Shimano XT 775 oder 785 Bremse

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Ich habe noch nie so eine Klammer an einer Bremse gehabt. Dinge die die Welt nicht braucht. Shimano übertreibt da wohl ein bischen.
Die Sicherungsklammer am Splint der Bremsbeläge finde ich dagegen sehr wichtig.

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt - genau die meine ich. Die kleine silberne Klammer an dem Splint/Bolzen/Schraube der Bremsbeläge. Es wird auch ohne funktionieren, aber an der Bremse möchte ich kein Risiko eingehen.
 
Diese Sicherung kannst Du in jedem gut sortierten Schraubenladen nachkaufen....für ein paar Cent. Nimmst Du einfach den Stift mit oder misst den Durchmesser aus.

Alternativ tauscht Du den Stift gegen einen Splint, wie bei der SLX.
 
Ersatz für den Sicherungs-Splint der Bremsbelag-Schraube gibt´s auch in jedem Modellbau-Laden. Wird seit Jahrzehnten im RC-Bereich für diverse Befestigungen benutzt, wahlweise in verschiedenen Größen, Formen und Farben...
 
Hallo , hab hier ein Problem mit der XT775 und I-Spec SM-L 780 .
Bekomme den Schalthebel garnicht an den Bremshebel ?? Laut der Beschreibung lässt sich die Hebelschelle aufklappen , bei 775 aber nicht .

MfG
 
Hallo , hab hier ein Problem mit der XT775 und I-Spec SM-L 780 .
Bekomme den Schalthebel garnicht an den Bremshebel ?? Laut der Beschreibung lässt sich die Hebelschelle aufklappen , bei 775 aber nicht .

MfG

Bist du dir sicher das die i-spec Geschichte mit der 775 kompatiebel ist. Nach meinem Wissensstand ist sie das nicht.
Man möge mich korregieren wenn's nicht stimmen sollte.
 
Jepp, nennt sich iSpec

28508_1_Shimano_XTSchaltgriffSL-M780mitI-Spec2-_3-_10-fachMo.jpg
 
Gibts eigentlich eine Möglichkeit die 9-fach XT/XTR Trigger an der M785 zu befestigen? I-spec ist ja leider nur für 10-fach, damit kann ich aber nix anfangen.
 
Gibts eigentlich eine Möglichkeit die 9-fach XT/XTR Trigger an der M785 zu befestigen? I-spec ist ja leider nur für 10-fach, damit kann ich aber nix anfangen.

Der 9fach XTR Schalthebel könnte gehen da er ja den selben verstellmechanissmuß hat wie die neuen Schalthebel.

Dazu müsstest du das oberteil, was es einzeln gibt, besorgen und die aluteile umschrauben.
 
Hallo zusammen,
hätte mich interessiert welche Bremsscheiben ihr bei der M785 fahrt?
Orginale Ice Tech SM-RT86 oder von ganz anderem Hersteller?
Wie sind die Ice Tech Bremsscheiben?
Sind andere Hersteller besser?
Hatte schon etwas über diese hier gelesen http://www.mrc-trading.de/Scheibenbremszubehoer/Bremsscheiben/...

Es müssen bei mir zwei neue her, im Moment fahre die Bremse mit Avid Bremsscheiben.
 
Die SM-RT86 habe ich auch schon durchgeglüht. Daher habe ich für den anderen LRS die SM-RT66 genommen. Beide funktionieren ähnlich gut. Sinter-Beläge statt Resin bringt einen größeren Effekt.
 
Hallo zusammen,
hätte mich interessiert welche Bremsscheiben ihr bei der M785 fahrt?
Orginale Ice Tech SM-RT86 oder von ganz anderem Hersteller?
Wie sind die Ice Tech Bremsscheiben?
Sind andere Hersteller besser?
Hatte schon etwas über diese hier gelesen http://www.mrc-trading.de/Scheibenbremszubehoer/Bremsscheiben/...

Es müssen bei mir zwei neue her, im Moment fahre die Bremse mit Avid Bremsscheiben.


Ich hatte vorher auch Avid scheiben montiert gehabt, nachdem ich auf Magura Storm SL umgerüstet habe, hat die bremse ihr wahres potenzial gezeigt !

Und hier bekommst du sie sehr günstig !
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst nur ne Spritze voll Öl von unten in den Bremssattel rein und mit Trichter oder ner anderen Spritze das oben am Ausgleichsbehälter vom Bremshebel rauskommende Öl auffangen.
Mehr ist da normalerweise nicht nötig, die anderen Verrenkungen musst du erst bei hartnäckigem Lufteinschluss machen.
 
Zurück