Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und 170€(rg tec)
Falscher Treffer. Die haben einen MTB Bremshebel https://flomotorsports.com/products/copy-of-beta-brake-lever-1Dir ist schon klar, dass man die Hebel(-klemme) nur so fest anzieht, das die sich wegdrehen können beim Sturz?! Dann verbiegt auch nix. Motorradbremshebel sind doch viel zu groß und ob das Übersetztungsverhältnis passt ist auch ungewiss.
(Oder: Hatte ich hier die falschen Treffer?)
Ja, sie waren zu breit.danke schonmal
@Aloha_Joe , du meintest das du die hebel abschleifen musstest was komisch ist da sie auch für 8100 freigegeben sind
ist bei mir ja auch schon nen Jahr her, vllt haben sie es bearbeitet?ich hab nochmal geschaut
es gibt zwei verschiedene hebel.
der eine ist etwas breiter
die Entscheidung musst du selbst treffen, nur du kennst dein portemonnaie und dein handwerkliches Geschick.kann gut sein.
ich bin mir jetzt ein wenig unsicher, was ich mir jetzt kaufen soll. es gibt jetzt 4 optionen:
1. tarazon m 8000 für 50€, allerdings müssen die abgeschliffen werden.
2. tarazon m 8100 für 100€
3. flo motorsports pro 120 für 110€
4. Rg tec für teuer
hätte es zu meiner Zeit das Angebot gegeben, wäre es wahrscheinlich darauf hinaus gelaufen.was genau ist jetzt der Punkt, nen Satz 3rd-party Hebel für 100€ zu kaufen und an die original Shimano-Körper zu pfrimeln, wenn ein Satz kompletter Hebel 80€ kostet
https://www.bike-discount.de/de/shimano-xt-bl-m8100-bremshebel-set
kommt auch darauf an wie man fährt und/oder stürzt...der punkt ist dass die orginalhebel alle paar wochen brechen
Ich nehme mal an, die brechen nicht einfach so und dadurch, dass sie brechen, wird nicht gleich der ganze Geber zerstört. Einfach stabilere Hebel erscheinen daher nicht die beste Lösung zu sein, sondern so etwas wie die Hebel von Flo Motorsports.der punkt ist dass die orginalhebel alle paar wochen brechen
Die Flo Pro120 gibts für 94,95€ plus Versand und aktuell mit 5% Rabatt (also 90,20€)kann gut sein.
ich bin mir jetzt ein wenig unsicher, was ich mir jetzt kaufen soll. es gibt jetzt 4 optionen:
1. tarazon m 8000 für 50€, allerdings müssen die abgeschliffen werden.
2. tarazon m 8100 für 100€
3. flo motorsports pro 120 für 110€
4. Rg tec für teuer
Du bist so toll!Bei mir ist in über 35 Jahren nicht ein Hebel gebrochen und ich fahre schon ernsthaft MTB(Enduro/DH) und Biketrial.
Was hat das damit zu tun? Hab ich nirgends gesagt - lediglich die Frage in den Raum gestellt, wie man die Hebel so oft kaputt bekommt.Du bist so toll!
Alle paar Wochen. Wie viele Hebel verbrauchst du im Jahr? Ich so 30.der punkt ist dass die orginalhebel alle paar wochen brechen
die Entscheidung musst du selbst treffen, nur du kennst dein portemonnaie und dein handwerkliches Geschick.
hätte es zu meiner Zeit das Angebot gegeben, wäre es wahrscheinlich darauf hinaus gelaufen.
kommt auch darauf an wie man fährt und/oder stürzt...
Ich bin mit meinen China-Alu-Hebeln sehr zufrieden.
Auch wenn es "Geschmackssache" ist, hebt es sich auch vom Einheitsbrei ab![]()
https://www.ebay.de/itm/18576867194...d_DRzqIQ8-&var=&widget_ver=artemis&media=COPYHast du mal nen (Ali-) Link zu deinen Hebeln?