Shimano XT 2004

tvaellen

die wandelnde Löschroutine
Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
261
Ort
Erfurt
Nach den Bildern, die Thomas freundlicherweise ins Netz gestellt hat, gibt es nunmehr auch bei der XT nur noch den kombinierten Schalt- /Bremshebel.

Ich finds zum k*****
kotzen.gif


Zum einen finde ich die Bedienung besch****** :eek:

Vor allem stört mich aber, dass ich dann zwingend auf Shimano Bremsen angewiesen bin. Da es keine einzelnen Shifter mehr gibt, kann man keine Maguras oder Bremsen anderer Hersteller mehr montieren :(

Offenbar hofft Shimano, sich auf diese Art und Weise lästige Konkurrenz vom Hals zu schaffen. Denn bei Scheibenbremsen sind sie von den Marktanteilen nur die Nummer 2 oder 3. Eine Bremse wie dei HS 33 haben sie überhaupt nicht im Programm :mad:

Irgendwie erinnert mich das an Micro$oft, die auch so lange kleine Gemeinheiten in ihrer neuen Betriebssysteme eingebaut haben, bis sie bei Textverarbeitung und Tabellenkalkulationen die Nr. 1 waren.

Sehr verärgert
Tvaellen
 
jaja komm is gut jetz

tief luft holen und am montag im kiosk die neue bike kaufen und sich das interview mit dem shimano-hanseln durchlesen und wieder in ruhe schlafen können

kannst nach wie vor die normalen rf-schalthebel kaufen, genauso wie bei der xtr wenn dir die dualcontrol nicht gefällt

wird alles noch hergestellt und jeder shop kanns über paul-lange ordern....wird dann nicht so billig sein wie bei ebay aber irgendwo muss ja auch ma schluss sein, oder?!

ganz nebenbei....ich find die neue xt TOP und im september kommt erstma die neue kurbel, danach die bremsen und dann der schaltungskrahm
 
Original geschrieben von Hugo
...wird dann nicht so billig sein wie bei ebay aber irgendwo muss ja auch ma schluss sein, oder?!

Klar, wir ham`s ja. :rolleyes:
Schön für dich, wenn du mehr als genug Geld hast. Andere -gerade die Schüler im Forum- müssen dagegen genau rechnen, was sie sich leisten können.

Weshalb Schluss sein muss, erschließt sich mir auch nicht.

Tvaellen
 
@tvaellen
Ich sehe es genauso wie du! Finde das Dual Control System auch nicht so gelungen. Sehe auch keine Verbesserung in dieser Entwicklung, auch wenn uns das die Medien und Marketing Leute weiß machen wollen. Tja aber wie vieles im Leben ist es Geschmackssache.
 
find diese neue Technologie wie bei der XTR auch net so toll, wems gefällt..........mir einfach absolut nicht (nur die Schalthebel, der Rest is voll ok)

deshalb jetzt umso mehr: SRAM rules ;)
 
Hat einer von euch die neuen Schalthebel schonmal im Gelände ausprobiert, oder schreibt ihr jetzt nur über Vermutungen und Gehörtes?

Würde mich mal interessieren wie man damit so klar kommt und ob sie wirklich soooo schlecht sind...

Die neue XT find ich gut, normale Schalthebel wird man immer noch bekommen, und gerade die neue Kurbel macht einen guten Eindruck. Gut finde ich auch, dass man noch eine Kurbel mit 48er Blatt bekommt, und nicht wie bei der XTR ans 44er gebunden ist.
 
@robBj123
Ich persönlich finde die XT 2004 toll, so vom Design her.
Ueber die neue XTR kann ich nichts sagen, da sie mir ein wenig zu teuer ist, und ich eigentlich mit der XT zufrieden bin.

Optisch gefallen mir die Shifter der XTR 2003 nicht, da sie zu klobig wirken. Irre ich mich, oder sind die XT-Shifter kleiner?

Es würde mich reizen, diese mal probe zu fahren, auch die Scheibenbremse würde mich interessieren. Die Sache mit dem Centerlock scheint mir gut überlegt, mechanisch macht es auch mehr Sinn, denke ich mal. Die Scheibe ist ja mit dem Centerlock besser fixiert, ähnlich wie eine Octalink-Kurbel. Ist sicher auch besser, als die befestigung mit 6 Schrauben.

@Tvaellen
Sicher hat Shimano keine Bremsen a la HS 33 im Programm, allerdings lässt Shimano die Produkte nicht beim Kunden weiterreifen, wie das andere so tun.
Ich habe meine Bremsen jedenfalls von Magura Julie auf Shimano Deore umgestelllt, und diese Bremse war bisher noch nie in der Reparatur. Hängende Kolben sind ein Fremdwort, bei der Magura war das ganz anderst. Mag ja sein, dass sie die Nummer eins in Sachen Bremsen sind, aber beim Service sind sie ganz weit hinten.
Da habe ich doch lieber ein Produkt, das funzt, nicht teuer ist und optisch erst noch besser an mein Bike passt....

Cu
Iceman
 
@rob:

ich bin die neue XTR schon mehrere male im gelände gefahren.
sowohl mit disc als auch mit v-brake.
die disc-version sagt mir sehr zu. schalten geht supergut und schnell von der hand. die gewöhnungszeit beträgt <10minuten (bei mir jedenfalls).
also ich bin voll überzeugt von dual control, centerlock und hollowtech2.
im moment hab ich zwar noch die alte XTR an meinem bike, werde aber nach und nach auf die 2003er umrüsten.
dann aber wahrscheinlich mit na XT'04er kurbel weil die XTR einfach schweineteuer ist.
 
Original geschrieben von RobBj123
Hat einer von euch die neuen Schalthebel schonmal im Gelände ausprobiert, oder schreibt ihr jetzt nur über Vermutungen und Gehörtes?

Würde mich mal interessieren wie man damit so klar kommt und ob sie wirklich soooo schlecht sind...


Ich weiß ja nicht, ob ich für Dich ein Maßstab bin. Habe jetzt kanpp 900 km mit den Shiftern zurückgelegt. Mittlerweile schalte ich damit genauso sicher und intuitiv, wie mit allen anderen Systemen, die ich bisher gefahren habe. Die Schaltung rastet butterweich ein und benötigt nur geringe Bedienkräfte. Und wenn jemand in den letzten 2 Monaten (so lange fahre ich das neue Bike) schneller war, als ich, dann nicht weil ich mich verschaltet habe. :D
 
@ tv-allen

hast da was in den falschen hals bekommen.
die shifter kosten genauso viel wie vorher auch, nur dass man sie dann eben nicht mehr in ebay nachgeschmissen bekommt....und irgendwo muss eben auch ma schluss sein
und um ganz ehrlich zu sein....wenn jemand sich die xt nicht leisten kann oder will dann soll er sich eben die lx oder deore kaufen, oder aber so viel trainiern dass er seine räder gesponsort bekommt in der nächsten saison.
ich als student beschwer mich ja auch nicht dass n 911er porsche so teuer is obwohl ich auch gern ein hätt

was die hs33 angeht....wieso sollte shimano sowas haben?
stell dir vor...avid hat sowas auch nicht na und?
schon ma drüber nachgedacht dass n grösseres sortiment nicht unbedingt die teile billiger macht....ich dachte das wär so wichtig für die schüler

@ iceman
ich hab auch den eindruck dass die xt kleiner sind....aber vielleicht wirkts nur auf den bildern so
 
@Hugo

Hab mich inzwischen wieder etwas abgeregt.
3.gif


Vergessen wir mal die HS 33 (auch wenn ich sie fahre und damit sehr zufrieden bin).

Unsere Freunde aus der 5D Fraktion wären jedenfalls begeistert, wenn sie anstelle ihrer Gustavs und Louises künfitg die XT -Bremse benutzen müssten, um ihre 17 kg Panzer auf 24% Gefällstrecken zum Stillstand zu bekommen. Da brauchen die pro Abfahrt einen Satz Bremsbeläge :D ;) :D

Schau´mer´mal was so kommt. :bier:
Ich werde mir im Spätsommer noch 1-2 Paar Shifter holen und in die Schublade legen. Dann kann Shimano erst einmal machen, was sie wollen.

P.S: ich würde mich nicht wundern, wenn die Rapidfire Hebel in ein paar Jahren zurückkehren. Im RR- Bereich hat Shimano gerade nach allen möglichen Spd-Versuchen jetzt mit SPD-SL das Look Pedal wieder gefunden :D

Gruss
Tvaellen
 
Original geschrieben von tvaellen


Unsere Freunde aus der 5D Fraktion wären jedenfalls begeistert, wenn sie anstelle ihrer Gustavs und Louises künfitg die XT -Bremse benutzen müssten, um ihre 17 kg Panzer auf 24% Gefällstrecken zum Stillstand zu bekommen. Da brauchen die pro Abfahrt einen Satz Bremsbeläge :D ;) :D


Gruss
Tvaellen

Die bekommen doch eh ihre eigene Gruppe mit groooossen Scheiben, dicken Kurbeln und massivstem Schaltwerk...
 
Hallöchen,

ich hab auf dem Bike-Festival die neue XTR probegefahren und muss zugeben, dass die umgewöhnung auf DualControl was die Verschalter angeht kein problem war. Was ich jedoch nicht so gut finde, dass ich wenn ich den Hebel weit nach unten drücke zwangsläufig auch ein wenig die Bremse ziehe.

A propro. Wie sieht das eigentlich bei der neuen XT / XTR mit einem defektem Tretlager aus? Lassen sich die Lager einzeln tauschen, oder muss ich dann die ganze Kurbel mit tauschen. (wäre ein ganz schön teurer Spaß).

Das CenterLook System bei der Bremsscheibe schein vor allem einen Vorteil zu bringen: Gewichtsersparnis. Denn wenn ich die XTR Standard mit Disc vergleiche, ist die Nabe nicht, bzw nur unwesentlich schwerer. Vergleiche ich aber eine '03er XT Disc Nabe mit einer normalen XT dann ist der Unterschied schon beachtlich.

Auch in Sachen Gewicht können die DualControl Hebel punkten, denn wenn ich einen einzelnen Bremshebel und einen einzelnen Schalthebel nehme sind die immer schwerer als ein Combihebel.

Was die Dauerhaltbarkeit (nicht Standfestigkeit) angeht, so hat Shimano meines erachtens einen deutlichen Vorsprung.

Trotzdem bin ich im großen und ganzen noch nicht überzeugt von der neuen XT Gruppe!

Grüße
kleinbiker
 
Es ist doch wirklich egal, wie gut der Mist funktioniert. Fakt ist auch, dass man seine RF-Shifter auf weiterhin bestellen kann.

Das Problem ist, dass _alle_ Komplettbikes zukuenftig (wenn denn LX und Deore auch DC in der Gruppe haben) mit DC-Shiftern ausgeliefert werden... Da gibt es keine Bikes mit Magura, Hayes, Hope, bla bla mehr. Und das stimmt mich sehr nachdenklich.

(Nicht jeder baut sein Fahrrad vom Rahmen aus neu auf -- die meisten kaufen es einfach komplett im Laden)

Gruesse, Marcus
 
und eben weil nciht nur du dir gedanken darüber machst sondenr eben auch firmen wie magura und hayes werden die schon n ausweg finden.....
 
Original geschrieben von spiering
aber sram gibts ja auch noch.

tja, da darf man gespannt sein. und ob von da die rettung kommt?

ob die sich an der rs-transaction nicht verhoben haben, bleibt abzuwarten. die hat sram sicher nicht aus dem cash flow finanziert und rs schleppt genug altlasten mit sich herum.

ich seh's als den verzweifelten versuch von sram, in den oem-markt einzudringen und trotz geringer margen dort die kritische masse zu erreichen. welche oma glaubt denn an kosteneinsparpotentiale bei konglomeraten mergers? und wie hieß es so schön:

"Clearly the strategic fit made sense for the industry; with our complementary product lines we can bring more value to the global bicycle business in a “one stop shopping” environment. We see a clear path to enhanced and integrated product lines ..."

den erwarteten return schafft man also nur in kombination mit ähnlichen abgrenzungsmechanismen, wie von shimano soeben demonstriert. oder man erwirbt kinesis auch noch :lol:

die welt ist zu klein geworden für mehr als zwei. wer noch genügend geld hat, wird sich noch ne weile schnittstellenlizenzen kaufen dürfen und die zyklen für diese notwendigkeit werden immer kürzer werden.

so macht man das.

nix mehr mit gemeinen industriellen standards, auf deren grundlage sich jeder mit dem credo "qualität setzt sich durch" was vom kuchen abverdienen kann. und irgendwann endet das ungleiche rennen. the winner takes it all.

jedenfalls: goodbye schöne module mtb-welt.

es ist in der tat zum k*****
 
Es kann mir aber keiner erzählen, dass Bremsen und Schalten gleichzeitig genausogut geht wie ohne Dual Control.

Gut, für Tourer is das ne nette Sache, aber für einen der Bresmkraft in allen Situationen braucht und immer die volle Kontrolle haben uss, ein Schrott.
 
Hallo,

ich fahre die 2003er XTR jetzt seit ca. 2 Monaten und hab bis jetzt noch nichts zu nölen. Eingewöhnungszeit ca. 5 Minuten. Zumindest habe ich nicht länger gebraucht. Im Gelände, selbst bei etwas strafferen Gelände, lässt es sich (ich fahre die Disc) super gut schalten. Sehr einfach. Ich würde sie auf alle Fälle bis jetzt weiter empfehlen. Das Geld ist gut angelegt.

Gruss
Rotwilder
 
Zurück