Shimano XT Bremse, BR-M8000 - Kolben lassen sich nicht komplett zurück drücken

Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
87
Ort
Heuweiler
Ich habe heute neue Beläge bei meiner Shimano XT Bremse (BR-M8000) eingebaut und dabei festgestellt, dass die ich Kolben nicht ganz zurück drücken konnte. Den Bleed-Block konnte ich gerade so zwischen die Kolben schieben, aber eigentlich müsste noch ein wenig mehr gehen.
Ich dachte, vielleicht ist zu viel Öl im System, aber dafür gibt es doch eigentlich das Überdruck-Ventil... Dennoch habe ich die Schraube am BremsHebel weg geschraubt und den Trichter mit MineralÖl gefüllt auf den AusgleichsBehälter geschraubt. Obwohl dann das hydraulische System offen war, konnte ich die Kolben nicht weiter zurück drücken.
Auch ölen und mobilisieren der Kolben hat nichts geholfen :(

Habe ich etwas übersehen, hat jemand einen Tipp ? Danke :)
 
Wer hat dir denn erzählt, da gäbe es ein Überdruckventil?

Wo ist eigentlich das Problem? Wenn die Scheibe noch dazwischen geht, ist es doch ok.

Schon probiert die Kolben zurück zu drücken bei offener Entlüftungsschraube am Sattel?
 
ÜberdruckVentil: Bei diversen Shimano Bremsen hatte ich es schon, dass Öl am Hebel rausgespritzt ist, wenn ich die Kolben des BremsSattels zurück gedrückt habe, erst letzte Woche am selben Rad, aber an der HR-Bremse... vielleicht ist ÜberdruckVentil der falsche Ausdruck !?

Das Problem ist, dass ich die Bremse nicht schleiffrei bekomme, der Druckpunkt zu weit vom Lenker weg ist, und ich wieder die alte Scheibe mit geringer Dicke montieren musste... eigentlich hatte ich eine SRAM Scheibe montiert, aber die hat eine Dicke von 2mm, die habe ich gar nicht zwischen die Beläge bekommen.

Deinen Tipp mit der EnlüftungsSchraube am BremsSattel muss ich mal ausprobieren :daumen:
 
Bei Magura gibt es ein Überdruckventil, allerdings nur einmal, dann is der komplette Geber fritte… 🤪

In welcher Position ist die Freestroke Schraube oben am Geber (wenns eine gibt)? Bring die mal in die mittlere Position wenn die auf Anschlag steht, mach oben die Entlüftungsschraube auf und drück die Kolben zurück, dann sollte oben Öl rauskommen wenn die Bremse überfüllt war.
 
Ich sag dir woran es liegt 🤭



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag dir woran es liegt 🤭




Das könnte natürlich sein... allerdings hatte ich keinen Sturz. Ich wüßte nicht wodurch der Kolben beschädigt worden sein könnte. Bisher hat die Bremse auch gut funktioniert.
 
Same here. War ne 4-Kolben-XT, bei der nach Kauf erstmal Keramiksplitter aus der Kiste rieselten...die Nehmereinheit hab ich ersetzt bekommen und auch verbaut. Bis jetzt gabs keine weiteren Probleme, die Bremse arbeitet einwandfrei.
Aber ich bin mir sicher: um nen Shimano-Keramikkolben zu zerbröseln braucht es nicht viel. Wenns ganz übel läuft, reicht der Wechsel der Bremsbeläge!

...um es mal überspitzt darzustellen. Für mich steht fest, dass dies meine letzte Shimano sein wird.
 
Das musst du mir nicht sagen. Am Vorgängerbike versah über zehn Jahre lang ne 2-Kolben-XT ihren Dienst, war ne absolute Sorglosbremse. Hätte ich den Eindruck NICHT gehabt, hätte ich die 4-Kolben-XT nicht ans neue Bike gebaut. Dass die Bremse leider anfällige Keramikkolben bekommen hat, wusste ich vorher einfach nicht.
Wie schon gesagt: solange sie tut, bleibt sie am Bike. Aber der nächste Kolbenbruch bedeutet für mich (!) den Umstieg auf....was anderes.
 
Zurück