Shimano SH MT90L oder SH MT91

Wellgo-Cleats... Is n Versuch wert. Bauen die höher oder woran liegt's?
Oder anders rum gefragt: Was ist denn der zum D10 von Wellgo kompatible Cleat?

€dit: Tolle Wurst! Der 98A (soll wohl der Cleat sein, der zum D10 passt) ist nirgends zu haben. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Al: Ich habe nochmals nachgeschaut:

Shimano-Cleats:

SM-SH55 passend für folgende aktuellen Pedalen:
PD-M324
PD-M424
PD-M545

SM-SH51 passend für alle SPD und SPD-kompatiblen (Wellgo, Ritchey, etc.) Pedalen

SM-SH56 passend für folgende aktuellen Shimano Pedalen:
PD-M324
PD-M424
PD-M520
PD-M540
PD-M545

Wellgo-Cleats:

98A passend zu allen SPD-kompatiblen Pedalen (Wellgo, Shimano, Ritchey, etc.)

Also probiers mit dem SM-SH51 oder mit dem 98A.

(Quelle: http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Pedale/Schuhplatten.aspx)

bye
hipster
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin ja noch einen Bericht schuldig.

Ich kann Erfolg vermelden! :daumen:
Die SM-SH 51 passen. Der Unterschied zu den 55 beträgt augenscheinlich vielleicht 2mm. Die machen's aber aus. Man hat mit den Wellgo D10 zwar kaum Bewegungsfreiheit (beim Trockentest in der Wohnung jedenfalls), aber das gibt sich bestimmt noch, wenn die Sohle und/oder das Pedal nass werden.

Danke noch mal an hipster für den heißen Tipp! :daumen:
 
super, die sh mt91 habe ich mir schon gestern bestellt.
mit meinen Sommerschuhen sind mir schon vorgestern abend die Füsse gefroren, hoffe das wird jetzt besser mit den neuen.

was ich mich frage, was hat die tiefe Aussparung hinten zu bedeuten? Was bringt es, ausser dass das Wasser da besser rein laufen kann?
 
was ich mich frage, was hat die tiefe Aussparung hinten zu bedeuten? Was bringt es, ausser dass das Wasser da besser rein laufen kann?

Mit diesem V kannst du besser pedalieren. Wasser ist mE kein Negativargument. Mich stört eher, dass ich nach Downhills auf Waldboden immer eine kleine Ansammlung Botanik im Schuh habe, welche ich auf dieses V zurückführe...

Aber nochmals und deutlich: Der SH-MT 91 ist weder ein Winterschuh noch ein Regenschuh. Er wird als Alpencross-Schuh beworben!

@Al: :bier:
 
Jepp. Der entsprechende Winterschuh heißt SH-MW80!

Es gibt von Northwave einen neuen Winterschuh, den Celsius Arctic, er wird extra damit beworben, dass die Füße bis -35° Celsius warm hält.

Aber auch hier gilt: Unbedingt (!) vorher (!) anprobieren (!) Und zwar mit den entsprechenden Socken usw., die du nachher auch tragen möchtest!
 
Zuletzt bearbeitet:
leider muss ich hin und wieder zu Fuss gehen (wenns steil wird, wird die Belastung für meine Knie zu hoch), und da brauch ich ein Sohle mit der man auch vernünftig gehen kann und die auch Cleats hat. Ausser den SH MT91 kenn ich keine anderen. Ausserdem soll sich dieser Schuh im Winter gar nicht so schlecht schlagen, wie man liest.
 
Schon klar. Ich wollte einfach nochmals darauf hinweisen. Ein Winterschuh kann spezifisch mehr im Winter. Ein Regenschuh kann spezifisch mehr bei Regen. Der SH-MT91 kann von allem recht viel. Inkl. guten Laufeigenschaften (eben Alpencross-like)

SH-MT91 ist ein Hammerschuh und bei mir seit letztem Dezember ganzjährig im Einsatz. Bei Kälte, Regen und seltenem Sonnenschein. Er ist für mich perfekt...
 
Also der SG-MT91 ist schon ein feines Teilchen.

Vor allem fährt wohl kaum jemand bei uns regelmäßig am Nordpol, so dass -35° Celsius eh etwas übertrieben sind. Na ja, vielleicht im Schnee bei Wind (Chill Faktor).

Ansonsten könntest du ja noch Bärentatzenpedale mit Winterwanderschuhen kombinieren...
 
Heute war die erste Ausfahrt mit dem MT91 angesagt. Einklicken ist noch echt mühsam. Nach wie vor kaum Bewegungsfreiheit, wie man es sonst vom SPD-System gewohnt ist. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das nach ein paar 100km geben wird. (Nicht, dass das falsch verstanden wird: Es liegt bei mir an der Kombination aus Wellgo D10 Pedal und Schuh mit 51er SPD-Cleat, der als einziger funktioniert.)
Vom Schuh selber bin ich aber begeistert. Wir sind heute durch's Hochwassergebiet in der Lausitz gefahren. Aufgeweichte Trails haben uns ordentlich eingesaut. Dem Schuh hat's nichts ausgemacht. :daumen:
 
Hallo, habe den 91er jetzt auch, gibts irgendwelche Pflege Tipps ?
Ich finde im Netz dazu nichts !
Sollte der Schuh Imprägniert werden ?

Wie pflegt ihr diesen Schuh ?
 
moin!

da es hier in DE wahrscheinlich wieder ab jetzt bis mai komplett matschig bis schlammig is im wald, wollte ich den shimano mit flat-pedalen und sowas

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=119932&GTID=cb35fd72cf0aa10d180666c958d7fb86a39

kombinieren. hab auch überschuhe, die sicher mit dem shimano passen würden, aber die zerfledderts mir sicher recht schnell mit den pins am pedal.

habt ihr den schuh alle mit clickies gefahren, oder auch mit flats? klappt das, so vom grip her? oder kennt ihr noch nen andren schuh, der wasserdicht ist und ohne clickies gefahren werden kann.

gruß, schlonser
 
Zurück