Shimano XT 775 oder 785 Bremse

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Wenn ich meine XT M785 einschicken will ist es besser über den Händler (Rose) oder direkt zu Paul Lange? Wie sind eure Erfahrungen?

Also mein Fahrradhändler hat sehr schlechte Erfahrungen mit Paul Lange gemacht, deren Kulanz scheint gegen Null zu gehen (Shimano selbst kommt in den Ami-Foren allerdings sehr gut weg, tauschen z.B. auch Zeug von eBay direkt um).

Ansonsten muss man ja eigentlich eh immer zuerst über den Händler gehen, oder?
 
Also mein Fahrradhändler hat sehr schlechte Erfahrungen mit Paul Lange gemacht, deren Kulanz scheint gegen Null zu gehen (Shimano selbst kommt in den Ami-Foren allerdings sehr gut weg, tauschen z.B. auch Zeug von eBay direkt um).

Ansonsten muss man ja eigentlich eh immer zuerst über den Händler gehen, oder?

Also bei SRAM Sachen schicke ich immer direkt an Sportimport, die haben einen super Service. Deswegen habe ich gedacht, dass es bei Shimano vllt genau so ist. :ka:
 
Ich würde zuerst bei Rose anfragen. Die sind i.d.R. recht kulant!

Als Endkunde kannst Du aber auch Paul Lange per Mail kontaktieren. Soweit ich weiß bestehen die aber auf ein Einschicken über den Händler.
 
Ich fahre seit ca. 1 Jahr XT-Hebel an Saint-Sätteln. Diesen Sommer war's dann irgendwie vorbei mit toller Bremsleistung. Also einmal ordentlich entlüftet, dann ging's wieder, jetzt aber siffen die Hebel deutlich sichtbar (im Sommer dachte ich noch, das das Reste vom Entlüften sind...)

Also mal eben bisschen Bilder gemacht:



Ja, da sind gute Riefen im Zylinder zu sehen. Klar, kann man reklamieren etc. um sie dann in einem halben Jahr wahrscheinlich wieder einzuschicken... Kann mir jemand sagen, ob andere aktuelle Shimano-Hebel da besser abgedichtet sind?
 
Hallo,
ich habe super schlechte Erfahrungen mit Paul Lange und Shimano XT gemacht.
Die Bremse verdient den Begriff BREMSE nicht, da sie nicht bremst. Zumindest nicht, wenn man mehr fährt als zum Bäcker und zurück;)
Die Bremse hat von Anfang an nicht richtig funktioniert, kein Druckpunkt gehabt und man konnte den Hebel bis zum Lenker ziehen, um dann mal langsam abzubremsen. Ich dachte zuerst, die muss noch richtig eingefahren werden, aber es wurde nur schlimmer. Beim 1. Service habe ich die schlechten Bremsen bemängelt, wurde aber vom Händler abgetan...."das muss so sein, ist bei allen neuen XT so". Der Vergleich mit XTs an anderen Rädern war wirklich genauso miserabel. Das erklaert auch, warum Paul Lange 6 Wochen!!!!!!! für meine Bremse gebraucht hat (02.09. - 22.10.13). Die werden mit Reklamationen überschüttet. Und jetzt kommt das Beste: angeblich ist falsche Bremsflüssigkeit statt Mineralöl drin, weshalb die Bremse nicht bremst und die Gewährleistung abgelehnt wurde!!!!
Ich hab die Konsequenz gezogen und bin auf Formula umgestiegen! Die bremst super - auch bergab :D
Ich weiß nur, dass aus meiner Familie keiner mehr Shimano fahren wird!
 
Hallo,
ich habe super schlechte Erfahrungen mit Paul Lange und Shimano XT gemacht.
Die Bremse verdient den Begriff BREMSE nicht, da sie nicht bremst. Zumindest nicht, wenn man mehr fährt als zum Bäcker und zurück;)
Die Bremse hat von Anfang an nicht richtig funktioniert, kein Druckpunkt gehabt und man konnte den Hebel bis zum Lenker ziehen, um dann mal langsam abzubremsen. Ich dachte zuerst, die muss noch richtig eingefahren werden, aber es wurde nur schlimmer. Beim 1. Service habe ich die schlechten Bremsen bemängelt, wurde aber vom Händler abgetan...."das muss so sein, ist bei allen neuen XT so". Der Vergleich mit XTs an anderen Rädern war wirklich genauso miserabel. Das erklaert auch, warum Paul Lange 6 Wochen!!!!!!! für meine Bremse gebraucht hat (02.09. - 22.10.13). Die werden mit Reklamationen überschüttet. Und jetzt kommt das Beste: angeblich ist falsche Bremsflüssigkeit statt Mineralöl drin, weshalb die Bremse nicht bremst und die Gewährleistung abgelehnt wurde!!!!
Ich hab die Konsequenz gezogen und bin auf Formula umgestiegen! Die bremst super - auch bergab :D
Ich weiß nur, dass aus meiner Familie keiner mehr Shimano fahren wird!

Sry dann hattest du einfach Pech, die xt ist im allgemeinen ne super Bremse.
 
Die XT ist die beste Bremse, die ich jemals gesehen hab und gefahren bin.

Sie bietet:
- eine beeindruckende Standfestigkeit auch bei längerem Downhill
- einen harten, definierten Druckpunkt
- ist trotzdem gut dosierbar, weil sie nicht beim ersten Antippen gleich voll zupackt
- quietscht und schleift kein bisserl
- selbst mit lange haltbaren Sinter-Belägen (F03C) perfekt, während ich bei Avid immer organische bevorzugt habe
- leicht handhabbares Mineralöl
- geniale Einfingerhebel

Wenn ich nur mit allen Produkten so zufrieden wäre :love:
 
Die Frage war aber wie die Erfahrungen mit Paul Lange sind.
Über die XT kannst Du lange diskutieren.
Meine hat im Downhill versagt. Totalausfall am Gardasee.
Deshalb war sie ja bei Lange.
Aber es soll auch welche geben mit hartem definiertem Druckpunkt.
Eine davon habe ich im Sommer in Saalbach getestet die war echt gut.
Laut Shimano Service Center in Saalbach hat meine Bremse Luft gezogen,
deshalb lässt sich der Hebel bis zum Lenker durchziehen.
Zuhause ab zum Händler, Bremse eingeschickt, 6 Wochen Lieferzeit mit einer
abstrusen Begründung Reparatur in der Garantiezeit abgelehnt.
Da kann die Bremse so gut sein wie sie will, geht gar nicht.
Außer dem denke ich hat lange nicht umsonst so lange Reparaturzeiten.
Brauchst hier nur mal über die Probleme nachlesen und das sind nur die, die sich hier zu Wort melden.
 
Hatte auch einen siffenden hebel der ersten Serie,für den Einkaufspreis einen neuen erhalten,fahre sie nun auch schon ü 1Jahr und bin top zufrieden :daumen:

Für den DH einsatz hab ich die Saint,XT ist halt mehr für den Enduo AM einsatz und auf Dauer den harten DH einsatz nicht gewachsen,so meine Einschätzung.
Bei der Saint hab ich auch schon einen neuen Geber gebraucht,wohl ein O-Ring prob.des Kolbens.
 
Die Frage ist ja, wie in deine Bremse eine falsche Bremsflüssigkeit gekommen ist. Entweder du hast entlüftet und nicht original Shimano-Öl verwendet, oder dein Händler (und ja, es ist einfach nachweisbar, weil alle Öle absichtlich eine andere Farbe haben, ob es das gleiche Öl ist oder nicht, steht nicht zur Debatte).

Wenn du selbst entlüftet hast, selber Schuld, dass dir Shimano die Garantie ablehnt.

Wenn es der Händler war, schmeiss ihm die Bremse um die Ohren, er soll sich drum kümmern.

Dass die Garantie (Gewährleistung) flöten geht, steht überall und sagt einem der Hausverstand, dass sich der Hersteller in solch einem Fall querlegt.
 
Nicht ganz richtig, nur weil Shimano das schreibt muß das nicht stimmen.
Wenn es das passende Mineralöl ist und die Wartung fachgerecht
durchgeführt wurde bleibt die Garantie bestehe.
Da ist es egal was Shimano behaubtet, da greift Deutsche Rechtssprechung.
Auserdem sollte ein Fachmann doch Mineralöl und Bremsflüssigkeit unterscheiden können
auch wenn es kein original Shimano Mineralöl war.
Mal abgesehen davon ist es das Proplem des Händlers der vor dem Totalausfall meinte das
Ansprechen der Bremse sein so föllig normal, das gehört so.
 
Hast du jetzt entlüftet, oder der Händler.


Wenn es der Händler war und Shimano lehnt es ab, so muss der Händler, der etwas falsch gemacht hat, für dich gerade stehen. Punkt aus.


Das hat mit Paul Lange aber nichts mehr zu tun dann.
 
Der Händler hat entlùftet. Mit Mineralöl, ich stand daneben.
Es war halt keins von Shimano und hatte deshalb eine andere Farbe.
Hat mit der Fuktion aber nichts zu tun.
Punkt aus.
 
Der Händler hat entlùftet. Mit Mineralöl, ich stand daneben.
Es war halt keins von Shimano und hatte deshalb eine andere Farbe.
Hat mit der Fuktion aber nichts zu tun.
Punkt aus.

Moin Moin :).
Na dann würde ich ganz einfach den Händler in Regress nehmen ;) - Wo ist das Problem (Denn gerade Der sollte wissen Was Shimano "mag" oder eben nicht ;)).
Diese durch vorgeschrieben Produkte des Herstellers erzwungene Produktbindung ist mir eh ein Graus - und Ob Das So bei deutscher Gesetzgebung überhaupt Bestand hat ist eher fraglich.

MfG

Andreas
 
Der Händler hat entlùftet. Mit Mineralöl, ich stand daneben.
Es war halt keins von Shimano und hatte deshalb eine andere Farbe.
Hat mit der Fuktion aber nichts zu tun.
Punkt aus.

Und bevor ihr die Bremse eingeschickt habt, habt ihr nicht mit Originalöl durch gespült? Hat aber schon mit der Funktion zu tun, wie du gemerkt hast. Vielleicht wären die Dichtungen nicht KO gegangen, wenn ihr Originalöl verwendet hättet, wer weiß? Wer sagt eigentlich, dass Mineralöl gleich Mineralöl ist und jedes die gleichen Eigenschaften hat? Vielleicht ist ja auf der Flasche nur "Mineralöl" drauf gestanden und es war Apfelsaft oder DOT drinnen, wer weiß....Vielleicht ist auch nur "Bremsflüssigkeit" drauf gestanden, unabhängig davon, was da drinnen ist. Weißt du, wenn du deinem Händler so blind vertraust, obwohl dir jemand anderer etwas anderes gesagt hat, dann kann man dir nicht helfen, oder du bist einfach ein Troll und willst hier bashen. Keine Ahnung.

Also einfach mal sagen "Hat mit der Funktion aber nichts zu tun", ist obwohl es ja danach nachweislich irgendwelche Defekte gab, schon etwas gewagt, würde ich behaupten.

Wenn dein Händler dir die Suppe in die Bremse einfüllt, dann hat er auch dazu zu stehen, wenn dadurch etwas kaputt wird und für entsprechenden Ersatz zu sorgen. Aber das dann auf PL und deren Service abzukippen, ist schon irgendwie dreist. Shimano und PL sind schuld daran, dass dein Händler irgendeine falsche Flüssigkeit in die Bremse kippt und außerdem nicht entlüften kann, denn so wie du beschreibst, haben das DP-Problem ja mehrere montierte Bremsen bei deinem Händler, ja nee is klar, lass mal stecken...:D

Und dass du dir dann noch anscheinend von eigenem Geld (entnimmt man deinem Beitrag nicht) eine neue Bremse zugelegt hast und vielleicht noch beim gleichen Händler, der dir das angetan hat.....Naja, bist ein braver Kunde....
 
Hat keinen bestand.
Auserdem ist jetzt ne Formula dran und die ist super.
Wenn du das falsche Öl in deinen Audi schütest bist du selber schuld.
Ist es das richtige nur von einer anderen Marke eben nicht.
Also nicht das selbe.
Kleiner aber feiner Unterschied.
 
Die Geschichte klingt für mich echt unglaublich. Ich glaube nicht, dass hier ein Händler involviert ist, so kann doch kein Geschäftsmann handeln. Sorry. Ich glaube eher, dass aus Unwissenheit DOT in der Shimano gelandet ist. :D

Ich mein, eine Formula ist super, fahre ich unter Anderem auch selbst, aber jetzt den wahnsinnigen Unterschied zu einer XT feststellen? Nö, könnte ich nicht, sie ist anders, fühlt sich anders an, aber nicht besser oder schlechter, meine Meinung.

Und pass auf, dass du dort nicht aus Versehen auch eine falsche Suppe einfüllst, da killst du dann eine Formula auch, die ist nämlich auch nicht unsterblich....
 
Die Bremse ist vom Händler.
Klar kann ich alles in Frage stellen aber wenn noch Garantie besteht geh ich zum Händler.
Warscheinlich wars Apfelsaft oder Orange und der Händler bleibt jetzt auf den kosten sitzen
weil er geacht da spar ich doch mal 2 €.
Keine Ahnung stimmt bei Dir wohl.
Hauptsache ich geb mal meinen Senf dazu.
Meine anderen Räder sind übrigebs selbst aufgebaut um solchen Problemen aus dem weg zu gehen.
Da funktioniert alles, auch die Bremsen, seit Jahren.
 
Vielleicht wären die Dichtungen nicht KO gegangen, wenn ihr Originalöl verwendet hättet, wer weiß?

Shimano-Bremsen funktionieren mit verschiedenen Mineralölen. Von Shimano, Tektro, Magura, Dynamic... sogar gemischt. In der Vierkolben-XT hatte ich schon Castrol LHM+ drin, in der 975 XTR habe ich zur Zeit das extrem zähe LiquiMoly HLP22. Geht alles und die Dichtungen sind heile. Jemand, den ich kenne, hat sogar mit Johnson & Johnson Babyöl entlüftet!
 
Hat keinen bestand.
Auserdem ist jetzt ne Formula dran und die ist super.
Wenn du das falsche Öl in deinen Audi schütest bist du selber schuld.
Ist es das richtige nur von einer anderen Marke eben nicht.
Also nicht das selbe.
Kleiner aber feiner Unterschied.

PKW Öle sind aber genormt bzw vom Hersteller freigegeben. Das Mineralöle in der Fahrradindustrie genornmt sind bzw das shimano andere Öle, als das eigene, testet und freigibt, halte ich für unwahrscheinlich.

Kleiner aber feiner Unterschied. ;)
 
Zurück