Shimano XT Schalthebel ( SL-M770 ) reparieren

Martina H.

Meine Lernkurve ist ein Downhill
Registriert
1. November 2006
Reaktionspunkte
13.208
So, nach dem 2 XT Schalthebel bei mir den Geist aufgegeben haben ;) , habe ich mich mal hingesetzt und die guten Stücke auseinandergenommen / aufgemacht.

Bei mir ist bei beiden Hebeln ein Stück aus der Kunststoffabdeckung rausgebrochen - einer schaltete garnicht mehr, der Andere nur ab und zu ;)

Es geht um diesen Hebel und den Defekt:





Erstmal alle Schräubchen entfernen:



Dann die untere Abdeckung abhebeln und in Richtung Hebel runterschieben:







Das Gewindteil zum Anschrauben des Shifters raushebeln:



Am "Schaltzugausgang" muss die Kunststoffnase (sieht aus wie ein Ring) über das darunterliegende Metallgehäuse gehebelt werden: Vorsicht, dass kann brechen:



aber mit berherzten Druck, klappt es auch hier:



Nach dem Abnehmen des Deckels haben wir dann diese Einzelteile:



Bei dem Schalthebel, der "kaputt" war, war diese Feder ausgehakt:



also einfach wieder einhaken, falls die bei Euch raus sein sollte, ist ein bisschen fummelig - geht aber.

Hier noch ein paar andere Ansichten:






Bei diesem Hebel fallen die Riefen an der Lauffläche des Rasters auf



- ob die die Funktion einschränken weiss ich nicht, ich hatte aber auch keine Lust, das Hebelchen noch auszubauen ;)

Der gesamte Hebel war allerdings mit verharztem Fett verdreckt - das habe ich gründlich entfernt und einfach ein bisschen eingeölt. Dann wieder zusammengebaut - und: Jetzt schaltet er wieder wie am ersten Tag :D

Der Andere mit der ausgehakten Feder tut's auch wieder...

Vielleicht hilft diese Anleitung ja dem Ein oder Anderen weiter - ansonsten nehm' ich Euch Eure defekten Hebel gerne ab ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Shimano XT Schalthebel ( SL-M770 ) reparieren
Danke, sehr hilfreich :daumen:

Noch tun meine Hebel zwar ihren Dienst, aber man weiß ja nie... und meistens liest man immer eher "Finger weg von den Schalthebeln, die bekommt man nie mehr zusammen" :D
 
... "Finger weg von den Schalthebeln, die bekommt man nie mehr zusammen" :D
Man sollte nie weiter gehen und die zentrale Mutter öffnen, die die gesamte Mechanik zusammen hält. Die kriegt man ohne tiefgreifende Fachkenntnisse nicht mehr zusammen.
Oben beschriebenes ist ja im Grunde nur das Gehäuse, das entfernt wird. ;)
 
Hallo, leider sind die Bilder nicht mehr sichtbar. Wir haben auch das Problem, dass der linke Shifter SL-M770 nicht mehr so richtig will, aber ich bekomme partout den Deckel nicht gelöst, ohne Gefahr zu laufen, etwas abzubrechen. Denn der Hebel ist ja im Weg, und nur anhand der Textbeschreibung werde ich nicht schlau. Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß, tandem65
 
Sind meiner Erinnerung nach mehrere kleine Kreuzschlitzschrauben und 2-3 Inbusschrauben, die du lösen musst. Auch die an der Schelle.

Fotos deinerseits wären hilfreich.

Grüße
 
Hi, danke. Ich hatte initial alle Schrauben gelöst, einmal die 2 Kreuzschlitzschrauben an der Ganganzeige und die dritte auf der Rückseite derselbigen, dann die 4 Kreuzschlitzschrauben am Deckel oben (drei größere, eine winzige). Das Problem ist, dass der Deckel ja durch den Schalthebel fixiert ist. Aber rätselhafterweise tat sich nach Lockern der Deckel etwas und jetzt kann man wieder alle drei Schaltstellungen schalten. Vorher war die 2. Stellung nur wenige mm weit in der Ganganzeige vorangegangen und die 3. Stellung bis in die Mitte. Nun ist es wieder, wie es sein sollte. Wir haben den Schalter nun schon getauscht, aber scheinbar ist der alte jetzt wieder tüchtig. Mein Mann hatte sich beschwert, dass der Schalter zurückschnalzte und ihn auf den Daumen schlug, was maximal schmerzhaft war. Da muss was festgehangen haben. Gruß, tandem65
 
Zurück