Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen. Ich fahre im Moment eine Avid Elixir CR und bin damit nicht so zufrieden. Fahre viel AM und spiele damit mir eine XT oder Saint zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen beiden Bremsen?
Fahre seit ca. 500 Kilometern die 2012er XT Bremse.
Bremsleistung ist sehr gut, kein Druckpunktwandern.
Bisher kein Bremsleistunsgverlust durch überhitzen (Mittelgebirge, Alpentest kommt erst im August).
Bremsleistung läßt sich zudem sehr gut dosieren.
Keine Schleifgeräusche, auch nicht nach starkem Bremsen.
Werde deshalb an meinem alten MTB jetzt die 2012er SLX Bremsen nachrüsten! XT muss es an dem Bike nicht sein.
Also mit der XT kann man meiner Meinung nach nichts falsch machen!
Gute entscheidung deine avid los zu werden.....,die neue Saint sieht schon heftig aus vorallem der neue rotor also wenn du da ueberhitzungs probleme bekommen solltest dann kannst du mit keiner bremse gluecklich werden. Aber muss es den Saint sein?, die neue XT hat genug reserven, fahre noch die die alte 775 (180mmVR und 160mmHR) und die beist gut, aber was mir an der neuen XT gefaellt ist der mehr kompakte bremshebel und die wahl ob man silber oder schwartz fahren moechte.
Ich fahre alte "SAINT´S "und XT Bremsen.(also vor 2012, ohne Kühlrippenbeläge usw.) SAINT hat eindeutig mehr Bremsleistung, vor allem bei langen Abfahreten.
XT ist eindeutig leichter.
Gut sind beide.
Wie sich jedoch die 2012 er Modelle verhalten, weiß ich nicht.
Als vergleich habe ich noch eine 2012 er SLX Vorderbremse,
auch gut, aber nicht die Bremsleistung einer SAINT!
Fazit : willst du POWER; SAINT.
Willst du Gewicht sparen: XT
Die neue XT ist mit 203er Scheibe für alle Schandtaten gerüstet.
Die Saint braucht es nur,wenn Du sehr schwer bist,oder den ganzen Tag lange Downhills fährst.
Zumal eine Saint am All Mountain oder Enduro etwas overdressed ist.
Die neue XT ist mit 203er Scheibe für alle Schandtaten gerüstet.
Die Saint braucht es nur,wenn Du sehr schwer bist,oder den ganzen Tag lange Downhills fährst.
Zumal eine Saint am All Mountain oder Enduro etwas overdressed ist.
Danke schonmal für die Antworten. Ist der Unterschied der Bissigkeit und Dosierbarkeit eigentlich wirklich so groß zwischen der XT und der Saint wie immer geschrieben wird?
Bissigkeit und dosierbarkeit sind stark subjektive Eindrücke.
Was für den einen bissig oder digital ist, ist für den anderen einfach nur matschig.
Die aktuelle (und auch die Alte) XT ist für sämtliche Schandtaten ganz gut gerüstet. Der Druckpunkt ist eine reine Einstellungssache.
Ob jetzt einem die bessere Standfestigkeit der Saint das Mehrgewicht wert ist, muss man selbst entscheiden.
Rein Kraftmäßig reicht die alte SLX oder XT locker um sich effektiv über den Lenker zu katapultieren.
An meinem AM ist eine alte XT (775) mit 203/180 und die reicht für mich 0.1 tonner aus.
Ich gehöre auch zu der Klasse der 0,1-Tonner und kann die 2012 XT auch nur in den Himmel loben!!! Ich fahre sie an meinem AM und bin mehr als zufrieden! Habe vorne die 203er-Scheibe und hinten die 180er drin. Sie bremst wie am ersten Tag und das trotz intensiver Bremsungen in stark downhill-lastigen Trails. Dazu ist sie absolut dicht und hat auch sonst keinerlei Probleme bereitet!!!
Ich hab jetzt noch einen gebrauchten Freerider erstanden, der (leider) mit einer Avid Elixir R ausgestattet ist. Nach einem direkten Umstieg von der XT auf die Elixir dachte ich erst die Beläge fehlen. Mit einem Wort: Unbrauchbar! Zur Saint kann ich (noch) nichts sagen. Mit einer 2012er XT machst du aber definitiv nix falsch!
Eine Frage zur Scheibengröße, es geht mir rein um die "gefühlte" Bremskraft, nicht um das Gewicht der Bremse:
Ist eine Saint mit 180mm Scheibe ähnlich stark wie eine XT mit 203mm Scheibe? Kann man rein von der Bremskraft her in etwa so denken oder ist das eine Milchmädchenrechnung?
Konkret geht es mir um den Ersatz meiner Juicy Ultimate gegen eine neue SLX, XT oder Saint am Stumpjumper 2008 FSR.