Aus lauter Verzweiflung habe ich mich hier jetzt angemeldet. Ich haben ein Gravel mit RR und MTB Komponenten-Mix aufgebaut.
Hauptproblem: Ich bekomme das Schaltwerk auf biegen und brechen nicht eingestellt... :/
Hintergrund: Ich hab die oben genannten STIs – Ultegra ST-6700, 10 fach (auch 10-fach DuraAce hatte ich schon versucht) verbaut. Kassette ist CS-HG50-10 (11-36), die Kette CN-HG54 10-fach.
Ich habe in Foren schon zu Hauf gelesen, dass 10 fach STIs 'eigentlich' mit 9 fach MTB Schaltwerken funktionieren.
Ich habe die Schaltwerke:
Klar: Einstellen der H-Schraube und den Zug gespannt am Schaltwerk einklemmen. Wenn ich dann am kleinsten Ritzel anfange und und runter schalte, dann springt die Kette oben schon zu früh aufs 1. (große) Ritzel (auch das 2. ist schon nicht mehr sauber ohne rasseln). Stelle ich an den Zugeinstellern etwas nach, so dass auf den großen Ritzel perfekt schaltet, dann bekomme ich logischerweise Probleme mit den kleinen Rizeln.
Das "beste" – noch lange nicht zufriedenstellende – Ergebnis habe ich mit dem M750 bekommen. Aber Spaß zu fahren macht das nicht.
UPDATE: Mit "nicht sauber" meine ich, dass mindestens was rasselt, aber auch die Kette beim schalten nicht springt oder Ritzel übersprungen werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob meine Erwartungen einfach zu hoch sind, und man die MTB-RR-Kombi einfach nicht sauberer eingestellt bekommt. Oder ob ich irgendwo, entweder bei den Komponenten oder sonstwo, einen Fehler im System habe.
Vielleicht findet sich jemand, der Erfahrung mit einem gleichen / ähnlichen Aufbau hat.
Weitere Details, Bilder, was auch immer hilft, gerne...
Besten Danke für Support!
Peter
Hauptproblem: Ich bekomme das Schaltwerk auf biegen und brechen nicht eingestellt... :/
Hintergrund: Ich hab die oben genannten STIs – Ultegra ST-6700, 10 fach (auch 10-fach DuraAce hatte ich schon versucht) verbaut. Kassette ist CS-HG50-10 (11-36), die Kette CN-HG54 10-fach.
Ich habe in Foren schon zu Hauf gelesen, dass 10 fach STIs 'eigentlich' mit 9 fach MTB Schaltwerken funktionieren.
Ich habe die Schaltwerke:
- XT M750 (8 fach)
- XT RD-M771 (9 fach)
- XT RD-M772 (9 fach Shadow)
Klar: Einstellen der H-Schraube und den Zug gespannt am Schaltwerk einklemmen. Wenn ich dann am kleinsten Ritzel anfange und und runter schalte, dann springt die Kette oben schon zu früh aufs 1. (große) Ritzel (auch das 2. ist schon nicht mehr sauber ohne rasseln). Stelle ich an den Zugeinstellern etwas nach, so dass auf den großen Ritzel perfekt schaltet, dann bekomme ich logischerweise Probleme mit den kleinen Rizeln.
Das "beste" – noch lange nicht zufriedenstellende – Ergebnis habe ich mit dem M750 bekommen. Aber Spaß zu fahren macht das nicht.
UPDATE: Mit "nicht sauber" meine ich, dass mindestens was rasselt, aber auch die Kette beim schalten nicht springt oder Ritzel übersprungen werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob meine Erwartungen einfach zu hoch sind, und man die MTB-RR-Kombi einfach nicht sauberer eingestellt bekommt. Oder ob ich irgendwo, entweder bei den Komponenten oder sonstwo, einen Fehler im System habe.
Vielleicht findet sich jemand, der Erfahrung mit einem gleichen / ähnlichen Aufbau hat.
Weitere Details, Bilder, was auch immer hilft, gerne...
Besten Danke für Support!
Peter

Zuletzt bearbeitet: