Tektro Auriga Comp vs Shimano XT

Registriert
30. Juli 2016
Reaktionspunkte
4
Hallo,

da ich gegen Ende des Jahres meine mechanischen Scheibenbremsen endlich entsorgen will, müssen neue her. Da mein Budget aber nicht gerade hoch ist, wollte ich fragen ob man sowas auch bedenkenlos gebraucht kaufen kann?

Andere Frage dann noch: Die Tektro Auriga Comp hat ja in Testberichten sehr gut abgeschnitten, ist sie wirklich so gut, und kommt sie auch an ne XT ran ?

Der Vorteil bei der Auriga Comp wäre ich könnte meine Scheiben und meine fast neuen Swisstop Beläge weiter benutzen.

Mfg Niclas
 
Gebraucht ? Nein , denn wenn die Leitungslänge nicht passt hast schon das erste große Problem .
An eine XT kommt die ganz sicher nicht ran .
Und die Scheiben kannst ja mit anderen Bremsen auch weiter benützen . Kauf einen Satz Deore od. SLX Bremsen .
 
Sicher sind die Beläge dabei und du kannst die Scheiben weiterbenützen . Und ob der Aufpreis zu den SLX lohnt kommt auf deine Bedürfnisse und den Preisunterschied an .
 
Vielen Dank :) Will vorne von 160er Scheibe auf 180er wechseln, welchen Adapter muss ich dann nehmen? Den von Tektro oder den von Shimano?

Dann muss ich die Beläge ja wieder einbremsen ahh.. ne Spaß -.- Welche Methode empfiehlst du zum Einbremsen, sodass die Beläge nicht verglasen?
 
Und noch etwas... bei SLX usw. steht die seien nur mit I-Spec B kompatibel. Da ich aber nicht die passenden Shifter dazu hab, kann ich auch die Hebel einfach normal anbauen ohne sie mit den Shiftern zu "verbinden" ?
Mfg
 
Also , Shimanobremse - Shimanoadapter . Logisch , oder ?
Bez. Einbremsen . Ich sag mal fahr einfach .
Und dann noch kauf einfach Bremsen . I-Spec ect. hat mit dem Schalthebel zu tun .
 
Ok, da ich bis jetzt ja nur mech. Scheibenbremsen hab, brauche ich ja auch andere Hebel. Deswegen mit dem I-Spec, ob man die unbedingt verbinden muss ( Shifter und Hebel ), oder ob ich auch einfach die 2 Schnellen lassen kann.
 
Zurück