Shimano Scheibenbremsen, Frage zum Belagwechsel

Registriert
7. März 2018
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen!

Mein Cube Travel 2015 habe ich jetzt seit fast zweieinhalb Jahren als Brot-und-Butter-Fahrrad und es hat etwa 6tkm runter. Jetzt wollte ich die Beläge der BR-M355 Bremse wechseln. Also Bremssattel runter, Kolben beidseitig zurück gedrückt, alte Beläge raus - und siehe da, die Beläge haben noch mehr als 1mm von anfangs 2mm drauf, ein Vorteil des Flachland-Radelns. Jetzt habe ich die alten wieder eingebaut.
Da ich die Kolben allerdings schon zurück gedrückt habe schlägt der Bremshebel jetzt am Griff an, wenn ich Bremsen will und ich kann nicht die volle Bremskraft aufbauen
Deshalb jetzt ein paar Anfängerfragen:
Gibt es da eine spezielle Stellschraube, um den Hebelweg zu verstellen?
Warum müssen die Kolben überhaupt zurück gedrückt werden? Gehen die bei abgefahrenen Belägen nicht wieder voll in die Ausgangsstellung zurück? Welcher Mechanismus sorgt dafür?

Vielen Dank für Eure Hilfe für einen Neuling mit Scheibenbremsen.
Peter
 
Ein paar mal pumpen, sprich am Hebel ziehen, dann sollten die Kolben wieder nachgestellt haben.
Moin zusammen!
Warum müssen die Kolben überhaupt zurück gedrückt werden? Gehen die bei abgefahrenen Belägen nicht wieder voll in die Ausgangsstellung zurück? Welcher Mechanismus sorgt dafür?
Durch die automatische Belagsnachstellung rücken die Kolben mit der Zeit immer näher an die Scheibe, um den abgefahrenen Belag auszugleichen. Damit ist der Abstand Scheibe <-> Beläge immer gleich. Siehe auch: http://www.trickstuff.de/de/know-how/index.php#Automatische Belagnachstellung
Die Kolben gehen also nicht wieder voll in die Ausgangsstellung zurück. Somit müssen sie beim Einbau neuer Beläge zurückgedrückt werden, da sonst der Abstand Scheibe <-> neue Beläge viel zu klein wäre.
 
Das ging ja fix! Vielen Dank für die ausführliche Antwort, wieder was gelernt. Ich wusste nicht, dass es eine automatische Belagnachstellung gibt.
Hab mal ein wenig gepumpt, es sieht so aus, als würde es wieder passen! Aber ich muss den Bremssattel wieder neu zentrieren.
 
Hey.
Bei mir war es notwendig,
die Bremse neu zu entlüften, weil
der Druckpunkt weg war. Konnte den Hebel auch fast durchziehem und nur minimal Bremswirkung. Durch das entlüften geht nähmlich die luft aus dem system raus und du bekommst die bremse dann besser eingestellt. Die kolben drückt man zurück, weil die sich daran gewöhnt haben gleich an dem abgenutzten Belag zu kleben. Wenn ein neuer dann kommt, ist der breiter und so kann soch der Kolben dann gleich an den Belag schieben und du kannst wieder optimale power haben. (Salopp erklärt)
Bei Fragen steh ich Dir gerne zur Verfügung!
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Maxi
 
Hey.
Bei mir war es notwendig,
die Bremse neu zu entlüften, weil
der Druckpunkt weg war. Konnte den Hebel auch fast durchziehem und nur minimal Bremswirkung. Durch das entlüften geht nähmlich die luft aus dem system raus und du bekommst die bremse dann besser eingestellt. Die kolben drückt man zurück, weil die sich daran gewöhnt haben gleich an dem abgenutzten Belag zu kleben. Wenn ein neuer dann kommt, ist der breiter und so kann soch der Kolben dann gleich an den Belag schieben und du kannst wieder optimale power haben. (Salopp erklärt)
Bei Fragen steh ich Dir gerne zur Verfügung!
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Maxi
So versteht das sogar ein 5-Jähriger :D
 
Zurück