Shimano Sicherungsplatte Bremsscheibentorxschrauben Hilfe

Registriert
6. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Hallo,
Ich bin gerade bei der Montage der Scheibenbremsen und verstehe diese Sicherungsplatten nicht.
http://techdocs.shimano.com/media/t...01/SI-0095A-001-GER_v1_m56577569830676171.pdf
Ich kann die doch nicht über die Schraubenköpfe biegen, da ist doch nur ca 1mm wegstehend von den Platten (siehe Photo).
Ich weiß, das die Platten eh viele weglassen, aber ich dachte es könnte nicht schaden sie dranzumachen.
Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe, oder muß ich jetzt einfach seitlich die Platten an die Schraube randrücken? Was soll dann da aber groß sichern?
 

Anhänge

  • SAM_2917.JPG
    SAM_2917.JPG
    142,5 KB · Aufrufe: 482
Die Schraubenköpfe haben an ihrer Anlagefläche eine Rasterung. Da rasten dann die kleinen Blechnasen der Sicherungsbleche ein. Eigentlich ganz simpel...
 
also klemme ich nicht über die Köpfe sondern unter den Köpfen?
und geht das jetzt noch nach dem festziehen der Torx? Dabei verkratze ich die Scheibe würde ich sagen.
Oder muß man die vorher schon hochbiegen?
 
Früher (oder auch heute?) hatten die Shimano-Schrauben dreieckige Schraubenköpfe. Da erklärte sich die Blechgeschichte von selbst. Bei den im Bild zu sehenden runden Schraubenköpfen nützt das Blech nix, also weglassen, Schrauben mit 6 Nm (gern auch max. 8 Nm, das hält das Gewinde in der Nabe aus) festziehen, und gut is.
 
Da muss man gar nix biegen. Halt die Plättchen mit der Beschriftung "up" oder "top" (so genau hab ich das nimmer präsent) drauflegen.

EDIT:

@Mr._Tr!ckstuff: Doch - man kann sich natürlich drüber streiten obs wirklich sein muss (aber Shimano hat ja auch bei den Bremsadapter so Sicherungskram dabei ...) - die Maßnahme soll halt bewirken, dass sich die Schrauben auf gar-gar-gar keinen Fall lockern können. Die Plättchen haben quasi ne Nase, die nach oben steht und sich mit der "geriffelten" Unterseite der Schrauben verzahnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss man gar nix biegen. Halt die Plättchen mit der Beschriftung "up" oder "top" (so genau hab ich das nimmer präsent) drauflegen.

EDIT:

@Mr._Tr!ckstuff: Doch - man kann sich natürlich drüber streiten - die Maßnahme soll halt bewirken, dass sich die Schrauben auf gar-gar-gar keinen Fall lockern können. Die Plättchen haben quasi ne Nase, die nach oben steht und sich mit der "geriffelten" Unterseite der Schrauben verzahnt.

ok, also einfach Platten mit Top nach oben unter die Torxschrauben legen und die Schrauben festziehen.
Dann habe ich ja schon alles erledigt.
 
ok, offenbar kenne ich die aktuellen Plättchen nicht. Ich kenn nur die, die man um die dreieckigen Schraubenköpfe herumbiegen soll. Vermutlich Uralt-Technik. Aber ich geb zu - ich kaufe mir selten komplette Shimano-Bremsen ;-)
 
Zurück