Shimano WH-M565, bekomme ich Probleme mit dem Gewicht?

Registriert
30. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo, bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach Hilfe, finde aber irgendwie nix passendes...

Habe gerade mein Hardtrail komplett mit XT 2008 neu aufgebaut und natürlich auch neue Laufräder geholt. Nachdem ich ein wenig gesucht hatte, wollte ich eigentlich die neuen Shimano WH-M770 XT V-Brake nehmen, bin dann aber Aufgrund des Bike 09/07 Tests auf die deutlich günstigeren Shimano WH-M565 gekommen. (Kosten weniger als die Hälfte und sollten eigentlich erstmal ausreichen, weil das Budget schon ausgereizt war.)

Nun hab ich die Dinger zusammen mit Schwalbe Racing Ralph 2.25 montiert und bei den ersten Kurven festgestellt, das bei einer Linkskurve irgendwas an meine Magura HS33 schleift. Worauf ich dann durch etwas drücken an der Felge ein recht ungutes Gefühl bekommen habe, denn die neuen Laufräder lassen sich schon mit der Hand recht gut nach rechts und linke bewegen. Ich vermute nun, das in der Kurve sich die Felge neigt und so an den Bremsen schleift. Das deutet aber nicht unbedingt auf die im Test beschriebene Steifigkeit hin. Nach dem heutigen 2. Test war das Geräusch aber wohl nicht mehr da, bzw. die Bremsen (habe die Roten KOOLSTOP Beläge) haben sich wohl vielleicht am Laufrad etwas eingelaufen und es fällt nicht mehr so auf, aber das ungute Gefühl bleibt trotzdem...

Da ich mittlerweile auch nicht mehr der leichteste bin (90 - 95 Kg) und nun auch etliches über Gewichtsbeschränkungen gelesen habe, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob das letztendlich gut geht.

Die Felge hat auch nur 24 Aero Speichen...

http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/laufradsaetze_mtb_/WH_M565/

Jetzt mal zu meiner Frage:

Hat jemand diese Felge im Einsatz und kann darüber berichten.
Sollte ich versuchen sie um zu tauschen? (wird wohl schlecht gehen, jetzt wo ich sie genutzt habe)
Bekomme ich damit Probleme mit meinem Gewicht? (fahre hauptsächlich Waldwege und Straße, also eigentlich kein extremer Einsatz mit Sprüngen usw.)
Was gibt es für stabile Alternativen mit XT Narbe? (auch wenn das derzeit preislich wohl gar nicht mehr drinn wäre)

Was ratet ihr mir?

Wäre für jede Hilfe / Tipps dankbar...
 
Also erstmal kennt ja wohl keiner den LRS mit dem Gewicht. Ist auch denkbar ungeeignet für 95kg.
Es gibt aber immer einen Weg die gekauften Teile zurückzugeben.
Und wenn es bei ebay ist.....

Nimm einen Custom XT von Actionsports.de mit Felge XM 719 (stabil) für runde 160€
http://www.actionsports.de/Laufraed...ustom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::8072.html


M.

Danke vielmals für den Link.

Welche Speichen und welche Nippel sollte man hier am besten wegen der Belastung wählen?
 
Hallo,

ich würde die Sapim Race und Messingnippel nehmen

hier eine Meinung über Speichen:

Bei der Wahl der Speichen gilt es einen Kompromiß zwischen Steifigkeit und Elastizität sowie Gewicht und Belastbarkeit zu finden. Dicke Speichen widersetzen sich der Materialermüdung länger, jedoch fällt die Vorspannung der Speiche z.B. an Bordsteinkanten schneller zusammen, was die Felge übel nimmt. Dünne Speichen (z.B. 1,8 mm) sind elastischer, jedoch können bei hohen Belastungen die Speichenköpfe im Bereich der Biegung abreißen. Zu empfehlen sind deshalb für belastete Räder besonders Doppeldickend-Speichen (DD) mit 2,0 x 1,8 x 2,0 m

M.
 
Hallo,

ich würde die Sapim Race und Messingnippel nehmen

hier eine Meinung über Speichen:

Bei der Wahl der Speichen gilt es einen Kompromiß zwischen Steifigkeit und Elastizität sowie Gewicht und Belastbarkeit zu finden. Dicke Speichen widersetzen sich der Materialermüdung länger, jedoch fällt die Vorspannung der Speiche z.B. an Bordsteinkanten schneller zusammen, was die Felge übel nimmt. Dünne Speichen (z.B. 1,8 mm) sind elastischer, jedoch können bei hohen Belastungen die Speichenköpfe im Bereich der Biegung abreißen. Zu empfehlen sind deshalb für belastete Räder besonders Doppeldickend-Speichen (DD) mit 2,0 x 1,8 x 2,0 m

M.


Vielen Dank, dann werde ich diese Kombination als nächstes einplanen.

Bin jetzt ein wenig mit den Shimanos gefahren und sie scheinen zu halten, auch der Bike Händler hat mir eine recht stabile Bauweise bestätigt. Naja, mal sehen... Ich denke so richtig sicher kann ich mir erst mit dem neuen Laufradsatz sein.

Macht es eigentlich einen großen Unterschied, ob man Felgen mit 32 oder 36 Speichen nimmt?
 
Zurück