Shimano LX oder XT ?

Registriert
30. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich will mir in den nächsten Wochen ein Steppenwolf Tao Race zulegen. Dieses gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten: Einmal mit LX-Schlaltwerk + Tagra-Schaltwerk und einmal mit XT-Schaltwerk + 105-Schaltwerk. Die Preisdifferenz beträgt ca. 250 Euro. Da mir einschlägige Erfahrungen im Fintenssbereich fehlen: Ist der Preisunterschied gerechtfertigt ? Tut es nicht auch die LX ? Oder ist deren Qualität bedeutend minderwertiger. Gewichtsaspekte sind mir eigentlich nicht so wichtig.

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Steppenwolf Tao Race im allgemeinen ?

Viele Grüße,

Christoph Foos
 
hier mal die links:
tao ausstattung + tunig: http://steppenwolf.picturemanagement.de/pdf/listen/TuningSpecs.trekking.pdf
preise: http://steppenwolf.picturemanagement.de/pdf/listen/Preisliste.pdf
wenn ich das nun rictig sehe, kostet die variante lx/hs33 1280, xt/hs33 1550 (jeweils alu gabel).
der unterschied ist aber mehr als nur schalthebel und -werk, sondern betrifft auch etwa kette, kassette, kurbel. ob sich's lohnt, hängt von deinem geldbeutel ab. xt läuft und ist etwas leichter, hält etwas länger.
ansonsten sehe ich nicht den großen sinn von der hs33 auf so einem rad, da würde ich sd7 vbrakes von avid dran bauen.
ach ja: erfahrungen habe ich mit dem rad nicht. ob ein cross-bike für dich das richtig ist, hängt von deinem einsatzgebiet ab!
 
ich bin jahrelang LX gefahren und fahre nun seit einem Jahr XT. Die LX ist in der Schaltpräzision genausogut wie die LX, da gibt es definitiv keinen Unterschied. Am Anfang hatte ich sogar mit meiner XT mehr Ärger als mit der LX. Der Unterschied ist das Gewicht, spielt das keine Rolle, dann nimm die LX.
 
Primär ist XT leichter als LX.
Wenn Dir das Gewicht keine Rolle spielt ist LX die richtige Wahl. Sparst Kohle.

Ich würde auch behaupten, das die LX ein klein wenig robuster gebaut sind.

Aus eigener Erfahrung merkst du als normalo Biker keinen Unterschied beim Schalten ob <billig> LX oder <teurer> XT

cu RedOrbiter
 
Hallo !

Ich habe seit 8 Jahren ein und die selbe Gruppe auf meinem Trekking-Rad, das nahezu jeden Tag als Hauptverkehrsmittel benutzt wurde (Sommer wie Winter).

Schaltwerke XT
Schalthebel LX RapidFire

Ich wuerde immer wieder diese Kombi bevorzugen, weil ich damit absolut NULL Probleme hatte.
Allerdings denke ich auch, das die Entscheidung davon abhaengig ist, wieviel man faehrt.
Als Wochenend und Freizeitfahrer reicht die LX voellig. Alles andere nur XT !!

Gruss

flu_1
 
Warum ist eigentlich die LX nix für Vielfahrer??? Ich lass mich ja gern belehren, aber irgendwie will mir das nicht in den Nischl rein, warum die XT nu so viel mehr für Vielfahrer geeignet ist als die LX. Außer Gewicht gibts doch da net so viel Unterschied, gabs vielleicht früher mal, aber jetzt ist das doch net mehr so krass, oder bin ich da aufm Holzweg?
 
Es kommt auf das Einsatzgebiet an!!

Wenn man ein Vielfahrer für Radwege und Stadt ist reicht die LX.
Sollte es aber ins Gelände gehen würde ich auch einem normalem Fahrer
die XT befürworten.

Zum Thema Schalten: Die XT schaltet deutlich sanfter als die LX.
Bei Schlamm kann es bei der LX passieren das gar nichts mehr geht ( nicht einmal mehr die Kette durchrutscht. Beim XT kann man da noch einigermaßen schalten.

Der Gewichtsvorteil der XT
 
ich bin auch mit der lx schon durch kilometerlange schlammpisten gefahren..
hat immer einwandfrei funktioniert!
wenn man seine komponenten immer pflegt dann ist das auch kein problem.

das einzigste was ich "zerfahren" habe ist ein lx umwerfer...der war nach einigen jahren nicht mehr zu gebrauchen....hatte ziemlich spiel das teil.
aber das wär auch mit nem xt passiert.

wenn du das geld sparen willst nimm ruhig die lx, da machste nix falsch.
 
Zurück