Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde ich in 2025 nicht mehr verbauen, es sei denn du bekommst einen richtig guten Deal imGRX 2x11.![]()
Wieso? Wir überlegen ja das Rad zu übernehmen, in diesem Zuge würde wir den Umbau machen. Ablösen und dann derUmbauRichtig teuer wird das so oder so, egal was ihr nehmt. Nur dass sich ein GRX Di2 11fach-Upgrade beim Fachhändler in 2025 mMn nicht mehr lohnt, darfst du am Leasingrad auch nicht. (Eigentlich)
Ich hab "damals" auch die alte GRX von mechanisch auf elektronisch (selber) umgerüstet. Im Nachhinein würde ich das heute nicht mehr machen.Wieso? Wir überlegen ja das Rad zu übernehmen, in diesem Zuge würde wir den Umbau machen. Ablösen und dann derUmbauOder halt n neues Gravel. Mal schauen.
Gibt es die auch in 11-45? Habe jetzt ewig gesucht aber nichts gefunden.
Ja, von SRAM PG-1231 11-44 für Flattop-Ketten.Gibt es die auch in 11-45? Habe jetzt ewig gesucht aber nichts gefunden.
Also eine 11-45 12fach für HG Freilauf statt Microspline.
Ganz nah dranGibt es die auch in 11-45? ... 12fach für HG Freilauf statt Microspline.
Das musst du wohl oder übel herausfinden, es gibt ja keine Alternative wenn du 11-44/11-45 fahren möchtest. Am besten mit Flattop-Kette und Garbaruk/Alugear-Kettenblatt mit Flattop-Freigabe.Die funktioniert dann mit GRX 610 Komponenten? Also dem Schaltwerk Shimano RD RX 822 sowie den RX 610 STI und der RX610 Kurbel 1x12?
Bei mir funktioniert XX1 Eagle Kette mit 2x11 GRX problemlos.
Bei mir legte sich die SRAM XX1 12fach Kette auch nicht richtig auf das 11fach Kettenblatt. Ich möchte unbedingt die schwarze 12fach Kette von Sram fahren und hab mich dann deshalb für die GRX 12fach Kurbel entschieden. Im Montageständer sieht es ganz gut aus mit der Sram 11fach Kassette XG 1195 - 10-42.Bei mir hat die 12 fach Kette nicht auf das 1x11 Kettenblatt gepasst. Alugear und Wolfpack kein Problem.
Bin auf ne Rival 1x12 umgestiegen. Günstiger Powermeter und Kettenblätter von 38-46.
Bei Sram gibts ein 40er Stahlkettenblatt für 20,-
Das meine ich auch mit „funktioniert nicht“. Läuft schon gerade so aber nicht optimal, man sollte echt immer ein 12-Fach Kettenblatt verbauen und dann ist es sauber.Bei mir legte sich die SRAM XX1 12fach Kette auch nicht richtig auf das 11fach Kettenblatt.
Nein. Das läuft perfekt mit Eagle Kette und Shimano 11fach Kettenblättern.Das meine ich auch mit „funktioniert nicht“. Läuft schon gerade so aber nicht optimal, man sollte echt immer ein 12-Fach Kettenblatt verbauen und dann ist es sauber.![]()