Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist die Frage ernst gemeint oder trollst du nur rum?
Also XT ist ok und durchaus brauchbar.
SLX aber, ist eine Billiggruppe, die nix taugt. Deshalb wird die auch gerne an Baumarkträdern verbaut. SLX ist schwer, unpräzise, hat einen hohen Verschleiß und hält nicht lang. Wer eine SLX-Kassette verbaut, der kauft vermutlich auf bei KiK!
Was ist den das für ein , ich nenne es jetzt mal unschlauer, Kommentar?
Die aktuellen Deore sowie SLX Komponente sind durchaus Brauchbar.
Logischer Weise sind die Bauteile kein Leichtbaukram dafür aber auch sehr haltbar.
Langstreckenfahrer kaufen sich am Renner zum Beispiel meist 105ér Antriebskomponenten als Ultegra/Dura Ace da diese "eher" leichter als haltbarer sind. Also rein vom Preisleistungs/-verschleißverhältnis ist Deore/105 unschlagbar bei annähernd selber Performance.
Ich fahre jetzt seit 1Jahr die FC-M660 mit 48/19t fixed am MTB, das Ding funktioniert 1A. Das einzige was mich stört sind eben die schwach Dimensionierten Lager der Hollowtech II Kurbeln...
nicht nachdenken, nicht kommentieren, er schreibt nur so käse und 87% der forenuser sind dafür, ihn zu sperren weil sein spam eigentlich allen nur noch auf den zeiger geht
on topic: hab die SLX nochmal nachgewogen.
SLX 11-34: 311g
weit weg von den schon geposteten ca. 400g. für eine 34er kassette dieses preise sehr konkurrenzfähig
Die SLX 11-28 fahre ich jetzt schon seit ca. 3000km auf meinen "Langstrecken - Touren" ins Büro uns zurück. Flachland, 58km einfach.
Genau wegen der Abstufung 11-12-13-14 habe ich mir diese auch geholt, da ich im Flachland viel besser abstufen kann als mit der 11-32.
Allerdings macht diese mir in Zusammenspiel mit dem XT Shadow Schaltwerk auf meinem AMS 125 ein wenig Probleme, die Schaltvorgänge zwischen 12-13 sind leider sehr unsauber. Meist muss ich 2 mal schalten, um auf das 12 oder 13 Ritzel zu kommen (2 runter, 1 hoch).
Interessanterweise funktioniert der LRS mit dem 11-28 auf dem HT meiner Tochter mit Deore Schaltwerk ohne Probleme.
Gibt ja hier im Forum ein paar Berichte wo es Probleme mit der XT Shadow und der 11-28 Kassette gibt.
Ist aber für mich jetzt nicht weltbewegend, mit den paar Schaltproblemen kann man auf Flachlandtouren leben ...
Fazit für mich:
Die SLX 11-28 ist ihr Geld wert. Günstig und gut, und tut das was sie soll!