Shimano XT 775 oder 785 Bremse

Stimmt, das mit dem Leitungskürzen bei der Montage hab ich gar nicht bedacht... Wobei es sicher auch Sets gibt, bei denen das nicht unbedingt nötig wäre. Egal, dank Mineralöl ist das kürzen ja sicher nicht so ne Sauerrei wie bei DOT! :daumen:

@teradsi: DUCati-MOnster :D
 

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Schönes Mopped! Welches Baujahr?

Im Übrigen bin ich erleichtert, dass es noch jemanden gibt, der aus dem gleichen Grund wie ich die Vorderbremse rechts hat. Bisher bin ich nämlich nur auf wenig Verständnis gestoßen... ^^
 
Schönes Mopped! Welches Baujahr?

1995

Im Übrigen bin ich erleichtert, dass es noch jemanden gibt, der aus dem gleichen Grund wie ich die Vorderbremse rechts hat. Bisher bin ich nämlich nur auf wenig Verständnis gestoßen... ^^

Das kenne ich. Mein kompletter Bekanntenkreis, außer die Mopedfahrer, fahren vorne links und IMMER wenn die sich mal aufs Rad setzten heißt es sofort... "die ist falschrum montiert"!

Da fragt man sich schon wer der Geisterfahrer ist... Aber zum Glück kennen wir die Antwort! :D :lol:
 
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Bremsenset für mein Downhill Bike.
Mich interessiert die neue Shimano XT M785 sehr..meine Frage ist, ob man zwischen der XT einen großen Unterschied zur SLX M675 merkt oder ob nur die Druckpunktverstellung bei der XT der einzige Unterschied ist....und ausserdem was hat es eigentlich mit der SLX M666 auf sich? Ist das die ganz neue SLX?
 
1995



Das kenne ich. Mein kompletter Bekanntenkreis, außer die Mopedfahrer, fahren vorne links und IMMER wenn die sich mal aufs Rad setzten heißt es sofort... "die ist falschrum montiert"!

Da fragt man sich schon wer der Geisterfahrer ist... Aber zum Glück kennen wir die Antwort! :D :lol:

Fahre schon seit über 20 Jahren die Vorderradbremse am Rad rechts. Und nach 18 Jahren Motorradabstinenz habe ich dieses Jahr keine Probleme wieder Motorrad zu fahren und ohne Probleme rechts zu bremsen.
 
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Bremsenset für mein Downhill Bike.
Mich interessiert die neue Shimano XT M785 sehr..meine Frage ist, ob man zwischen der XT einen großen Unterschied zur SLX M675 merkt oder ob nur die Druckpunktverstellung bei der XT der einzige Unterschied ist....und ausserdem was hat es eigentlich mit der SLX M666 auf sich? Ist das die ganz neue SLX?

M666 = SLX alt, M675 = SLX neu
neu daran ist hauptsächlich der Schriftzug und ein paar Gramm wurden gespart.
Die M785 = XT hat zusätzlich eine Druckpunktverstellung, die kaum Auswirkung zeigt.

Fürs Downhillbike schau dir noch die Zee (M640) an. Geiles Teil ;)
 
Aber von der Bremsleistung sind XT sowie SLX gleich?
Bei Bike-Components kriegt man die SLX für 70 Euro, die XT für 95 Euro und die Zee für 115. Ich schätze, dass die SLX wohl preis-leistungs technisch am besten abschneidet oder?
Ist die Zee gefühlt sehr viel stärker als die XT/SLX? Hat ja schließlich 4 Kolben...
 
Aber von der Bremsleistung sind XT sowie SLX gleich?
Bei Bike-Components kriegt man die SLX für 70 Euro, die XT für 95 Euro und die Zee für 115. Ich schätze, dass die SLX wohl preis-leistungs technisch am besten abschneidet oder?
Ist die Zee gefühlt sehr viel stärker als die XT/SLX? Hat ja schließlich 4 Kolben...

bei rose gibts die xt immer sehr günstig, sofern sie nicht mal wieder ausverkauft ist...
 
Aber von der Bremsleistung sind XT sowie SLX gleich?
Bei Bike-Components kriegt man die SLX für 70 Euro, die XT für 95 Euro und die Zee für 115. Ich schätze, dass die SLX wohl preis-leistungs technisch am besten abschneidet oder?
Ist die Zee gefühlt sehr viel stärker als die XT/SLX? Hat ja schließlich 4 Kolben...

Habe beide dieses Jahr auf meinen Bikes getestet und kann sagen, das da kaum bis gar kein Unterschied ist. Beide sind absolut Top! Frauchen hat die SLX 2013er und da ist lediglich Farblich ein Unterschied (die 13er hat mehr Schwarzanteil,- nicht mehr so leicht bräunlich (in der Sonne zu erkennen)).

Habe seit neuestem sogar die schwereren ICE Tech Scheiben gegen die Magura Storm getauscht (seit dem noch besseres dosieren der Bremsleistung vorhanden). Mit Avid Scheiben (HS1) auch kein Problem auf der 2013er (also alles Kompatibel).
 
Lieferbereit in 11 Wochen....GEIL! :D
aber nochmal zu meiner Frage....von der reinen Bremsleistung unterscheiden sich XT und SLX kein bisschen?
Die SLX ist da nämlich vorrätig..
 
Hab ich das richtig verstanden... Der Unterschied zwischen XT und SLX besteht eigentlich nur mehr in der Farbe und in der Tatsache das die XT eine nicht sinnvoll funktionierende Druckpunktverstellung hat??? Die SLX ist inzwischen wirklich die neue XT und XT kauft vermutlich nur noch, wer die Bezeichnung fürs Ego braucht... :rolleyes:

Mal abgesehen von den Shiftern wo die XT nen funktionellen Vorteil hat kann man sich das Geld für XT inzwischen echt schenken... Schön für den Sparstrumpf! :lol:
 
Ja, die 10€, die die XT mehr kostet, haben mein 5000€ Rad erst so richtig aufgewertet.

Genau für solche Bikes ist XT dann wohl gedacht... :lol:

für leichtbaufans kommen eh kaum shimano komponenten in frage. diese funktionioneiren mmn sehr gut, sind aber auch immer verhältnismäßig schwer. was einem im endeffekt wichtiger muss jeder selbst entscheiden.

Danke erst mal für die konstruktiven Stellungnahmen! Wenn die Druckpunktverstellung eh nicht sinnvoll funktioniert werde ich diese wohl weglasse und zur SLX greifen. Im Zweifel ist das ein Teil weniger das Ärger machen kann. Mir gehts bei der Bremse primär um Zuverlässigkeit, geringe Geräuschentwicklung, niedrige Handkräfte, Wartungsarmut und hohe Bremsleistung. Gewicht spielt bei mir (zumindestens an der Stelle) keine Rolle. Insofern gehe ich davon aus das die SLX perfekt ist und genau das bietet was ich bei der Formula RX vermisse... :mad:

Jetzt muss ich nur noch nen Shop finden der die Bremse lieferbar hat und wo ich keine Unsummen bezahlen muss. Hat jemand nen Tipp??? :)
 
Es ist eine Druckpunktlageverstellung und nicht ob weich oder hart. Dh ob der DP früher oder später kommt.

hmm danke, dann ist es nur gefühlt weicher geworden.
heißt wohl dran gewöhnen.

Das es ein so krasser Unterschied zur 775 ist (die ich sehr gemocht habe), hätte ich nicht erwartet. Das heißt wohl dran gewöhnen.

Den Hebel mit Servowave haben sie allerding noch nicht im Griff. Das Servowave ist zu schlecht gedichtet und sollte regelmäßig bei Schlechtwetterfahrern geschmiert werden.
Bei meiner 775 waren bereits nach 1,5 Jahren die Walzen eingelaufen, so dass der Hebel ruckelig durch die Gegend wandert.

Ausserdem hat sie SLX einen leicht anderen Bremshebel und einen Splint anstatt der Schraube in Sattel. Es gibt schon unterschiede!

wobei der Splint für mich ein Vorteil ist. Ich ersetze diese Schrauben immer gegen Splinte. Splinte kann man nämlich nicht runddrehen und die können nicht Korrodieren.

Jedoch habe ich mich wegen der Farbe für die XT entschieden. Das Silber Am Lenker sieht einfach Porno aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ duc-mo
die SLX gibts sehr günstig bei Rose...jedoch sind auf den Bildern nicht die Beläge mit dem Kühlkörper verbaut...ob die Bremsen jedoch mit den Kühlrippen dann ausgeliefert werden weiß ich nicht...müsste man nachfragen
 
Weiß jemand ob man die Sicherungsklammern, die an der Schraube am Sattel verbaut sind, nachkaufen kann? Ich habe nichts finden können. Irgendwie verliere ich die ständig, wenn ich das Rad im Auto mitnehme.
 
Zurück