shimano tuning hebel

sorry,
die hebel sind doch nicht von x arrow motorsports sondern von tarazon (amazon)
und kosten nur 50€ (set).
die anderen kosten 100( flo motorsports)
und 170€(rg tec)
 
Dir ist schon klar, dass man die Hebel(-klemme) nur so fest anzieht, das die sich wegdrehen können beim Sturz?! Dann verbiegt auch nix ;). Motorradbremshebel sind doch viel zu groß und ob das Übersetztungsverhältnis passt ist auch ungewiss.
(Oder: Hatte ich hier die falschen Treffer?)
 
danke schonmal
@Aloha_Joe , du meintest das du die hebel abschleifen musstest was komisch ist da sie auch für 8100 freigegeben sind
 

Anhänge

  • IMG_0286.jpeg
    IMG_0286.jpeg
    367,5 KB · Aufrufe: 77
kann gut sein.
ich bin mir jetzt ein wenig unsicher, was ich mir jetzt kaufen soll. es gibt jetzt 4 optionen:
1. tarazon m 8000 für 50€, allerdings müssen die abgeschliffen werden.
2. tarazon m 8100 für 100€
3. flo motorsports pro 120 für 110€
4. Rg tec für teuer
 
kann gut sein.
ich bin mir jetzt ein wenig unsicher, was ich mir jetzt kaufen soll. es gibt jetzt 4 optionen:
1. tarazon m 8000 für 50€, allerdings müssen die abgeschliffen werden.
2. tarazon m 8100 für 100€
3. flo motorsports pro 120 für 110€
4. Rg tec für teuer
die Entscheidung musst du selbst treffen, nur du kennst dein portemonnaie und dein handwerkliches Geschick.

was genau ist jetzt der Punkt, nen Satz 3rd-party Hebel für 100€ zu kaufen und an die original Shimano-Körper zu pfrimeln, wenn ein Satz kompletter Hebel 80€ kostet 🤔




https://www.bike-discount.de/de/shimano-xt-bl-m8100-bremshebel-set
hätte es zu meiner Zeit das Angebot gegeben, wäre es wahrscheinlich darauf hinaus gelaufen.

der punkt ist dass die orginalhebel alle paar wochen brechen
kommt auch darauf an wie man fährt und/oder stürzt...

Ich bin mit meinen China-Alu-Hebeln sehr zufrieden.
Auch wenn es "Geschmackssache" ist, hebt es sich auch vom Einheitsbrei ab 8-)
 
der punkt ist dass die orginalhebel alle paar wochen brechen
Ich nehme mal an, die brechen nicht einfach so und dadurch, dass sie brechen, wird nicht gleich der ganze Geber zerstört. Einfach stabilere Hebel erscheinen daher nicht die beste Lösung zu sein, sondern so etwas wie die Hebel von Flo Motorsports.
 
kann gut sein.
ich bin mir jetzt ein wenig unsicher, was ich mir jetzt kaufen soll. es gibt jetzt 4 optionen:
1. tarazon m 8000 für 50€, allerdings müssen die abgeschliffen werden.
2. tarazon m 8100 für 100€
3. flo motorsports pro 120 für 110€
4. Rg tec für teuer
Die Flo Pro120 gibts für 94,95€ plus Versand und aktuell mit 5% Rabatt (also 90,20€)
Die RG sind beschissen verarbeitet für den Preis (Bohrungen alle nicht entgratet) - dafür hat man aber Grip an den Fingern ;)
Die Chinateile sind entweder nachzuarbeiten oder man nimmt die passenden für 100€, was dann aber in Relation zu den Flo nicht zu verargumentieren ist. Noch dazu kann ich keine (werkzeuglose) Hebelweitenverstellung entdecken(?)

Ergo - die Flo Pro120 sind die einzige Alternative!

Insgesamt stelle ich mir aber die Frage, warum Ihr Eure Räder so oft/heftig wegschmeisst (wird hier Fahrtechnik durch Wahnsinn ersetzt?)
;)
Bei mir ist in über 35 Jahren nicht ein Hebel gebrochen und ich fahre schon ernsthaft MTB(Enduro/DH) und Biketrial.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Entscheidung musst du selbst treffen, nur du kennst dein portemonnaie und dein handwerkliches Geschick.


hätte es zu meiner Zeit das Angebot gegeben, wäre es wahrscheinlich darauf hinaus gelaufen.


kommt auch darauf an wie man fährt und/oder stürzt...

Ich bin mit meinen China-Alu-Hebeln sehr zufrieden.
Auch wenn es "Geschmackssache" ist, hebt es sich auch vom Einheitsbrei ab 8-)

Hast du mal nen (Ali-) Link zu deinen Hebeln?
 
Zurück