Shimano XT 8000 - 24-36 und 11-40 möglich?

Waldkauz

schön kauzig
Registriert
19. Juli 2013
Reaktionspunkte
221
Servus beinanda,

ist es möglich bei der aktuellen 11fach-XT-8000 Gruppe, das kleine Kettenblatt einer 26-36-Kurbel auf 24 Zähne runterzurüsten? Also Typ BB, Herstellernummer Y-1RL24000?
Alles kompatibel, also Lockreis etc?
Ich fahre hinten eine 11-40-Kassette mit kurzem Schaltwerk.

Leider bin ich so unfit, dass 26-40 fast schon zu ansrengend ist. Packt der Umwerfer die Kombi 24-36?

Danke und entspanntes Hochkurbeln,

der Waldkauz
 
Das passt , du darfst allerdings die Kette nicht kürzen und halt nicht klein - klein schalten da die Kette dann durchhängen könnte und auch Kette am Umwerfer unten schleifen könnte .
 
Ui. Ihr macht mir Mut. Hab´s grad bestellt.

Bleibt die Umwerferstellung genau wie beim 26er Kettenblatt oder muss ich den tiefer setzen?
Kette bleibt ja anscheinend so lang?
 
Hallo Leute
Habe eben das 26iger Ritzel gegen ein 24iger getauscht.
Klappt einwandfrei.
XT M 8000 packt also mindestens 12 Zähne und nicht wie beschrieben nur 10.
V.G. Thomas
 
XT M 8000 packt also mindestens 12 Zähne und nicht wie beschrieben nur 10.
Das kannst du so nicht sagen weil es auch drauf ankommt was du hinten drauf hast. Mach hinten mal die 11-46er Kassette aus dieser Baureihe drauf dann wirst du sehen wie weit das Schaltwerk noch reicht. In der Formel für die Kapazität ist auch die Kassette enthalten. Bei einem 46er Ritzel muß die Kette um einiges länger sein als bei einem 40er. Und dann hängt sie garantiert durch. Nicht nur bei Klein-Klein.

Wenn man alle Individualitäten berücksichtigt dann sind die Kapazitäten schon ziemlich genau und eng bemessen.
 
Das kannst du so nicht sagen weil es auch drauf ankommt was du hinten drauf hast. Mach hinten mal die 11-46er Kassette aus dieser Baureihe drauf dann wirst du sehen wie weit das Schaltwerk noch reicht. In der Formel für die Kapazität ist auch die Kassette enthalten. Bei einem 46er Ritzel muß die Kette um einiges länger sein als bei einem 40er. Und dann hängt sie garantiert durch. Nicht nur bei Klein-Klein.

Wenn man alle Individualitäten berücksichtigt dann sind die Kapazitäten schon ziemlich genau und eng bemessen.
Da hast Du mit Sicherheit Recht aber die ursprüngliche Frage in diesen Beitrag war ob ein Zusammenspiel der Komponenten mit
Kettenblatt 24/36 und 11/40 funktioniert wenn man einen leichteren Berggang benötigt und das 26iger gegen ein 24iger tauscht.
Fazit es klappt. Es ist auch die günstigste Lösung .KB 24 Zähne ca.16 €.alles andere kann so bleiben.
 
Funktioniert definitiv, ist an meinem neuen Rad ab Werk verbaut. Es handelt sich allerdings um einen 8000er Direct Mount Umwerfer ohne Side Swing Technik.
 
Servus. Ich möchte 34 Blatt gegen 36 austauschen. Somit habe ich deine Kombination 36/24. Wie war deine Langzeit Erfahrung. Gruß Dmitry
 
Das kannst du so nicht sagen weil es auch drauf ankommt was du hinten drauf hast. Mach hinten mal die 11-46er Kassette aus dieser Baureihe drauf dann wirst du sehen wie weit das Schaltwerk noch reicht. In der Formel für die Kapazität ist auch die Kassette enthalten. Bei einem 46er Ritzel muß die Kette um einiges länger sein als bei einem 40er. Und dann hängt sie garantiert durch. Nicht nur bei Klein-Klein.

Wobei 11-46 generell nur für 1fach freigegeben ist.
 
Zurück