Shimano XT Scheibenbremsen

Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hey,

ich baue mir gerade ein Fully auf und bin auf der Suche nach den richtigen Bremsen. Ich werde mir wahrscheinlich die komplette XT Gruppe bestellen und könnte somit ja gleich die Scheibenbremsen aus der XT-Reihe mitbestellen. Ich würde natürlich die 203 mm Version nehmen und möchte hier mal anfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit der Bremseinheit gemacht hat. Die Bewertungen und Urteile die ich bis jetzt gelesen haben, sprechen stark für dafür. Sie wurde sogar schon mit der Gustav M verglichen. Zu erwähnen wäre, dass der Aufpreis ca. 200,- Euro ausmacht. Also 200,- Euro für den Satz der 203 mm Variante, was die Gustav M und die Marta um viele Euros hinter sich lässt. Was sind eure Meinungen dazu?

Gruß Geroelli
 
Hallo,

bin mit meiner xt Bremse vollkommen zufrieden, solange man nicht die Orginalbeläge verwendet.
Die Dosierbarkeit ist super und Faiding hatte ich noch nie, selbst bei den gröbsten Abfahrten.
 
Hab die Saint seid 2 Jahren am Rad die ist ja baugleich mit der XT. Dosierbarkeit ist okay, Standfestigkeit auch. Sie ist etwa auf Avid Niveau (vielleicht etwas schwächer) und ein Stück weniger als die Oro. Allerdings besser als z.B. die Hayes oder irgendwelchen Grimeca Unsinn.

Wenn du keine >90kg wiegst wirst du die nicht an die Grenzen bringen können.
 
Die alte XT mit 4 Kolben war eine unglaubliche "Entwicklung" von shimano... Tja, leider haben sie die Reihe nur 2 Jahre lang produziert. Die geilste Bremse für mich...
(Neben der Gustav :D die am anderen Bike die Scheibe warm hält)
 
Ich habe eine 160er XT 06 mit den originalen Belägen und bin vollkommen zufrieden damit. Für meinen Strassenhobel optimal - gutes Ansprechverhalten und Dosierbarkeit - kein Schleifen, Quietschen oder sonstige störende Begleiterscheinungen (abgesehen bei Nässe).
 
xt bremse mit saint hebeln,voll geile sache...bremsten besser als meine marta sl...aber seit dem sie neu entlüftet wurde ist es nicht mehr so dolle!
 
Die alte XT mit 4 Kolben war eine unglaubliche "Entwicklung" von shimano... Tja, leider haben sie die Reihe nur 2 Jahre lang produziert. Die geilste Bremse für mich...
(Neben der Gustav :D die am anderen Bike die Scheibe warm hält)

Da kann ich nur zustimmen. Hab die 4-Kolben mit 203er Scheibe vorne am Dual-Bike und bin überwältigt. Am HR fahre ich nen Saint-'Sattel mit Deore Hebel und 160er Scheibe. Besser geht für einigermaßen schmales Geld nicht!!! :-D
Die Gustl vorher mit großer Scheibe hab ich für die XT von meinem Bike verbannt :eek: :daumen:
 
Über die Bremswirkung der 4-Kolben XT mag man geteilter Meinung sein. Aber zum Verbessern gibts dafür ja genügend Möglichkeiten mit Nachrüstbelägen und Scheibengrößen.
Ihre wahre Stärke spielt die XT für mich in ihrer Wartungslosigkeit aus. Einmal montiert, befüllt und entlüftet und das Teil fährt seit 3,5 Jahren ohne jegliche Pflege.:daumen:
 
was die Gustav M und die Marta um viele Euros hinter sich lässt. Was sind eure Meinungen dazu?

Gruß Geroelli

meine meinung dazu? marta und gustav m haben doch andere einsatzbereiche...

willst du eine "leichte" bremse? dann ist die marta eine möglichkeit
willst du einen wurfanker? dann wäre die gustl eine möglichkeit
läßt sich die XT nicht eher in eine reihe mit der louise stellen?
 
Wie gesagt, hab ich auch nur aus Foren... ich selbst bin beide noch nicht gefahren. Wenn man sich so nach Teilen umschaut, was das "günstigste" ist, liest man halt sehr unterschiedliche Meinungen. Und da macht halt auch schon mal jemand nen Vergleich.

Mir geht es ja hier nur um Erfahrungen anderer Leute.
 
Die XT (wie auch die Deore) bremst gut, ist standfest und zickt nicht.
Nur der Druckpunkt ist nicht so klar definiert wie bei manch anderen Bremsen; zumindest krieg ich den nicht besser hin. Dafür ist sie aber widerum wunderbar dosierbar.
 
Hab auch die XT06 drin. Mit dem dualsonstwas (wie hieß das nochmal) Hebeln.

Mit Kunstharzbelägen lässt sich super dosieren, quietscht nicht (sogar bei Nässe), hat nur nicht die Bremskraft wie Sintermetallbeläge. Fahre in der Stadt mit teilweise bis zu 1km langen Abfahrten wo ich ständig bremsen muss, weil ich sonst gefährlich schnell werde.

Komme dennoch super unten an der Ampel an. Nur, dass ich mich dann an den Bremsen verbrennen könnte...
 
Die alte XT mit 4 Kolben war eine unglaubliche "Entwicklung" von shimano... Tja, leider haben sie die Reihe nur 2 Jahre lang produziert. Die geilste Bremse für mich...
(Neben der Gustav :D die am anderen Bike die Scheibe warm hält)

XT 4 Koben war (ist) eine Grimeca System 8, Unterschied, Shimano mit Dichtungen für Mineral Öl, Grimeca mit Dichtungen für DOT
 
4-Kolben XT ist auch in meinem Umfeld die beste Bremse überhaupt.

Nachdem noch ein paar andere genannt wurde, eine Frage:

2001, als ich vor der Entscheidung stand, da war DIE Bremse eine Gustav, klar. Alles andere mit Hydro war mehr oder weniger Schrott.
Nur: wurde die denn weiterentwickelt?
Kann doch nicht sein, dass die heute noch irgendwo bei "gut" mitlaufen kann?
:confused:
 
Die Gustl war ja irgendwie sowas wie der HS33 bzw. Hydrostop Raceline. Einmal was vernünftig entwickelt, und auf Jahre hinweg einen Marktführer. Bei den Felgenbremsen hat das auch bis heute Bestand, aber den MArkt der Discs haben verständlicherweise auch andere entdeckt. Da die brachiale Kraft der Gustl eigentlich nur für einen kleinen Teil der Biker wirklich nutzbar ist, konnten andere Hersteller günstigere und leichtere Bremsen bauen, die sich besser verkaufen.
 
Zurück