[Shimano SLX / XT 12-fach] Kette springt bzw. Kettenrollen laufen oben auf den Zähnen

Hallo
Ich habe mit meiner SLX 1x12 ein ähnliches Problem. Zwar nicht ganz so ausgeprägt und vor allem auf dem 2. und 3. Ritzel. Die anderen Ritzel (darunter auch das Grösste) scheinen gut zu passen.
Ich habe Kassette und Kette ausgewechselt, das Problem ist nicht beseitigt. Die Bilder sind mit dem neuen Material entstanden.
So etwas wie auf den Bildern habe ich zuvor noch nie gesehen.

Aber eines ist klar:
Da passt jeweils der Stand des Kettenverschleiss nicht zu den Ritzeln. D.H. die Ketten sind länger, als sie für die Ritzel sein dürfen.

Wenn das beides Antriebe mit relativ wenig Km sind, dann würde ich mich ganz schnell mit dem Händler in Verbindung setzen. Deswegen einen Kettenwechsel auf eine andere Marke ist imho nicht angebracht.
 
Update: Das Problem hat sich mit der Zeit von alleine gelöst. Scheinbar ist die Dame einfach so gut wie nie im ersten Gang gefahren. Als sie ihn dann mal öfter genutzt hat, verschwand das Phänomen relativ schnell.
 
Hallo,

ich habe genau das selbe Problem. Es ist genau so ein Spalt ( ca. 1 mm) zwischen Ritzel und Kette wie auf dem Bild zu sehen ist. Der Spalt kommt immer an der Stelle kurz bevor die breitere Stelle am Ritzel kommt, wo die Kette bei einem Schaltvorgang auf das höhere Ritzel gehoben werden würde. Wenn man weiter-tritt und das Ritzel sich ca eine viertel Umdrehung weiter dreht zieht sich die Kette dann zum Ritzel hin ( also kurz bevor die Kette zu dem Punkt kommt an dem Sie das Ritzel wieder verlässt und somit vom Zug der Kette vom Kurbel-Kettenblatt stark gezogen wird).

Es ist ein Shimano Antrieb (Kassette als auch Kette) und hat vermutlich erst 100 Km drauf. Fehler ist hauptsächlich in dem zweitgrößten und drittgrößen Ritzel (Also zweiter und dritter Gang).

Hat schon jemand eine Lösung dafür gefunden?
 

Anhänge

  • a1.JPG
    a1.JPG
    215,6 KB · Aufrufe: 147
Ich habe mit einem Bike vom Händler Modell 2022 komplette SLX Gruppe mit Kette CN-M7100 das gleiche Problem bzw etwas milder. Nur weniger Kettenglieder rutschen etqas später ins Ritzel als andere, die sofort sitzen. Das gepostete Youtube Video war hilfreich. Vielen Dank 👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander!
Gibt es hier eine zielführende Lösung?
Hab das Problem auch im ersten, zweiten und dritten Gang. Nicht immer. Aber manchmal rattert es wenn man auf die größten Ritzel schaltet. Manchmal sieht es aus als ob Kette und Kassette vom Abstand her nicht passen würden. Aber nur in dem Moment wenn die Kette wechselt. Dann passt wieder alles perfekt. Einstellungen hab ich alles durchgetestet. Schaltauge mit Lehre geprüft und mehrere neue Ketten. Hab auch eine 10-51 und eine 10-45 Kassette probiert. Bei der 10-51 er rattert es noch viel heftiger.
 
Zurück