Shimano XT Schaltung - Frage!

Registriert
4. Juni 2007
Reaktionspunkte
1
Liebe Kollegen!

Als ich heute einen 3- Stunden Trail genossen habe, ist mir bei meiner Schaltung etwas seltsames aufgefallen: die Gänge 2-5 hatten Probleme mit dem Einlegen, sprich ich musste weitere 5-6 Umdrehungen machen, bis der Gang eingelegt wurde. Dies stellte sich nach einiger Zeit als sehr lästig heraus, wurde aber besser, wenn man stärker in die Pedale trat (mehr Druck ausübte).

Des weiteren muss ich, wenn ich runterschalte, sehr feinfühlig sein, sonst tut sich einfach gar nichts (ich muss den Hebel bis zum Klicken drücken und wirklich auch ein bisschen darüber und diese Stellung ca. 2-3 Sekunden halten, dann geht der Gang schön runter).

Nun habe ich das Rad schon seit 4 Jahren und war mit der Schalutng immer sehr zufrieden, hatte nie Probleme, und in letzter Zeit gibt es immer neue Komplikationen, die auftreten.

Meine Frage an euch: wie kann ich die oben beschriebenen Probleme beheben, ist dies Einstellungssache oder wird möglicherweise ein Teil langsam aber sicher defekt? Ich bin nicht sehr versiert und kann die Einstellung der Schaltung leider nicht selber vornehmen, also würde eine neue Einstellung beim Fachhändler diese Probleme evt. beheben?

Offtopic: eine kleine Frage nebenbei (seid mir nicht böse, wie gesagt ich bin eher Anfänger): ich habe mir Clip- Pedale (Wellgo) und Fahrradschuhe (Scott) zugelegt und weiss leider nicht, wie ich die Schuhe präparieren soll, damit das mit dem einklipsen funktioniert (da sind beim Schuh 2 so größere einschraubbare Gumminoppen dabei und 2 kleinere Schrauben, leider keine Betriebsanleitung...wie muss ich das montieren (am Schuh selbst gibt es ein bewegliches Quadrat mit 4 Schrauben und am Vorderschuh noch 2 weitere fixe Einschraubbohrungen)?)

Danke schon mal im voraus für die Antworten und seid mir ned böse, dass ich so banale Fragen stelle, aber ich habe leider keinen Vertrauensseligen Händler und muss mich so an euch wenden :cool:
 
Nabend,

also ich sag mal zu aller erst, dass ich mich mit klickpedalen nicht auskenne, aber dein Schaltproblem kommt mir bekannt vor.

Es kann sein, dass deine Zugspannung nicht mehr stimmt oder dein Schaltzug irgendwie verrutscht ist. Kann jedoch auch an der Außenhülle liegen. Kontrollier zuerst einfach, ob irgendwelche Kratzer o.ä. in deinen Außenhüllen sind.
Falls da nichts sein sollte, fühl an irgendeine Stelle, wo der hintere Schaltzug rausguckt, ob er nicht gespannt ist. Falls er locker sein sollte einfach wieder festziehen oder die Einstellschraube die in dein XT-Schaltwerk reingeht rausdrehen.
Ansonsten grad mal mit WD40 oder irgendeinem anderen Haushaltsfett in deine Schalthebel sprühen. Könnte nämlich auch einfach am Dreck liegen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
:daumen:

Sattelfurzer

P.S. Über Klickpedalen kenn sich andere bestimmt besser aus als ich...:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
würde nach 4 jahren auf jeden fall mal die züge tauschen und dabei die schaltung mal penibel einstellen(lassen). das wirkt meist schon wunder:) ansonsten wie schon gesagt shifter mal reinigen und mit sprühöl behandeln. sollte das alles nicht helfen ist garantiert die feder vom schaltwerk ermüdet-heist du mußt dir ein neues schaltwerk gönnen:daumen:
 
eine kleine Frage nebenbei (seid mir nicht böse, wie gesagt ich bin eher Anfänger): ich habe mir Clip- Pedale (Wellgo) und Fahrradschuhe (Scott) zugelegt und weiss leider nicht, wie ich die Schuhe präparieren soll, damit das mit dem einklipsen funktioniert
Macht nix. Sage ich Dir :D . (oder versuche es zumindest)
(da sind beim Schuh 2 so größere einschraubbare Gumminoppen dabei

2 je Schuh? Könnten evtl. Stollen sein...

und 2 kleinere Schrauben, leider keine Betriebsanleitung...wie muss ich das montieren (am Schuh selbst gibt es ein bewegliches Quadrat mit 4 Schrauben

Dort werden die Cleats, die bei den Pedalen dabei waren, eingeschraubt. Du hast die Möglichkeit, zwischen zwei Positionen zu wählen, je nachdem, ob Du mit dem Fuß lieber etwas weiter vorne oder hinten mit dem Pedal verbunden sein möchtest. Da musst Du ausprobieren, was Dir besser passt. Der Cleat wird mit zwei Schrauben am Schuh befestigt.
Wie herum Du den Cleat montieren musst, kann ich Dir nicht sagen, ohne das Pedalmodell zu kennen. Sollten es SPD-Cleats sein, so muss die "spitze" Seite nach vorne zeigen.

und am Vorderschuh noch 2 weitere fixe Einschraubbohrungen)?)
Da werden die Stollen reingeschraubt.

P.S.: genaue Modellbezeichnungen erleichtern die Beantwortung der Frage enorm ;) .
 
Kann jedoch auch an der Außenhülle liegen. Kontrollier zuerst einfach, ob irgendwelche Kratzer o.ä. in deinen Außenhüllen sind.
An welcher Außenhülle genau?

Falls da nichts sein sollte, fühl an irgendeine Stelle, wo der hintere Schaltzug rausguckt, ob er nicht gespannt ist. Falls er locker sein sollte einfach wieder festziehen oder die Einstellschraube die in dein XT-Schaltwerk reingeht rausdrehen.
Wo guckt da ein Schaltzug heraus? Hinten beim Geber unter der Kasette gibt es einen Seilzug, der heraussteht, vlt. sollte ich den nachspannen deiner Meinung nach? Der ist aber schon total versprödet, sprich kein Strang mehr sondern viele einzelne kleine, was heisst das ich ihn höchsten mehr spannen kann.

würde nach 4 jahren auf jeden fall mal die züge tauschen und dabei die schaltung mal penibel einstellen(lassen).
Wieviel würde denn so etwas kosten, hast du da eine Ahnung (nur das Material). Müsste ich das machen lassen (die Züge tauschen) oder kann das ein Laie wie ich selber machen? Zu den 4 Jahren: jo, klingt viel, aber mehr als 2000km habe ich noch nicht abgefahren, wurde also nicht sehr viel benutzt (jetzt jedoch ständig).

2 je Schuh? Könnten evtl. Stollen sein...
Genau das meine ich. Es handelt sich zur Vereinfachung um dieses Modell: http://www.scottusa.com/product.php?UID=9428
Wie gesagt gibt es 2 Stollen, 2 kleinere Schrauben und dieses bewegliche Quadrat mit 4 Schraubborhungen, hab aber keinen Plan, was wo wie hingehört... sind die Stollen nur für besseren Grip, wo gehören die hin?

Zum Schluß nochmals danke für die Geduld und die Antworten, ohne euch wäre ich aufgeschmissen!

PS: bin Student, deshalb die Kostenfrage... :daumen:
 
hört sich an, als sei die b-screw nicht richtig eingestellt. evtl hat sich die ja im lauf der jahre etwas rausgedreht. dann einfach mit schraubenkleber neu reindrehen und justieren.
evtl ist auch die zugspannung nicht mehr ok, halte ich allerdings für unwahrscheinlicher, da in dem fall die schaltung dazu neigt zu "tänzeln". jedenfalls meiner erfahrung nach ;)
 
hört sich an, als sei die b-screw nicht richtig eingestellt. evtl hat sich die ja im lauf der jahre etwas rausgedreht. dann einfach mit schraubenkleber neu reindrehen und justieren.

Sry, aber mit solch einer Medlung hilfst du mir ned wirklich, da ich keinen Plan hab, was das ist :)

Wenn du mir aber noch schnell sagst, was ein Schraubenkleber ist und wo genau ich das justieren kann, bin ich dir wirklich dankbar :daumen:
 
b-screw nennt man die kleine schraube mit der sich das schaltwerk am ausfallende(das ist dieses geschwungene alu teil an dem das schaltwerk angeschraubt ist) abstützt. wenn du hinten ein großes ritzel fährst kann es passieren,dass schaltröllchen und ritzel kontakt(aufreiten ist der fachausdruck) bekommen und die schaltung rattert. in diesem falle schraube soweit nach rechts drehen(einschrauben) bis röllchen frei läuft:)
 
Genau das meine ich. Es handelt sich zur Vereinfachung um dieses Modell: http://www.scottusa.com/product.php?UID=9428
Wie gesagt gibt es 2 Stollen, 2 kleinere Schrauben und dieses bewegliche Quadrat mit 4 Schraubborhungen, hab aber keinen Plan, was wo wie hingehört... sind die Stollen nur für besseren Grip, wo gehören die hin?

1.) Jetzt fehlt noch das Pedalmodell.
2.) Lies Dir nochmal durch, was ich oben geschrieben habe ;) . Die Stollen gehören in die 2 Löcher, die sich ganz vorne befinden. Sie sollen den Grip beim Laufen verbessern (wie bei Fußballschuhen...).
3.) Der Cleat gehört dahin, wo die 4 "Schraubbohrungen" sind. Sehen die Schuhe von unten so aus, wie in dem Link, den Du oben gepostet hast? Oder ist dieses "bewegliche Quadrat" auf den Schraubbohrungen befestigt? Wenn ja, abschrauben und anstelle des Quadrats die Cleats dranschrauben.
 
ach so, was auch gut sein kann: verbogenes schaltauge! da kannst du die schaltung einstellen wie du willst, die schalterei ist dann so unpräzise, dass du deines lebens nicht mehr froh wirst. geh einfach in die werkstatt deines vertrauens, die haben dafür ein spezielles tool, das anstelle des schaltwerks reingeschraubt wird und mit dem du sofort siehst, ob das ding verbogen ist oder nicht. das ist eine sache von fünf minuten und nach meiner erfahrung macht der mechaniker das schnell umsonst.

p.s.: auch für dein pedal-problem habe ich einen link für dich:
http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/812/0899_8_pedalc_ats_montieren.pdf
die vorderen beiden gewinde (dürften so im zehbereich sein) sind für schraubstollen. da kannst du dir ganz normale schraubstollen für fußballschuhe reindrehen. super, wenn du in gelände mit wenig haftung schieben musst, oder im straßenverkehr dein recht behaupten musst.
 
Danke Leute, echt toll hier die soziale Kompetenz ;)

3.) Der Cleat gehört dahin, wo die 4 "Schraubbohrungen" sind.
Also entweder bin ich ein Trottel, oder ich weiss nicht. Dieses 'Cleat', sollte das beim Schuh dabei sein oder ist das ein zusatzteil, das man kaufen muss?
UPDATE: sehe mir gerade meine Wellgo Clip- Pedale an, und siehe da: diese Cleats sind bei den Pedalen dabei... bei den Shimano Dingern von meinem Freund nicht... das heißt, dass die Dinger da fehlen, oder? So eien Frechheit... Hat er so gekauft... naja, jetzt wisst ihr, warum ich lieber euch frage als so einen Trottel vom Hervis, Eybl, etc.
 
früher waren bei den shimanos keine cleats dabei. k.a., ob das heute immernoch so ist. ist zwar frech, shimano kann sich das aber leider erlauben :(
 
also ehrlich, das ist ja wirklich eine frechheit.. keine Bedienungsanleitung und fehlende Teile, das kann es ja nicht sein!

Ich habe mir übrigens aus dem Werkstattarchiv des MB- Magazins alle Tipps und Tricks runtergeladen und werde morgen alles mal durchgehen, wenn ich dann noch Probleme hab, weiss ich ja an wen ich mich wenden kann :rolleyes:

Danke für die vielen Tipps!!! Weiter so :daumen:

PS: wären doch nur alle Spezialforenmitglieder so offen für Fragen von 'Noobs' (Computersprache für Nichtwissende, Anfänger), würde man sich viel Ärger sparen... ich bin wenigstens am PC sehr erfahren, von daher spare ich mir wenigstens hier einigen Ärger :D
 
also ehrlich, das ist ja wirklich eine frechheit.. keine Bedienungsanleitung und fehlende Teile, das kann es ja nicht sein!

Wahrscheinlich vertrauen die Hersteller darauf, dass der Käufer das selber durch ausprobieren irgendwie herausbekommt. Bei meinen Specialized Taho (Schuhe) habe ich mich auch lange gefragt, wo ich da die Cleats dranmontieren soll, bis ich auf die Idee gebracht wurde, dass man ein Stück aus der Sohle ausschneiden muss, um die Befestigungen freizulegen...

Übrigens liegen die Cleats heutzutage bei Shimanopedalen bei.
 
Wenn ansonsten alles passt (Gangeinstellung), dann deutet verzögertes Schalten einfach nur auf verschmutzte Züge hin. Mal mit Fett nachschmieren, besser aber tauschen.
Kosten sind vernachlässigbar (2 Mal Schaltseil + 2 Meter Bowdenhülle, wenn Du sie findest noch gedichtete Hüllenabschlüsse, ansonsten nimm einfach die die schon an den alten vorhanden sind).
Selbst montieren und einstellen sind ein Klacks.

Schuhe:
gerade hinstellen und runtersehen wie die Füße stehen. Oft hat man eine leichte V-Stellung und genau so sollten die Schuhe dann auch am Pedal sein, nicht gerade.
Schuhe aufs Pedal und waagrecht halten, wenn Du von oben draufsiehst, sollten die Cleats (die übrigens, wie die Anleitung auch, schon immer bei Shimano Pedalen dabei waren, wenn nicht liegts am Shop) so montiert sein, dass die Pedalachse höchstens bis zum Grundgelenk der großen Zehe nach vorne kommen.
--> Mitm Finger am Schuh entlang nach hinten bewegen, bis Du die harte Ausbuchtung des Gelenks spürst, mittels der 2 Montagepositionen den Cleat so einstellen, dass die Pedalachse nicht weiter vorne liegt als dort.
(noch weiter zurück und das Treten wird einfacher, aber auch uneffktiver. Weiter nach vorne --> Knieprobleme)

2. Test: Pedale waagrecht und ein Seil (Lot) vorne ans Knie. Beim vorne stehenden Fuß sollte dieses Lot nun ebenfalls nicht vor der Pedalachse liegen --> Knieschmerzen

Es gibt sicher einen Haufen Anleitungen online, wo das noch viel einfacher und mit Bildern erklärt wird.
 
Zurück