Shimano GRX

Anzeige

Re: Shimano GRX
Laut meiner Recherche dürfte diese Kombi problemlos funktionieren, keine großen Schwierigkeiten bieten und das Schaltwerk fast in Standardqualität arbeiten lassen. Ich hätte etwas angenehmere Berggänge bei gleichbleibender Power für Ebene und Sprints. Richtig? :)
Das einzige "Problem" könnte sein, dass die Kapazität des Schaltwerks nicht ausreicht. Dann hängt bei klein/klein die Kette nicht durch, aber das ist weniger problematisch, als eine zu kurze Kette bei groß/groß.
 
Hallo,

ich plane einen 1x11 Aufbau mit GRX 600 STI, Tan-Pan Adapter - SLX SW oder Roadlink mit GRX Schaltwerk und 11-46 Kassette.
Als "Besonderheit" möchte ich vorne allerdings nur ein 30er Kettenblatt fahren.

Ein kleiner Q-Faktor würde mir schon am Herzen liegen und nun bin ich auf der Suche nach einer passenden Kurbel.
Ich finde aber nur Kurbeln aus der MTB-Einstiegsklasse.

Kann mir hier jemand eine Empfehlung aus dem mittleren Preissegment geben? Wenn möglich in Silber? White Industries ist mir schon eine Ecke zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich plane einen 1x11 Aufbau mit GRX 600 STI, Tan-Pan Adapter - SLX SW oder Roadlink mit GRX Umwerfer und 11-46 Kassette.
Als "Besonderheit" möchte ich vorne allerdings nur ein 30er Kettenblatt fahren.

Ein kleiner Q-Faktor würde mir schon am Herzen liegen und nun bin ich auf der Suche nach einer passenden Kurbel.
Ich finde aber nur Kurbeln aus der MTB-Einstiegsklasse.

Kann mir hier jemand eine Empfehlung aus dem mittleren Preissegment geben? Wenn möglich in Silber? White Industries ist mir schon eine Ecke zu teuer.
soweit ich weiß kannst du auch das grx rx812 schaltwerk mit einer 11-46 kassette fahren und musst nicht den umbau über das mtb schaltwerk gehen.
 
Ich hatte oben einen Schreibdreher und Umwerfer anstatt GRX-Schaltwerk geschrieben.
Das habe ich auf dem Schirm.

Hauptsächlich geht es mir in meiner Frage hier in die Runde um eine hübsche, nach Möglichkeit silberne Kurbel, mit der ich 30er 11-fach Kettenblätter fahren kann die nicht aus dem oberen Preissegment kommt.
 
Genau, hinten GX AXS, GX-Kassette und Kette, GRX810 Powermeter-Kurbel, Rival AXS Schalthebel und Bremse.

Ob's was taugt sehe ich bald, lieber wäre mir ja eigentlich Shimano gewesen aber 1x12 Mullet dauert noch. Möchte im Mai schon mit dem neuen Rad unterwegs sein.
schick mal bild, baue für meine Holde gerade ihr Sour Purple Haze auf Rival/GX AXS um, aber DUB Kurbel ohne alles.... erstmal NX Kassette sonst muss ich freilauf wechseln...
Finde es eine super Kombi und so bezahlbar im Vergleich zu alternativen, die Shifter kosten 150.-

Meine Frage: geht das auch mit zweifach vorne? Weil dann könnte ich von meiner GRX Abstand nehmen, Di2 umrüsten ist teuer, die AXS Variante mit vorne zweifach, DAS würde mich sehr sehr interessieren. Force/Rival 2-fach ist mir aber zu wenig untersetzt. Also müsste es mit Eagle Schaltwerk gehen....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich plane einen 1x11 Aufbau mit GRX 600 STI, Tan-Pan Adapter - SLX SW oder Roadlink mit GRX Schaltwerk und 11-46 Kassette.
Als "Besonderheit" möchte ich vorne allerdings nur ein 30er Kettenblatt fahren.

Ein kleiner Q-Faktor würde mir schon am Herzen liegen und nun bin ich auf der Suche nach einer passenden Kurbel.
Ich finde aber nur Kurbeln aus der MTB-Einstiegsklasse.

Kann mir hier jemand eine Empfehlung aus dem mittleren Preissegment geben? Wenn möglich in Silber? White Industries ist mir schon eine Ecke zu teuer.
Gibts nicht ein XT Schaltwerk 11fach was bis 50 Zähne frisst? Dachte ich hätte das gesehen.
 
sind die GRX rx810 und GRX di2 rx815 STI optisch und haptisch gleich?
Ich habe eine 1x11 RRX 810 mechanisch und müsste zum Umbau auf di2 ja nur den rechten STI und das Schaltwerk tauschen, sehe keinen Sinn den linken STI der nur bremst auch noch zu tauschen...
 
Gibts nicht ein XT Schaltwerk 11fach was bis 50 Zähne frisst? Dachte ich hätte das gesehen.
Ist die Linkglide Geschichte. Ganz andere Übersetzung. Hab ich selbst vor zwei Wochen verbaut an mein Lastenrad.
 

Anhänge

  • 8C3415C7-5A0A-4510-9D54-37EF6F1D4876.jpeg
    8C3415C7-5A0A-4510-9D54-37EF6F1D4876.jpeg
    389,4 KB · Aufrufe: 59
dann aber erst denn die GRX 1x12 kommt
Würde ich auch abwarten. Allerdings gibt es im Vergleich zu mechanisch zur Di2 Variante überhaupt keine Infos/Gerüchte und die kostet sicherlich auch noch mal deutlich mehr als bisher wenn die neuen Rennrad Gruppen die Referenz sind. Würde mich langsam interessieren wo die Gruppen bleiben..
 
Glauber aber nicht das mal die neue GRX 1 mal 12 dann für um die 300€ bekommen wird für die beiden STI´s

Dazu dann noch neues Schaltwerk, Kassetten und ketten mhhhhh

die 1 mal 11 Komponenten sind wirklich sehr Preiswert geworden , funktionieren unauffällig und sind Robust, sehe einfach die Notwendigkeit für 1 mal 12 im Flachland einfach nicht

Für leichtes Graveln im Flachland ist die GRX 810 mit GRX812 Schaltwerk einfach zu Perfekt kostet kaum noch was und hält ewig.
 
Zurück