Shimano Tektro oder was anderes- Magura trieb mich in den Wahnsinn???

Registriert
15. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberger Raum
Hi ich hatte eine Magura Louise mit Marta Bremszange ( von Magura mal getauscht). Ich muss sagen der Hebel der Magura ist soo billig, denn das gelen ist aus Plastik. Habe die Bremse 7 mal eingeschickt( war immer undicht). Jetzt verweigert mir magura die Reparatur, da angeblich zu viel Drehmoment auf der schraube der bremszange war. Seht euch das Bild an. Es kann doch nicht sein dass sich Ne Marta Bremszange wegen ein paar NM zu viel Risse bekommt. Die ist nämlich da gerissen wo die beiden einzelteile zusammengeschweist sind ( roter strich). aber seht selbst.
Jetzt wollen die 60€ von mir. Ich verkaufe sie etzt lieber bei ebay als defekt und such nach einer neuen Bremse, die nicht so anfällig, und wartugsintensiv ist wie ne magura.

Welche würdet ihr nehmen:
Shimano xt ( habe gehört sie soll einen undefinierten Druckpunkt haben)
Tekrto Pro ( gehört das bei manchen die Bremszange sifft)
Tektro Orion

Welche würdet ihr nehmen. Wiege 70 kg und will mit 180 scheiben fahren. meine bike seht ihr( noch mit louise zangen) in der gallerie
 

Anhänge

  • P1040533.JPG
    P1040533.JPG
    59,1 KB · Aufrufe: 243

Anzeige

Re: Shimano Tektro oder was anderes- Magura trieb mich in den Wahnsinn???
Ich würde an deiner Stelle nicht in eine neue Bremse, sondern in einen DreMo investieren...

Ansonsten sind eigentlich alle deine genannten Bremsen eher Sorglosbremsen, wobei bei der Orion noch zuwenig Erfahrungen vorhanden sein dürften. Montagsmodelle kann man überall erwischen.
 
Angeblich ist die Shimano Deore der Knaller. Günstig, kraftvoll, sorglos. Hab sie auch hier liegen, aber noch nicht montiert, warte noch auf den Rahmen...
 
Ich würde an deiner Stelle nicht in eine neue Bremse, sondern in einen DreMo investieren...

Ansonsten sind eigentlich alle deine genannten Bremsen eher Sorglosbremsen, wobei bei der Orion noch zuwenig Erfahrungen vorhanden sein dürften. Montagsmodelle kann man überall erwischen.
ja nen drehmo werde ich mir auf jeden fall zulegen. verstehen aber trozdem nicht warum das blöde ding gleich nen riss hat
 
Ich bin vor einigen Wochen von einer 2008er Louise auf eine Tektro Pro umgestiegen und total begeistert!
Wenn Dich die Bremse in den Wahnsinn treibt und Du umsteigen willst, kann ich die Tektro absolut empfehlen. :daumen:
 
kann Magura einfach nur empfehlen, noch nie Probleme gehabt...das mit den Drehmomentangaben macht schon Sinn ...ab Gewindegröße M 68 kann man die Schrauben richtig "anknallen",aber unterhalb M10 mit Gefühl oder mit Drehmomentschlüssel
 
Hab mit Magura auch nur gute Erfahrungen gemacht:)
Sei es mit den produkten, oder mit dem Service:daumen:
Was Bremsen betrifft, kommt mir nur Magura ans Rad.


Man muss das Dremoment aber auch um minestens das doppelte überschreiten, damit sowas passiert.
Man könnte größere Beilagscheiben unterlegen.

Auf der Oberseite der fotografierten Lasche wird man auch sehen, wie das Material zusammengestaucht ist:D

Durch die Auswahl des Werkzeugs kann man das Dremoment sehr gut eingrenzen.
Ziehe immer mit sowas an.
Mit dem haste kein gefühl und mit nem T-Griff kann man auch schnell zu fest anziehen.
 
Da ist nichts geschweisst.
Beide Gehäusehälften sind verschraubt.

Es könnte von der Gußform ein überstehender Rand sein, der so aussieht.
 
Ich würde mir auch eine neue Bremse kaufen, wenn die Scheibe der alten einen Schlag hat. Immerhin ist es ein Auf- und kein Abstieg, die neue XT!

Dass deine Zange kaputt ist, dafür kann Magura nichts. Mir wär es so peinlich, eine Bremse auf diese Art und Weise kaputt gemacht zu haben, dass ich es mich nicht mal trauen würde, davon ein Bild zu machen. Kauf dir einen gebrauchten Sattel und einen Drehmo, entlüfte die Bremse und werd glücklich. Oder lass sie lieber entlüften, sonst heißt es wieder "Aaaaahhh, ooooh, iiiihhh, Magura baut Bremsen mit beschissenem, wanderndem Druckpunkt". :daumen:

Wie Basti schon sagte, das sind die überstehende Ränder vom Gießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mit Magura auch nur gute Erfahrungen gemacht:)
Sei es mit den produkten, oder mit dem Service:daumen:
Was Bremsen betrifft, kommt mir nur Magura ans Rad.


Man muss das Dremoment aber auch um minestens das doppelte überschreiten, damit sowas passiert.
Man könnte größere Beilagscheiben unterlegen.

Auf der Oberseite der fotografierten Lasche wird man auch sehen, wie das Material zusammengestaucht ist:D

Durch die Auswahl des Werkzeugs kann man das Dremoment sehr gut eingrenzen.
Ziehe immer mit sowas an.
Mit dem haste kein gefühl und mit nem T-Griff kann man auch schnell zu fest anziehen.
ja es war eint griff:) . ich kaufe mir einfach für 80€ nen guten Drehmo. dann hab ich die probleme nimmer. habe einscheinend eine gute handkraft:)
 
Zurück