Shimano Slx | laute Geräusche am Hinterrad, keine Bremspower

Registriert
30. Juni 2015
Reaktionspunkte
195
Tag,

Ich habe mir vor Ca. 2 Wochen eine Shimano Slx gekauft, bin vorne total zufrieden mit der Bremsleistung, jedoch habe ich hinten beim Bremsen ein unglaublich lautes "quitschen" und keine Bremspower, hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Entlüftet wurde die Bremse schon.
 
Schön schrubben, aber das Spüli darf nicht Rückfetten!
Und dann die Beläge noch mit Schmiergelpapier vorsichtig auf einer Glasplatte abziehen..
 
Das es nicht rück fettend ist steht warscheinlich auf der Verpackund, richtig?

Auf einer Glasplatte abziehen, wie meinst du das?
 
Feines Schmiergelpapier (600 oder 800) auf eine ebene Glasplatte legen- z.B. Herdplatte und die Beläge mit Kreisenden Bewegungen und leichtem Druck gleichmäßig abschleifen um die oberste Schicht zu lösen.
 
Oh je...
Splint gerade biegen und durch die Löcher der Bremse und Beläge führen und wieder aufbiegen....

Aber wenn du da schon Probleme mit hast, würde ich lieber nicht an der Bremse rumschrauben. Die eigene Sicherheit geht vor!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oh je...
Splint gerade biegen und durch die Löcher der Bremse und Beläge führen und wieder aufbiegen....

Aber wenn du da schon Probleme mit hast, würde ich lieber nicht an der Bremse rumschrauben. Die eigene Sicherheit geht vor!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

An Splinten niemals nicht und auf gar keinen Fall mehrmals rumbiegen. Dafür sind die nicht gedacht. Immer einen neuen Splint verwenden. Die eigene Sicherheit geht vor (Zitat)
 
Du sollst die nicht biegen bis sie brechen..
Aber mehr als 1x benutzen geht gefahrlos.. ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hab's ohne biegen normal reinbekommen, bisschen fummelig...

Nur ich habe aufeinmal kein Druckpunkt mehr... Könnte kotzen... Dann muss ich wohl zum Fahrradladen des Vertrauens und die Bremse entlüften lassen.. Nur ich frage mich wie das passieren kann.
 
Hab's ohne biegen normal reinbekommen, bisschen fummelig...

Nur ich habe aufeinmal kein Druckpunkt mehr... Könnte kotzen... Dann muss ich wohl zum Fahrradladen des Vertrauens und die Bremse entlüften lassen.. Nur ich frage mich wie das passieren kann.
Du musst die Beläge erst wieder an die Scheibe pumpen, dann kommt der Druckpunkt.
 
Ich kann den Bremshebel komplett durchdrücken, ohne dass was passiert.

@xrated , ich habe die Seiten vom Splint aneinander gedrückt und durch das Loch geschoben, wo ist das falsch?
 
Der Splint besteht aus weichem Stahl . ( Ähnlich einem Nagel ) Da kannst oftmals auf-u.zubiegen bevor da was bricht . Versuch oftmals am Hebel zu pumpen . Dann sollte der Druckpunkt schon wieder kommen . Aber entlüften schadet nie .
 
Das entlüften ist bereits 1,5 Wochen her, und ich werde den Laden nicht wechseln. :)
Alles was nicht's mit dem Thema zu tun hat, dürft ihr behalten.
 
Zurück