Shimano Umwerferschutz???

Registriert
31. Juli 2004
Reaktionspunkte
2.298
Da bei meinem Rahmen der Umwerfer bei Schlammfahrten immer stark verschmutzt wird will ich evtl. das Teil hier verbauen.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Ich mein schützt das Teil der Umwerfer effektiv vor Dreck?
Lässt es sich damit problemlos schalten oder behindert das irgendwie den Umwerfer?
Bleibt das Teil bei grober Fahr dort wo es soll, oder verschiebt es sich evtl?

 
Moin!

Das Teil taugt schon was. Den groben Schmutz hält es prima vom Umwerfer ab. Der Schutz besteht aus sehr flexieblem Material, so kann man das Teil sehr dicht auf den Umwerfer aufbringen. Gehalten wird's mit einem Kabelbinder. Diesen sollte man nicht zu fest ziehen, damit man den Schutz bei Bedarf noch am Rohr hochschieben kann. Verrutschen tut da nix, auch wenn man mal mit dem Schuh gegenkommt. Für mich durchweg ein nutzliches Teil, das für 5 EURO ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.

Gruß!
Thomas
 
Da bei meinem Rahmen der Umwerfer bei Schlammfahrten immer stark verschmutzt wird will ich evtl. das Teil hier verbauen.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Ich mein schützt das Teil der Umwerfer effektiv vor Dreck?
Lässt es sich damit problemlos schalten oder behindert das irgendwie den Umwerfer?
Bleibt das Teil bei grober Fahr dort wo es soll, oder verschiebt es sich evtl?


Wozu? Ich fahre seit über 10 Jahren im Winter immer durch. Auch im dicksten Schlamm. Meist LX-Umwerfer.
Ich hatte noch nie Probleme.

MfG ratorst
 
Wo findet man das Teil denn?
Ich hab's nur hier gefunden, finde es aber bescheuert mich nur, um das Ding zu bestellen, wieder wo anzumelden. Wenn also jemand so ein Teil kauft - gleich 2 nehmen, der Versand dürfte ja nicht so teuer sein.
 
Ich kann es mit besten Gewissen empfehlen. Bei schlammigen Ausfahrten ist es der einzige und wirkliche Schutz von einem blockierten Umwerfer. Ich fahre ebenfalls Liteville und gerade bei dem Design ist der Schutz sehr hilfreich.
Bestellen konnte man das Teil bis letztes Jahr noch bei Roseversand.de.
 
Hi

Schutz ist ja immer gut, aber ich seh dann immer wieder, das die Leute sich Verhüterlis über die beweglichen Teile machen und dann die Wartung/Reinigung/Schmierung vergessen, weil... ist ja geschützt... am Ende wird sich gewundert wieso die Teile bei einem selber so kurzlebig sind und der Nachbar das 5. Jahr mit den gleichen Plünnen die Berge hoch und runter eiert.

Betrifft neben den obigen Verhüterlis dann auch Dämpfer- und Gabelneprens, Sattelstützenschutz usw.

Da kommt ja auch noch Modder drunter und der muss dann auch wieder weg gemacht werden. Dazu muss man aber wieder die Verhüterlis runternehmen, was Mehrarbeit ist, also lässt man es... mit der Ausrede für sich selbst "ist ja nen Schutz drüber"...

Nicht gut solche Teile... zumindest wenn man dann zum schludern neigt und das tun viele
 
Zurück