Shimano XT Dual Control 775 an Tektro Auriga Comp?

Registriert
4. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein Focus Fat Boy 2009 mit einer Tektro Auriga Comp Bremsanlage.
Ich bin nun begeistert von den Shimano Dual Control Schalt- und Bremshebeln, gefallen würden mir die aktuelle 775 XT Hebel.;)

Nun stellt sich mir als Anfänger die Frage, ob die Hebel kompatibel zu meinem Bremssystem sind oder ob ich dann auch noch die Bremssättel von Shimano dazunehmen muss?

Ich habe schon ein paar Händler angerufen / angeschrieben, ich höre oft als Antwort, das passt schon, wichtig ist, dass das bisherige Bremssystem auch mit Mineralöl arbeitet.
Nur wie schaut es mit der Kompatibilität mit den Anschlüßen aus? Trifft da passt schon zu?

Vorab vielen Dank,

Thorsten
 
ich würde nie im Leben Hydro-Bremssystemteile unterschiedlicher Hersteller mischen,


und n Tausch von Schalt- & Bremshebeln ohne das das Sinn macht (weil etwa was kaputtgegangen ist, oder ...) lohnt sich finanziell auch nicht wirklich.
 
Also Leitung kann ich dann beibehalten und der Anschluß vom Tektro Bremshebel passt an den Dual Control Hebel? Ganz sicher?

Thorsten

ja, die Anschlüsse der Tektro und der Shimano bremsen sind identisch.

@yellow_ö:
ob das Sinn macht muss ja jeder für sich entscheiden.

genau wie jeder selber die Verantworung trägt, für das was ans Rad geschraubt wird.

Tatsache ist halt, dass die Shimano und Tektro teile untereinander funktionieren.
Die Tektro Bremse ist ja quasi eine Copy der Br-M525
 
Hallo,

danke für die Antwort.
Ob es sich lohnt oder nicht lässt sich streiten, ich finde die Dual Control Technik aber interessant und hätte sie daher gerne.
Wenn ich jetzt warte bis die Deore Rapidfire und der Tektro Schalthebel defekt sind, warte ich vermutlich noch Jahre.

Wegen dem Mischen der Komponenten - was spricht genau dagegen?

Thorsten
 
ja, die Anschlüsse der Tektro und der Shimano bremsen sind identisch.

@yellow_ö:
ob das Sinn macht muss ja jeder für sich entscheiden.

genau wie jeder selber die Verantworung trägt, für das was ans Rad geschraubt wird.

Tatsache ist halt, dass die Shimano und Tektro teile untereinander funktionieren.
Die Tektro Bremse ist ja quasi eine Copy der Br-M525

Vielen Dank für die Antwort.
Also wenn das passt, spricht ja nichts dagegen.
Die Bremssättel kann ich später dann immer noch gegen was anderes / besseres tauschen - so sehe ich das.
Ich hatte auch überlegt gleich die komplette Bremse auf XT umzubauen, also mit Sätteln.
Dann brauche ich aber noch Beläge, andere Aufnahmen vielleicht und für meine Tektro Auriga Bremssättel bekomme ich wohl auch kaum was, wenn ich diese verkaufen würde. Auch wenn diese erst 200km alt bzw. fünf / sechs Wochen.

Thorsten
 
HI,

ich werde nun doch auch gleich die XT Bremssättel mit kaufen, so dass ich dann XT Dual Control und XT Bremssättel habe.

Thorsten
 
Zurück