Shimano Scheiben Bremsen

*JO*

-->>!!Hessse!!<<--
Registriert
2. Juni 2003
Reaktionspunkte
5
Ort
Frankfurt am Main
Hi
Also nachdem man sich jetzt ja wohl echt damit anfreunden muss shimano scheibenbremsen zu fahren. . .da diese ja an fast allen komplettbiki's drann sind . . . wollte ich mal wissen auf welcher ebene die sind ?
im vergleich zu anderen HFX, Gustl, Julie usw.. . .
mfg JO
 
hmmmm?? also ich finde es gibt viel mehr (gescheite) komplettbikes mit magura oder hayes bremsen als mit shimpanso zeuch. also ich find keine der shimano bremsen ist wirklich downhill tauglich. die eine Deore (es gibt 2 hydr. deore discs) scheint meiner meinung nach ganz ok, also besser als z.b. e julie also ganz gut street/dirt tauglich, allerdngs weis ich die typenbeezichnung net genau..... die xtr is wohl wirklich indiskutabel fuer ddd..... und die xt is meiner meinung nach net standfest genug und vor allem schweine teuer. von der saint hab ich keine ahnung..... abschließend (meiner meinung nach!!!) sind die ganzen shimpanso dinger hoechstens fuer dirt/street tauglich...

mfg
yo :bier:
 
xt ist net bissig, bisl schwammig.
deore usw. beissen au net wirklich heftig.


an deiner stelle würd ich die hayes nehmen, weil:

knallharter druckpunkt,
kommt keine luft rein,
stahlflexleitung,
enorme bremsleistung,
günstig.

ausserdem, wen interessiert was am komplettbike dran is. der händler kann das für dich immernoch ändern. dann bekommste halt zum aufpreis (eher zahlt der händler dir was zurück weil hayes wahrscheinlich preiswerter is als shimpanso:D ) der nur gering sein kann ne hayes dran.

je nach händler, wenn der net so flexibel ist würde ich ihn sofort in die tonne kloppen.

mfg, alex
 
Hi
also ich hab /werde haben Hayes an meinem bike *g
und dann geht's ja drumm wenn du pech hast dann kannste net einfach sagen .. . . . will ne neue Bremse. . . dann brauchst du ne neue Nabe neues Schaltwerk (mitdauoal Controll brqauchst du sogar noch en neuen Schalt/Bremsehebel) das kostet ALLES
und ich glaube diese marktlage wird sich nächstes jahr noch verschärfen dann kann man SHIMANO oder Sram Hayes bzw. Magura oder so fahren .. . *g
mfg JO ich find's nur zum :kotz: en
 
Deore Brakes funzen relativ gut und in Verbindung mit einer 200er XT-Scheibe sogar recht Standfest!
Die alte VierKolben XT legt auch eine gute Performance hin...

Aber im Vergleich zu Hope M4, Gustl und Hayes mit 200er Scheibe gibts von Shimano nichts vergleichbares!

Die Saint ist´ne Frechheit -> nix anderes als eine grau lackierte XT-Bremse...:spinner:

Naja und die neuen MonoTi´s von Hope sind wahrscheinlich momentan so ziemlich das Beste was man an DiscBrakes bekommen kann -> wird sich zwar noch rausstellen, aber das was ich auf der EuroBike gesehen habe, hat mich voll überzeugt!

-Einteiliger Bremssattel
-Wahlweise 2, 4 oder 6 Kolben
-Hope typische Super-Verarbeitung

Cheers.
 
die deore discs, die ich schon gefahren bin, waren gleich gut wie ne hayes mit ebenfalls 160er discs. gut find ich die postmountversion der deore, die kannst nämlich bei bedarf einfach mit adaptern und grossen scheiben von hayes aufmotzen. und was ne julie kann, kann ne deore oder xt noch lange.

die hope MonoTi's sind auch klar mein favorit fürs nächste bike. :love: aber hier reden wir schon von highend, auch preislich.

apropos, preislich ist die saint ja auch highend... anders lackierte xt-sättel mit teuren scheiben, die zu nichts anderem als zu ebenfalls teuren saint-naben kompatibel sind; das inverse-schaltwerk an der steckachse anstatt am schaltauge und die superteure dual control einheiten lassen wir mal aussen vor. ... CRAP! :aufreg:

gruss pat :D
 
...ich jetzt schon 3Jahre mit ca. 13km im Bereich Marathon und bin damit zufrieden. Für Downhill und so ein Zeug kann ich sie mir aber nicht vorstellen, das der Druckpunkt (wie schon beschrieben) nich geade sehr hart anspricht. Wie es sich mit einer 180er Scheibe verhält kann ich nicht sagen. Ansonst ist mir aufgefallen, das die Teileversorgung (Beläge und Scheiben) echt Schwierig ist, da fast alle Händler Magura anbieten.

Sonst ist sie echt pflegeleicht......
 
naja also heute mittag is mir die idee gekommen das es ja einen Adapter vom centerlok (oder wie heißt das shimano System ?)
auf 6 Loche geben könnte oder ???
mfg JO
 
Könnte es geben!
Aber Schimano hat da sicher wieder ein Patent drauf, und kein Interesse, daß ihnen einer ihren Marktdominierungsvorstoß, mit einem billigen Adapter wieder zu nichte macht! :rolleyes:
Deshalb bezweifele ich auch, daß es da Lizenzabkommen geben wird!
Offiziell ist so ein Adapter natürlich aus Stabilitätsgründen unzumutbar, da es sich um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt! :mad:
Aber vieleicht ist dieser Adapter Offiziell auch gar kein Mountainbikezubehör, sondern ein Getriebebauteil für ein Modellflugzeug! :ka: :D
Der passt auch nur rein zufällig!
 
naja aber müsste auch gar net sooo schwer so bauen sein oder ?
. . . .wenn man ne drehmaschiene hat . . . .
naja hoffenlich gibt's das dann ma bald dann wär ich echt an Saint intresiert . . . .geb ich ja zu
mfg JO
 
...da der Druckpunkt (wie schon beschrieben) nich geade sehr hart anspricht. [/B]

Ich persönlich halte das nach wie vor für einen Vorteil der Bremse. Ich persönlich mag dieses An-Aus-Feeling der Hayes nicht so.

P.S.: Nicolas Vouilloz kam mit der DH-Version mit 203er Scheibe ganz gut klar in den letzten Jahren im DH, aber das will wohl nicht viel heißen. Offensichtlich hat der Typ sie ja fast nie angefasst im Rennen...:D
 
Lasse hat vollkommen recht.

Ich weiß auch garnicht warum ne Bremse nen knallharten Druckpunkt haben soll & warum die Leutz dann sagen: " boaa die beisst ja dolle" , da sind wir auf dem Digitalniveau der V-Brakes 0 1 0 1 0 1 & eben wenig dazwischen.

Die maximale Bremskraft liegt bei den Bremsen kaum auseinander, nur setzt diese bei ner Hayes sehr schnell ein & bei der XT über etwas mehr Hebelweg & damit ist eine XT viel besser zu dosieren & das noch dazu mit weniger Handkräften.
Und da die 4-Kolben XT im WC recht viel gefahren wird erübrigt sich wohl die Frage ob die Bremse ausreichend ist.
 
schon, aber würdest du lieber ne bremse mit einem harten druckpunkt und power nehmen oder eine mit einem weicherem druckpunkt und keiner power?

perfektes gleich gewicht: HOPE!
kein harter druck punkt aber power dass es kracht.. ;)
 
Original geschrieben von schalom
schon, aber würdest du lieber ne bremse mit einem harten druckpunkt und power nehmen oder eine mit einem weicherem druckpunkt und keiner power?

perfektes gleich gewicht: HOPE!
kein harter druck punkt aber power dass es kracht.. ;)


absolut.

was mich auch freut:

hab die leitung gekürzt (ohne zu entlüften) und der druckpunkt hat sich eher noch verbessert
 
Wenn ihr schon über die XTs redet, vielleicht hat ja einer eine mit 200er Scheibe für vorne zuhause rumfliegen, die er evtl an mich abtreten will? ;)
 
da möchte ich jetzt aber auch nochmal meinen Senf dazu geben, denn ich muss sagen, dass meine XT mit 203 mm Rotor Bremsleistung satt hat.
Den etwas schwammigen Druckpunkt findei ch eher angenehm.
Ist aber auch sicherlich ansichtssache.

Gruß Simon
 
Zurück