Hey Leute,
ich hab mich in den letzten Tagen ordentlich durchs Internet gearbeitet, um Bewertungen zur neuen XT-Bremse zu finden. Überall, aber wirklich ÜBERALL, war ausschließlich positives zu lesen. Ich konnte das erst nicht glauben, doch in diesem Thread hier hat sich dies nochmal bestätigt.
Also schwupsdiwups habe ich völlig entnervt von meiner alten Elixir R, bei der das Entlüften eine Qual war, und ich aus der Hinterbremse seit dem letzten halben Jahr die Luft nicht rausbekommen habe, die XT bestellt.
Bei Bike24 für 200 Euro für vorne und hinten, fand ich einen mehr als angemessenen Preis für diese Bremse.
Heute hab ich sie dann montiert. Zuerst war die Bremskraft eher schlecht, was aber auch daran lag, dass die Beläge noch nicht eingefahren und auf der Scheibe noch Rückstände von Spülmittel waren. Wohlgemerkt waren diese Rückstände unabsichtlich entstanden

Ich bin dann ein paar mal mit gezogenen Hebeln um den Block gefahren. Dann 5 min gewartet, und nochmal getestet. Ich formulier es mal sehr umgangsspachlich. AAAAALTER, was gehtn mit dieser Bremse ab ?!?! Das ist ja der völlige Hammer. Ich wiege 93 kg bei 1,93m und diese Bremse würde es locker schaffen mich bei absolut nach hinten verlagerten Schwerpunkt nach vorne abzuwerfen. Und dafür brauche ich nur mit normaler Zeigefingerkraft am Hebel ziehen. Und das bei einer 2-Kolben Bremse !!!
Also das ist echt kein Unterschied mehr zu meiner alten Elixir. Das ist eine Welt an Unterschieden, schon allein wegen der hervorragenden Verarbeitung
Ich habe dann die Leitungen gekürzt. Auch hier geht ein großes Lob an
Shimano. Was sie bauen, ( bis auf Radnaben ) bauen sie gut ! Überstehende Leitung abgeschnitten, Olive drüber gesteckt, dann die Leitung mit den mitgelieferten Klemmbacken fixiert, und den Pressnippel per Hammerschlag reingepresst. Dann die Leitung wieder drangeschraubt, und siehe da, der Druckpunkt war noch da.
So und nicht anders muss das sein. Ich habe dann trotzdem mal die kleine Schraube am Hebel aufgedreht und ein paar mal am Hebel gezogen. Da kamen ein paar Luftblasen raus. Und man sollte, weil der Ölstand durch die fehlende eingesperrte Luft im System fällt, noch etwas Öl nachfüllen. Man hat in der Öffnung nämlich schön gesehen, wie dieser dann etwas nach innen abgefallen ist.
Das ist schon wirlich eine super Leistung was
Shimano da erbracht hat. Bei vielen
Bremsen führt ein klein wenig Luft im System zum Totalausfall, so auch bei meiner altern Elixir. Da hätte ich nach so einer Aktion nochmal locker 4 Stunden zum Entlüften gebraucht.
Ich werde hier demnächst auch einen Langzeittest posten, wie sich die Bremse im FR und DH Betrieb schlägt. Aber ich bin da absolut positiver Dinger und freue mich schon rießig auf die erste richtige Testabfahrt
In diesem Sinne, danke für diesen tollen Thread der mir bei der Entscheidung für eine neue Bremse sehr geholfen hat
