Folgender Aufbau: Shimano SL-M770 Schalthebel, RD-M772 Schaltwerk (gebraucht)- Sram PG990 Kassette (9-fach Kette von Shimano quasi nagelneu)
Ich bekomme den Kram nicht eingestellt. Das Schaltauge sieht gerade aus, zumindest mit bloßem Auge.
Wenn ich die kleinsten Ritzel funktionierend bekomme, dann kann ich davon ausgehen, dass spätestens ab der Mitte der Kassette Schluss ist mit der Funktion einzelner Gänge. Wenn ich die größeren Ritzel funktionierend einstelle, fällt die Kette nicht mehr auf das kleinste Ritzel.
Gibt es zwischen den oben genannten Komponenten Inkompatiblitäten, die mir unbekannt sind?
Bin von einem 761 Schaltwerk gewechselt, welches trotz defekter Schaltröllchen und leicht angeschlagenem Käfig (vom alten Rad) bis auf gelegentliches Abspringen der Kette (war durch die Anschlagschraube nicht mehr ordentlich zu beheben) weitestgehend tadellos lief... Daher vermute ich, dass der Fehler nicht an den Schalthebeln liegen wird. Der Zug ist nagelneu, die hüllen habe ich auch direkt gewechselt. Der Liner von den innen verlegten Zügen ist frisch geschmiert... Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende.
Hat noch jemand einen goldenen Tipp, bevor ich das Teil entweder mal nem Schrauber im Laden zeige oder ein anderes Schaltwerk bestelle?
Ich bekomme den Kram nicht eingestellt. Das Schaltauge sieht gerade aus, zumindest mit bloßem Auge.
Wenn ich die kleinsten Ritzel funktionierend bekomme, dann kann ich davon ausgehen, dass spätestens ab der Mitte der Kassette Schluss ist mit der Funktion einzelner Gänge. Wenn ich die größeren Ritzel funktionierend einstelle, fällt die Kette nicht mehr auf das kleinste Ritzel.
Gibt es zwischen den oben genannten Komponenten Inkompatiblitäten, die mir unbekannt sind?
Bin von einem 761 Schaltwerk gewechselt, welches trotz defekter Schaltröllchen und leicht angeschlagenem Käfig (vom alten Rad) bis auf gelegentliches Abspringen der Kette (war durch die Anschlagschraube nicht mehr ordentlich zu beheben) weitestgehend tadellos lief... Daher vermute ich, dass der Fehler nicht an den Schalthebeln liegen wird. Der Zug ist nagelneu, die hüllen habe ich auch direkt gewechselt. Der Liner von den innen verlegten Zügen ist frisch geschmiert... Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende.
Hat noch jemand einen goldenen Tipp, bevor ich das Teil entweder mal nem Schrauber im Laden zeige oder ein anderes Schaltwerk bestelle?