Shimano MT400 Hebel tauschen

Ich würde wohl eher komplett umbauen.

https://www.cnc-bike.de/shimano-deo...lbr-m615-vr1450-hr1600mm-schwarz-p-19456.html
Da musst du danach nur "schnell" entlüften wenn du die Leitungen gekürzt hast.

Wird kaum teurer als der Umbau auf SLX Geber.

Zumal du die 400er Bremse noch für ein paar Euro verkaufen kannst.

Edit:

Link angepasst, da die vorher verlinkten Bremsen nicht befüllt waren.
Die jetzt verlinkten muss man zwar zwingend kürzen und die Hebel montieren, aber sie sind vorbefüllt und entlüftet.


Wow super danke!! Diese Alternative ist natürlich noch besser!!!
 
Ja logisch ein Platz ist ja noch auf dem Stockerl 😆
M7100 kostet aber deutlich über 100 Euro. Ich glaube das will der TE nicht ausgeben... Ist aber nur ne Vermutung.
Kann natuerlich sein.
Ich koennte ihm ein Flaeschchen Hydraulikoel schenken, dann spart er sich immerhin das, an dem Punkt bin ich naemlich grosszuegig 😄
Andererseits muss man eh immer mind. hundert Euro ausgeben wg. versandkostenfrei 🤔
 
Super

giphy (1).gif
 
Ich koennte ihm ein Flaeschchen Hydraulikoel schenken, dann spart er sich immerhin das, an dem Punkt bin ich naemlich grosszuegig 😄

👌
Mein geschenktes Öl kam schon mehrfach zum Einsatz!


Die hatte ich anfangs auch verlinkt, aber ich denke, da sind die Hebel auch nicht befüllt

Screenshot_20200928-093401-01.jpeg


Bei den anderen Angeboten steht immer dabei, dass die Bremse bereits entlüftet ist, obwohl die Hebel noch montiert werden müssen.
 
Ah ja, ok. Wenn die leer oder nur teilbefüllt sind, ist das Entlüften kein Spaß.
Hab letzte Woche erst 4 leere SLX Pumpen an meine 520er Zangen gebaut. Selbst mit zwei Spritzen habe ich pro Bremse fast eine halbe Stunde gebraucht, bis ich alle Luft draußen und das Bier drinne hatte. Unfassbar viel Luft in der Bremse. Wahrscheinlich habe ich wohl auch noch jede Menge von vorher drin gehabt. In den Ecken der Zange und Kolben kann sich die richtig gut verstecken.
Jetzt kann ich mein Bike legen und auf den Kopf stellen, ohne dass ich die Hebel anschließend ins Leere drücken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Selbst mit zwei Spritzen habe ich pro Bremse fast eine halbe Stunde gebraucht, bis ich alle Luft draußen und das Bier drinne hatte. (...)
Ich glaub Du hast was verwechselt.
Bier schaeumt sehr stark, das ist fuer das Entlueften kontraproduktiv
Und: Wie lange sassest Du danach auf der 🚽 bis das Oel wieder ausgeschieden war ❓
 
Alter, das war schon voll krass. Erklärt jedoch einiges. Zum Einen, warum ich ewig gebraucht habe bis keine Blasen mehr aufploppten und zum anderen, warum das Bier so schlecht schmeckte und ich die halbe Nacht geschüsselt habe.
Danke dir.
 
Prima danke für eure Hilfe!! Dann mach ich das so denke ich!

Noch eine Frage: genügt es nach der Aktion die Bremsen mit nur dem Entlüftungstrichter zu entlüften, oder muss das volle Programm fahren...?
muss den alten Thread nochmal ausgraben.
Hast du es so umgebaut, hat alles gepasst? .. ein kurzer Bericht würde mich interessieren. Passt die Bremskraft?

Am kürzlich erworbenen Radon Jealous sind ebenfalls die MT400 verbaut. Das einzige was mir am Radl nicht so richtig gefällt sind die langen Hebel..
 
Zurück