Shimano SLX BR-675 beide hebel undicht

Registriert
20. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Tag zusammen,

meine beiden erst halbes Jahr alten Hebel sind am Ausgleichsbehälter undicht...Garantie ist vorhanden also nicht so schlimm, allerdings habe würde ich gerne Eure Meinung zu der Olive und dem Pin hören. Meine Leitung ist bereits gekürzt und zwar so dass es viel kürzer kaum noch geht. Shimano tauscht ja gleich den ganzen Bremshebel aus und ich würde gerne wissen was die mit der Leitung anschließend machen? Wieder reinstecken und festschrauben??? Ich meine irgendein Hersteller sagt ausdrücklich dass jedes mal beim aus und wieder einbauen die Dichtungsolive + Insertpin neu rein muss? Mein Vater, der Ingenieur in der Autoindustrie ist, sagt das auch. Was meint ihr?
 
Warum sollte die denn neu? Die Olive bleibt an der selben Stelle, ist ja gequetscht, und es wird nicht undicht, wenn man die Schraube löst und wieder festschraubt. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen.

Nico.
 
Irgendwie verstehe ich jetzt nicht ganz was du überhaupt wissen willst???
Deine beiden Hebel sind am Ausgleichsbehälter undicht und Shimano (Paul Lange) tauscht gleich beide Hebel aus und du fragst dich was mit der alten Leitung geschieht?
 

Theoretisch sollte man die Leitung kürzen und eine neue Olive verwenden. Hersteller schreiben das auch gerne um alle möglichen Fehler zu vermeiden.
Es könnte z.b. sein das bei den neuen Bremshebeln die Bohrung weniger tief ist als bei den Alten. Bedeutet das sich das Maß von Olive zu Leitungsende ändert. Schraubst du die Leitung jetzt fest schiebt es dir die bereits verpresste Olive weiter zum Leitungsende hin. Dabei könnte die Olive zerstört werden oder die Leitung beschädigt werden.

Wenn du ein und die selben Bremshebel verwendest ist es ganz sicher kein Problem. Bei neuen Bremshebeln, auch wenn es das gleiche Modell ist, könnte es durchaus Probleme geben.

Wenn du die Bremsen komplett mit Leitung und Sattel einschickst bekommst du wahrscheinlich eh neue Leitungen. Leg einfach einen Zettel mit dazu und schreib denen dein Anliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst wahrscheinlich komplett neue Bremsen bekommen.
Aber man kann den Leitungsanschluss wiederverwenden, neuer Pin und Olive sind nicht erforderlich.
Noch ein Tipp, wenn du neue Bremsen bekommst, mach die Leitungen NICHT ZU KURZ,
Den Lenker solltest du voll einschlagen können. Sonst können dir, bei einem Sturz z.B. die Leitungen (ab-)reißen.
 
Danke für die Antworten! Ja mit dem zu kurz ...ich habe soweit eingeschlagen bis es nicht mehr ging und danach gekürzt.
Naja ich bin gespannt:)
 
Zurück