Shimano (XT-Level) Scheibenbremsen

a-rs

Fahrradschrauber
Registriert
10. März 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Frankfurt
Hallo,

ich hab ein Rad, was aus 2002 ist und IS Scheibenbremsaufnahmen hat. Welche (XT am besten, da der Rest alles XT ist) Scheibenbremsen von Shimano passen vom Alter her zu dem Rad.

Ich würde das Rad gerne "Jahrgangsrein" halten.

Gibt es irgendwo eine "Shimano-Gruppengeschichte" in der man nachschauen kann?

Gruß

ars
 
Oh Mann. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Brauche die M755. :) Erfahrungen?

Der Link ist gut und schon in den Bookmarks.

ARS
 
Dürfte wohl einfacher sein, als einen Dichtsatz für ne mag21 aufzutreiben.

Oder ist die so schlecht, dass es keine funktionierenden mehr gibt?
 
Moin !

Ich habe eben mal spaßeshalber BR-M755 als Suchbegriff in der eBucht eingegeben und offenbar verkauft jemand gerade in einer Auktion eine Bremse für vorn und in einer zweiten Auktion eine für hinten. Bei beiden Auktionen noch kein Gebot und gut 5 Tage Restlaufzeit.
Vielleicht interessiert das ja. Ich will jetzt keinen direkten Link setzen, da Du es bei Interesse selbst leicht finden wirst.

Gruß
Sam
 
Hei,
hab gestern meine BR-M775 ausgebaut (wechsel auf Saint :-) )
Kannst` die haben , hab` die vordere Bremse mit der rechten Bremsarmatur angescholssen.
Die linke Armatur und den Sattel baue ich erst in 2 Wochen ab.
Ist alle noch Top in Ordnung , luftfrei und incl. neuer Shimano Sinterbelägen.
Ich dachte so an 80€ für vorne.
Foto mache ich gleich noch...bei Bedarf , einfach melden.
Bremse1.jpg

MfG
M.Bussemaas

mailto: [email protected]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn an das Rad ne Scheibe kommt, muss es eine 755 sein. Alles andere passt nicht wirklich. Das Rad ist an der Grenze zum Youngtimer und in gutem Zustand. Da bleibe ich sonst bei der aktuell montierten HS33 silver line.

Ich werde mal meine Augen nach einer 755 offen halten ...

Danke für die Infos.

ARS
 
Die 755 ist ne absolut klasse Bremse. Die erste Scheibenbremse von shimano, wenn ich mich richtig erinnere. diese wurde von Grimeca entwickelt!

Meine war 8 Jahre alt als ich diese dann verkauft habe. Man muss so alle 3-4 Jahre mal etwas Öl nachfüllen.

Wenn Du Membranen für den Bremshebel brauchst, ich habe noch welche!

Gruß Martin
 
Wenn sich hier so einige Kenner der doch schon etwas älteren 755er BRemse tummeln, muss ich gerade mal eine Frage anbringen: hab auch besagte Bremse, und in den letzten Tagen kann ich neuerdings die Bremsgriffe bis fast an den Lenker ziehen (muss schon aufpassen dass ich mir bei ner Vollbremsung nicht die Finger klemm :-))
Bremsbeläge sind okay, Ölstand hab ich noch nicht gecheckt. Habt ihr ne Idee woran das liegen kann? Ein Bekannter hat gemeint, dass die Bremshebel irgendwann den Geist aufgeben. Stimmt das?
Gruß Gerd
 
Alles und jeder gibt irgendwann mal den Geist auf, aber die 755 ist hart im nehmen!

Dreh den Hebel am Lenker etwas höher, so dass der Ausgleichsbehälter (AGB) eben steht. Lappen um den Bremssattel und Bremsschlauch wickeln, da man gerne Öl versabbert oder einfach Beläge raus. Dann den Deckel abschrauben und mit Membran abnehmen.

Meine war mal so leer, dass sich die schwarze Membran am Boden festgesaugt hatte und ich erst dachte der Behälter ist innen eben schwarz :)

Mit Öl vollmachen und wieder zusammenbauen! Muss man so alle 5-10 Jahre mal machen! Gruß an Avid :lol:

Mit frischem Öl von unten nach oben durchspülen ist sicher auch nicht verkehrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tips. Werds bei Gelegenheit gleich mal ausprobieren. Ich hätte ja nichts dagegen meine alte XT zu behalten. Die aktuelle ist optisch ja doch etwas gewöhnungsbedürftig...
 
Zurück