Shimano XT 2004 – Fotos

Shimano XT 2004 – Fotos

Wahrscheinlich die Highlights der neuen Magazine - hier schon zu sehen: erste Fotos der 2004er XT-Gruppe. Die Komponenten werden in den aktuellen Herbst-Bikes bereits verbaut und sind kurz darauf später "einzeln" in den Shops verfügbar.
Ausführli

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano XT 2004 – Fotos
 
Positiv:

1. Kompaktere Bauform

2. Geiles Aussehen ( Finde ich jedenfalls )

3. eventuell noch preziesere schaltperformance

4. Viel bessere Verarbeitung

5. ebenfalls eventuell Leichtere Materialien


Negativ:

1. womöglich werden die neuen Teile sehr schlecht zu aktuellem Shimanowerkzeug kompatibel sein

2. Ganz neue eingewöhnung in die "Dual-Controll" Schalt und Bremsvorgänge

3. Kompliziertere Scheibenbremskompatibilität. Dual-Control < Links ----- Rapidfire-Disc-Bremshebel rechts <<<<<<<<<<<<<<<<<<<< KOTZT AN !!!

4. Komplett neuer aufbau der Parts, d.h. : Man kann nicht enfach mal wie bei alten ShimanoParts mit ner schraube dieschalötung justieren, es wird wahrscheinlich Händlerabhängig werden. (da sonst Garantie weg)

5. Wenn man auf die Kombi drauf fällt, die mit Disc ausgestattet ist, kann man das pech haben die ganze kombi + Bremsschlauch usw. neu kaufen zu müssen < < < Fazit = GEHT INS GELD !!!



Falls jemandem nochwas einfällt, fügt es hinzu!
 
Boahr ab Seite 2 habe ich aufgehört zulesen!

Gut die neuen Schalthebeln sind gewöhnungsbdedürftig, aber um sich ne Meinung zu bilden sollte man vieleicht dochmal ne Probefahrt machen.
Ich glaube das ich auch weniger mit der neuen Schalt/Bremskombi klarkommen würde, aber man muss Neuem immer ne Chance lasse.

Wenn ihr die Kombination nicht wollt, es gibt genügend Hersteller die Alternativprodukte herstellen.

Das Shimano Teile andere Firmen inkompatibel machen will, finde ich aber ne Frechheit!
 
BID hat zu 100% recht in meinen augen
bei DC regen sich alle auf weils was neues is, und bei konuslagern regen sich alle auf weils was altes is...ja was denn nu?
und solange die konuslager besser und länger laufen wie die "industrielager" bleib ich bei shimano

was die des öfteren ansgesprochene optik angeht...vom finish hat sich ausser des jettz kursiven "XT" nix geändert...ga nix...selbe farbe, selbe schrift selbes alles

die angesprochene inkompatibilität is auch nur scheinbar so....naben mit centerlock gibts inzwischen schon von DT(240S und onyx) und wirds nächstes jahr noch einige mehr geben, bei den bremsen wirds genauso laufen....in nem jahr werden firmen wie magura, grimeca und formula lösungen anbieten, zumindest magura hätte sowohl das finanzielle potential wie auch das know how dazu.
wem das zu lange dauert, sollte sich bei sram oder suntour umsehn, oder eben doch noch n jahr warten mit dem neuen bike, der gemeine alltagsbiker bekommt davon aber nix mit weil er keine XT braucht

man sollte wirklich noch 3 monate warten bevor man sich (wie letztes jahr bei der xtr) das maul über die gruppe zereisst bevor man sie das erste ma selbst gesehn hat.

Worin man sich aber einig sein soltle is die tatsache dass in sachen qualität und funktionalität auch unter schwersten bedingungen nach wie vor kein konkurenzprodukt der XT gewachsen is....war schon immer so(okay die suntour XCpro war nich schlecht) und wird auch jetz so bleiben
 
Da könnt Ihr mich jetzt als Schmarotzer beschimpfen, aber ich freue mich über jede Produktinnovation bei Shimanos Edelgruppen obwohl ich sie mir nicht ans Rad schrauben werde. Entwicklungen, die sich in den XTR-Komponenten bewähren fließen erfahrungsgemäß nach eineiger Zeit auch in die günstigeren Komplettgruppen für Otto-Normalbiker ein. Zugegeben, für die Enthusiasten unter euch, die jedes Jahr ein neues Race-Bike brauchen, ist das natürlich eine Glaubensfrage. Für den Breitensportler, der ein gut funktionierendes Fahrrad, zu einem annehmbaren Preis braucht, ist Shimanos Entwicklungsarbeit sehr von Nutzen. Das hilft dem ganzen Sport. Wer Shimano nicht mag, sollte eben komplett auf Shimano-Teile verzichten.


MfG

Schafschützer
 
Die Preise von Rose für 2004

Preise XT 2004 laut Rose Herbst/Winter 03 Katalog

Kurbel: ab 174
Schaltwerk: 56
Bremsen V-Brake 1 Satz: 29,50
Bremsen Disk: ab 189,50
Umwerfer: 28,50
Kassette: 55,50
Nabe vo: 25
Nabe hi: 39
Nabe vo Disk: 31
Nabe hi Disk: 46
Shifter: 173

alles in EUR
:bier:

gruß
fub
 
Soddale... ich hab jetzt auch den neuen Rose Katalog auf meinem Schreibtisch liegen... und an alle die, die mosern, daß Shimano der reinste Abzockerverein sei: Nix da - die komplette Gruppe ist sogar billiger :lol: :daumen:


...............2004......2003
Kurbel..........174.......124
Innenlager........-........31
Scheibenbremse..383.......366
Schalthebel.......-........91
Schaltwerk.......56........51
Umwerfer.........28........28
Nabe.v...........31........30
Nabe.h...........46........43
Kassette.........55........55
Gesamt:.........718.......764


Auch wenn fast alles irgendwo teurer wurde - dadurch, daß nun Bremshebel, Bremszange und Schalthebel eine Kombi sind und damit nicht extra gekauft werden müssen wird's eben doch fast 50 Euro billiger was immerhin über 6% sind.

Meinereiner kann sich mit dieser Politik absolut anfreunden - und da meine Julie demnächst in den Müll wandert, werd ich wohl anfang nächsten Jahres auch endlich wissen, ob sich die Befürchtungen um den Bedienkomfort genauso als Panikmache erweisen wie es die Preise getan haben - ich vermute mal schwer, daß es so sein wird.
 
XT 2004 = XTR für Lau!

Bis auf die Kurbel sieht der Rest doch ******* aus!
Das Schaltwerk geht ja noch aber diese disc........Igitt!!!
Das is alles genau wie die Xtr und diese dual control Hebel oder wie die heißen kann ich sowieso nich ausstehen. beim springen kann man sich in der Luft verschalten wenn man mal den finger am Hebel lässt oder rankommt.
Und die dinger sind designtechnisch ja sowieso der hinterletzte dreck!
 
Die Preise sind so schon in Ordnung, wer die alten Kurbeln will der bekommt sie jetzt schon für um die 100 Euro hinterhergeworfen und da Rose bekanntlich preislich immer etwas über den Normalpreisen im Versandhandel liegt bzw. man beim Händler immer ein bissl handeln kann wird man es verschmerzen. Trotz allem - meine Rapidfire bleiben dran, nachdem ich jetzt zweimal Dual Control gefahren bin :crash: Doch nochmal zu den Kurbeln: Ob Shimano das Knacken der XTR-Kombi in diesem Jahr in den Griff bekommen hat? Die 03er Kombi war ja relativ anfällig was dem Geräuschpegel betrifft :bier:
 
Original geschrieben von RidingGizmo
Bis auf die Kurbel sieht der Rest doch ******* aus!

Über Geschmack kann man bekanntlich streiten. Für mich steht nur fest: Metall und noch dazu so sauber verarbeitet wie ich es von Shimano gewohnt bin sieht immer edler aus als irgendwelcher Plastikramsch a la SRAM.

Ausserdem... das Teil schon mal in Echt gesehen? Ich hab die XTR letztes Jahr auch für hässlich gehalten - bis ich das Teil in Original an einem Bike gesehen habe.
 
sachtma stehn im katalog eigentlich auch die gewichte der teile?
würd mich nämlich brennend interessiern, aber in zeitschriften etc. stand bis jetz nur was die komplettgruppe wiegt.

was mich auch wundert is dass sich so viele übers design aufregen auch wenn sich zum vorjahr vom finish her nix geändert hat
 
Also, ich kann euch sovuiel sagen!!

ICH HAB SIE BEREITS SEIT GESTERN DRAUF!!!
und sie ist echt geil, duetlich leichter als das 2003 und vor allem das 2002er Modell, Gewichtsersparnis kommt durch die Hohlachse.
Der Preis liegt je nach Händler zwischen 170 und 200 Euro.

Ab Dezember unter anderem Bei RoseVersand in Bocholt erhältlich.


**Ich geh jetzt erst mal ne Runde das neue Teil testen**

So Long
 
*sing*ich bekomm sie morgen*schlussmitsing* und werd gleich ma n bild knipsen und reinstellen....und n bild von meiner 2001er kurbel die aufgeflext wurde kommt direkt hinterher:lol:
 
nachedm alle welt über shimano schimpft fangen die konkurenten schon wieder mim kopiern an....neustes beispiel die X-drive krubel von raceface...die alger befinden sich aussen und die oversize tretlagerachse is am linken kurbelarm befestigt...die rechte kurbel wird auf einen vielzahn geklemmt....preis für den spass 360€

(inhalt aus der neuen bike bissi gekürzt)....und wer beschwert sich jetz darüber dass raceface nun auch seinen kunden vorschreibt welche lager sie zu kaufen haben?!
 
auch dieses Schaltwerk schlägt in den 3 kleinsten Ritzeln gegen die untere Schwinge, da fehlt eine Anschlagschraube (wie bei SRAM) die das verhindert. Als Trostpflaster spendiert doch Shimano allen Ernstes einen Gummieüberzieher über das Schaltwerk, gesehen an allen Bikes auf der Eurobike wo das Schaltwerk auch anschlägt.

Das neue Saint Schaltwerk hat endlich diese Anschlagschraube ist aber nicht kompatibel, man muss alles wechseln:mad:

Frechheit!

SR Suntour stellte auf der Eurobike neue Schaltwerke vor, welche fest montiert sind und der Bowdenzug geht gleich in Richtung Lenker, damit entfällt auch hinten dieser Bowdenzugbogen.
Ein günstige und gute Alternative für ca 35 Euro.

übrigens, ich habe DualControl auf der Eurobike getestet und will es nicht haben, das größte Übel ist für mich das man nicht mehr vor einem Berg 3 Gänge in einem Ritt runterschalten kann.
 
Original geschrieben von Hugo ...und wer beschwert sich jetz darüber dass raceface nun auch seinen kunden vorschreibt welche lager sie zu kaufen haben?! [/B]

Warum beschweren!?! Ich entscheide doch immernoch selber, zu wem ich mein Geld schleppe. Das Zeuch kaufe ich einfach nicht, solange es sich nicht "flächendeckend" bewährt hat. Und wenn's bezahlbar ist und hält -warum denn nicht.

Und von wegen Haltbarkeit, Preis/Leistung und so:
Nach grob 1000km war mein mittleres Kettenblatt der 2002er LX-Kurbel fertig, rund, ausgelutscht, abgenudelt & am Ende! 1000km!!! Das hatte ich weder mit den ganz alten Shimano (89, 93) noch mit TA, noch mit Syncros.

Frei nach der uralten Persil-Werbung:
"ShimaNO, da weiss man was man hat". Solange es neu ist funktioniert es ja gut... Womit wir wieder beim Threadthema sind:D.


kommerziell genervtes Aloha,
Huba
 
blätter ma n paar seiten vor oder geb dir die threads zur 03er xtr...da hat sich jeder darüber beschwert dass man bei den neuen shimanokurbeln dass innenlager mitkaufen muss und kein konkurenzprodukt verwenden kann...raceface machts jetz genauso aber weil raceface ja ne modemarke is interessierts nich....


was dein kettenblatt angeht....mein mittleres XT hat rund 10.000km gehalten....is jetz gewechselt worden weil ich ne neue kurbel bekommen hab(04er XT).,..sonst wär das noch ne weile gelaufen
 
Original geschrieben von Fader.
Wenn ich den Mist mit der XT-Disc schon sehe könnte ich kotzen...haben die doch wie es ausschaut tatsächlich den Mist von der XTR übernommen.

Warum einfach wenns auch schwer geht ~ .

Dieser Meinung bin ich auch. Ich bin froh, dass ich nocht ein 2003er Modell erwischt habe, sie sehen nämlich wunderbar aus (nur hope ist nich Besser, natürlich meine Ansicht).
 
Nicht ganz, wie "verzahnt" also hält die Kurbel am Innenlager, dass man treten kann, ich seh bei der Kurbel nur ein Loch ohne zähne oder Vierkant.
 
is ganz genau das selbe system udn die teile sind unter einander auch kompatibel udn im gegensatz zu den "beobachtern" hab ich die kurbel schon und sie is einfach geil
 
gratuliere!

mein händler hat sie auch schon.
ist sie(vorallem das lager) gleich anfällig auf schmutz wie die xtr???
meine freunde müssen nach schlammrennen bei der xtr immer eine revision durchführen, da das lager völlig verstopft ist und nicht mehr mitdreht!!
 
Zurück