Shimano XT RD-M 772 9-fach H-Schraube zu kurz?

Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
61
Ort
direkt am Deister
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an alle Schrauber unter Euch. Ich habe an meinem Alltagsrad das 13 Jahre alte und defekte XT Schaltwerk gegen das o.g. getauscht, im gleichen Ritt auch gleich die Shifter gegen SL-M 660.

Beim Einstellen des Schaltwerks war ich nicht in der Lage, den unteren Anschlag des Schaltwerks einzustellen, da offensichtlich die H-Schraube etwas zu kurz ist (es fehlen ca. 2-3 mm). Das Schaltauge ist definitiv gerade, das Schaltwerk auch.

Wenn ich den Zug unter Spannung klemme, kann ich alles sauber einstellen. Der obere Anschlag passt. Sollte mir aber der Zug mal reißen oder aus der Klemmung rutschen, fällt die Kette vom kleinsten Ritzel und blockiert, was ich mir nicht vorstellen möchte.

Meine Frage: gibt es kürzere und längere Einstellschrauben bei Shimano? Habt Ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

VG, Sven
 
Hallo zusammen,

ich habe mir das Ganze bei einem Bekannten angeschaut, der das gleiche Schaltwerk besitzt. Mein Schaltwerk habe ich gebraucht gekauft und offensichtlich hat der Vorbesitzer aus irgendwelchen Gründen alle drei Einstellschrauben durch andere aus der Bastelkiste ersetzt. Die High/Low Schrauben waren 5 mm zu kurz, die Schraube für die Umschlingung 10 mm zu lang, sie stand bei mir ca. 1 cm aus dem Schaltwerk heraus, das sah richtig merkwürdig aus.

Ich habe alle drei durch die richtigen Längen ersetzt und jetzt lässt sich auch alles korrekt einstellen.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir das Ganze bei einem Bekannten angeschaut, der das gleiche Schaltwerk besitzt. Mein Schaltwerk habe ich gebraucht gekauft und offensichtlich hat der Vorbesitzer aus irgendwelchen Gründen alle drei Einstellschrauben durch andere aus der Bastelkiste ersetzt. Die High/Low Schrauben waren 5 mm zu kurz, die Schraube für die Umschlingung 10 mm zu lang, sie stand bei mir ca. 1 cm aus dem Schaltwerk heraus, das sah richtig merkwürdig aus.

Ich habe alle drei durch die richtigen Längen ersetzt und jetzt lässt sich auch alles korrekt einstellen.
:daumen:
 
Zurück