porsche (gelb) sollten schon wissen, warum deren Bremssättel nicht einfach schwarz sind. Ich guck' da auch jedesmal hin und mach' mir meine Gedanken. 😅
 
Ich habe die beiden Bremsen jetzt ausgetauscht, gab wie erwähnt ein Set mit Leitungen Bremsbelägen für schmale 70€.

Hab im gleichen Zug die Bremsscheiben ausgetauscht, die waren runter und das billigste was Shimano zu bieten hat (gebremst haben sie jedenfalls).

Die alten Kolben werde ich wohl wieder fit machen und neu lackieren in einer passenden Farbe für das Rad meiner 5-jährigen. Fehlen nur noch passende Bremsgriffe mit einem weiten vetstellweg.
 
Das Rot wird wohl das gleiche sein wie bei brembo was ja soweit ich weiss deren Zeichen ist.
Gott roter Lack tuts auch am Rad. Die werden nicht so heiß wie am Auto.
Mit ankleben der nicht lackiert Teile geht's auch per Dose zu lacken oder halt Pinsel.
Das sollte kaum auffallen wenns ordentlich gemacht ist.
Rot ist aber nicht gerade ne Bremsen Farbe die ich am Rad haben will
 
Zurück