Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant, schon immer? Gibt es Fotos davon? Wenn dem so ist bleibt die XT meine Lieblingsbremse![]()
Nach meiner Meinung ist das Dichtsystem sehr filigran ausgelegt.
Garantiefall?[/quote]
Ja, ich hatte mich damit auch schon herum geärgert. Ich hatte meine Bremse vor kurzem erst deswegen eingeschickt - mir wurde sie komplett ersetzt!
Habe die Beläge jetzt nochmal abgeschliffen (die, die ich noch halbwegs retten konte) und werde sie morgen einbremsen.
Möglich wäre z.B. daß das Fitting, wo die Bremsleitung am Bremssattel befestigt wird, undicht ist. Bei meiner stand etwas Bremsöl in diesem Fitting. Das muss aber alles vollkommen trocken sein. War ein klarer Fall von Garantieleistung (oder Gewährleistung, wie auch immer).
=halbwegs retten
ich habe mir neue Beläge gekauft, weil ich dachte, ich hätte
das öl da draufgemacht. Dann bin ich zwei tage gefahren und als sie
eingefahren waren sank die Bremsleistung wieder. Dann habe ich
wieder das Öl bemerkt und sie runtergeholt und abgeschliffen.
Die sagten mir, es läge an den Bremsbelägen, die ich nicht richtig eingefahren hätte und deshalb würde der "kleber" alles verschmieren. Glaube ich kaum. Ich habe mehrere Beläge schon bei der Xt gehabt und alle richtig eingebremst! Warum sollte nach mehr als 100 km die Beläge schlapp machen?
das Abschleifen des Belags bringt leider meistens nicht den erhofften Erfolg
So was hab ich nie gehört, daß der Kleber der Bremsbeläge weich werden würde. So was kannst Du vergessen und ich würde mich mit so was nicht weiter beschäftigen.
Ich würde nix ausbrennen und nix abschleifen. Ist Öl auf den Bremsbelägen würde ich die Beläge wechseln, weil das Öl von den Belägen richtig schön aufgesaugt wurde.
Natürlich würde ich erst neue Belägen einbauen, wenn ich mir sicher wäre, daß die Ursache gefunden und bereinigt ist.