Shimano XT 2003 - was ist anders/besser?

GummiUnten

Moderator
Registriert
23. Oktober 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
München
Hi!

Ich hätte mal gern gewußt was sich bei Shimano-XT nächste Saison ändert/verbessert, insbesonders bei den Scheibenbremsen.

Wann kommen die neuen Komponenten? Lohnt es sich zu warten?

Grüße,
Robert
 
ändert sich bei der xt übehaupt was?

gut, wenns in letzter zeit um shimano ging, war immer die xtr das thema, glaub aber dass man trotzdem was mitbekommen hätte, wenn da irgendwelche gravierenden änderungen vorgenommen wurden.
auf der homepage is auch nix neues zu sehn
 
Die neue Kurbel ist anscheinend beim Roseversand schon lieferbar. Inwiefern sich außer der Optik etwas verändert hat, weiß ich nicht genau. Da es aber auch ein neues Innenlager gibt, wird sich an der Octalink-Aufnahme auch was geändert haben.
 

Anhänge

  • prd1_10630.jpg
    prd1_10630.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 592
Auf der Eurobike habe ich einen Shimanomenschen gefragt, was der Unterschied zwischen BB-ES 70 und BB-ES 71 ist. Ergebnis: Schulterzucken " Ähh, ähh" und irgendwann "Im Herstellungsprozeß hat sich was verändert." Was wollte/konnte er aber auch nicht sagen. Die neue schwangere XT-Kurbel soll ja noch etwas leichter geworden sein. Das entzieht wohl jede rationale Daseinsberechtigung für teure Leichtbaukurbeln. Der Shimanomensch hat selbst noch gesagt, das die schwarz goldene LX "schwul" aussieht und das die Gruppe auch weiterhin in blaugrau zu erhalten sein wird.
 
Der Shimanomensch auf der Eurobike hat versichert, das es keine Kompatibilitätsprobleme zwischen BB-ES 70 und BB-ES 71 gäbe und auch nicht zwischen neuer und alter Kurbel.
 
Der Shimanomensch hat selbst noch gesagt, das die schwarz goldene LX "schwul" aussieht und das die Gruppe auch weiterhin in blaugrau zu erhalten sein wird.

:D

stimmt das mit der kurbel hat ich auch gesehn, soll steifer sein, bei niedrigerem gewicht.

denk ma nicht dass sich bei den scheiben was getan hat, schliesslich is gerade ne neue top-scheibe raus gekommen.

vorstellen könnt ich mir höchstens detailösungen wie weniger quietschen:D :p aber davon wird man nicht viel mitbekommen
 
Das Innenlager (ES 70/71) und die Kurbel unterscheiden sich auch durch längere (in Achsrichtung) Verzahnungen des Octalinks. Dadurch soll die doch recht häufige Knarzerei der bisherigen XT verhindert werden.

:bier:
 
sind die dinger dann auf oder abwärts kompatibel?

sprich, mir geht dieses jahr die kurbel oder das innenlager kaputt, kann ich mir dann das defekte bauteil kaufen, oder muss ich dann zwangsläufg beide nehmen?
(und wenn dann nehm cih gleich die XTR:D )
 
Ich hab z.B. die LX Kurbel 2002 mit dem neusten Innenlager-71 einbauen lassen, ohne irgendwelche Probleme gehabt zu haben.

ciao
CerroTorre
 
laut Katalog ist die 03er XT Kurbel-Innenlager-Kombi genauso schwer wie die 02er XTR. Da kann man dann schon paar Euros sparen wenns nicht unbedingt XTR sein muß.
Sonst gibts ich glaube keine Veränderungen zu 2002.
 
Wieso schwerer? :confused:

Die 02er XT (Innenlager+Kurbel+Schrauben) wiegt 905g (selbst gewogen)/900g (Katalog)
Die 03er XT wiegt lt. Katalog 870g.

Da spar ich doch glatt 30g
 
@arris: In der Tat, 2002er und 2003er Kurbeln und Innenlager sind inkompatibel. Die 2003er Kurbeln brauchen längere Spindeln auf dem Innenlager. Das habe ich bereits verärgert feststellen müssen, als ich versuchte eine LX Kurbel 2003 FC-M752 auf ein Innenlager BBES-70 aus 2002 zu schrauben. Da dreht sich nix mehr!! Siehe hierzu auch meinen Thread weiter unten (.....Spindellänge 118mm ??)
 
Hab die neue 2003 XT Kurbel schon im Einsatz. Die ist optisch sehr schön, breit, leicht, sehr steif und die Tretlagerachse ist hohl. XT 2003 zu 2002 somit nicht kompatibel. Auch XT 2003 zu LX 2003 nicht kompatibel. Also unterm Strich ein schönes Teil aber für Leute, die gerne mixen ein Albtraum.:bier:
 
Das Innenlager (ES 70/71) und die Kurbel unterscheiden sich auch durch längere (in Achsrichtung) Verzahnungen des Octalinks. Dadurch soll die doch recht häufige Knarzerei der bisherigen XT verhindert werden.

Woher hast'de denn die Info? Ist das offiziell oder eher "selbstgedacht"?
 
Wenn Du mein Zitat meinst: Die Info habe ich von einem Shimanomitarbeiter auf der Eurobike. 'Bessere Kraftübertragung / Steifigkeit durch größere Überlappung....mit der bisherigen Version gabs bei nicht ganz korrekter Montage etc.. bla.. bla.. manchmal Geräuschprobleme..'


:bier:
 
Lt. Katalog ist das ES71 hohl. Auch die Kurbelschrauben sind offen. Also kann die Suppe direkt durchlaufen.
Die Dinger sind innen antikorrosionsbeschichtet und man soll deswegen das neue Lager mit den neuen Kurbeln fahren.
(Text des Katalogs wurde hier mit eigenen Worten wiedergegeben :D)
 
die neue XT hat einen größeren Hohlraum und ist dadurch leichter und steifer
ansonsten wurde das Thema wegen des Innenlagers und der Achse ja schon angesprochen
ich findse goil
 
Also wir haben im Laden das Spec. s-works mit mit den 2003er XTR-Komponenten. Nach einigen Tests kann ich mich Jules nur anschließen. Das Tretlager ist besser und leichter, aber diese "Rennrad-Mountainbike-Schaltungslösung" find ich ein bischen bescheuert. Was mach ich auf nem wackligen Trail wo ich dosiert bremsen muss? Da verschalt ich mich doch die ganze Zeit?!
 
Original geschrieben von Jacky
Was mach ich auf nem wackligen Trail wo ich dosiert bremsen muss? Da verschalt ich mich doch die ganze Zeit?!

Anscheinend kann man nicht waehrend dem Schalten bremsen und umgekehrt ... stell ich mir aber auch etwas bloed vor, schliesslich bremst man sich ja auch mal in den Stand, und nicht in jedem Gang kann man wieder gleich gut anfahren :rolleyes:

Die meisten Veraenderungen in den neuen Schaltgruppen haben meines Erachtens das Ziel, den Kunden mal wieder in allen Angelegenheiten so richtig schoen auf einen Hersteller festzunageln. Die Vorteile gegenueber den Vorjahresmodellen sind nahezu vernachlaessigbar.

Wenn sich warten lohnt, dann nur darauf, dass die '02-Komponenten billiger werden, dann ein Schaltwerk, Umwerfer und Shifter kaufen, und den Rest von anderen Herstellern beziehen :D
 
Zurück