Shimano XT vs. Magura Marta SL Magn. - welche kaufen?

Spawn of da TDF

1 M 0 H
Registriert
5. Februar 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Hi liebe Bikefreunde!

Habe ein Angebot bekommen und stehe nun vor einer sehr interessanten Wahl!
Es geht um neue Scheibenbremsen, die keinen Ärger mehr mit Schleifen etc. machen sollen.

Entweder die Magura Marta SL Magnesium aus 2010, oder die aktuellen Shimano Deore XT mit den Kühlrippen....Preis beide exakt 200 Euro.
Vom Look her würden die Marta besser zum Bike zu passen, und sind auch attraktiver vom Gewicht, daher die Frage:

Lohnt sich das Mehrgewicht und der weniger passende Look für die neuere Technik?

Freue mich auf eine spannende Diskussion!
Viele Grüße
Imre
 
Nabend;)

Ich persönlich kann dir die Marta nur wärmstens empfehlen. Fahre sie selber und es ist eine absolute top Bremse in allen Belangen. Zudem extrem wartungsarm...dranschrauben und vergessen.

Xt bin ich noch nicht gefahren, sollen aber auch super funktionieren (es werden selbstverständlich gleich wieder Leute kommen die die XT als DIE Bremse ohne Konkurrenz hinstellen). Allerdings bin ich die Zee selbst eine Zeit gefahren. Anker durch und durch, standfest sowieso; Aber die Verarbeitung/Finish/Optik der neuen Bremsen Generation bei Shimano ist außer bei dir xtr und saint einfach nur schlecht, da waren die alten deutlich schöner verarbeitet und wirkten viel wertiger.
 
Die Marta ist eine super zu dosierende Bremse. Ich denke die Shimano hat mehr Bremskraft, was man so hört. Was ist dir wichtiger? Gewicht oder maximale Bremskraft?
 
Achso... für welche Art Bike soll die Bremse sein und wo wird es bewegt?
 
Die Marta ist eine super zu dosierende Bremse. Ich denke die Shimano hat mehr Bremskraft, was man so hört. Was ist dir wichtiger? Gewicht oder maximale Bremskraft?

Achso... für welche Art Bike soll die Bremse sein und wo wird es bewegt?

Also bei 75kg Fahrergewicht und mehr Schotter/Waldboden als Hardcore Transalp würde ich sagen max. Bremskraft vlt nicht;

Mtb Hardtail mit Racing Ralph Latschen...

Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
 
Was mir noch bei der Marta einfällt, ist die Hebelverstellung. Die Marta ist als 2 Finger Bremse ausgelegt. Ich nutze sie aber mit einem Finger. Modernere Bremsen sind hier aber ergonomischer.

Die Magnesium kann zudem nicht so viel Wärme wie die Alu aufnehmen. Das ist daher eine reine CC Bremse. Daher hab ich gefragt was du mit vor hast. Eher ne Scheibe nummer größer nehmen.
 
Wenn dir der Leichtbau Aspekt noch wichtig ist, ganz klar Magura.
Bin die Mag sehr lange Gefahren und kann mich über Standfestigkeit (82 Kilo, 160mm vorne) nicht im geringsten beklagen.
Über Wärme Abfuhr kann ich nichts sagen. Komme aus dem Trial Sektor.
 
Die Marta hat auch eine durchaus enorme Bremskraft, dazu sehr bissig wie ich finde. Meiner damaligen Formula the One steht sie in nichts nach und das war ebenfalls eine Top- Bremse. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine XT so überirdisch mehr Power haben soll.
gruß
 
Die Magnesium kann zudem nicht so viel Wärme wie die Alu aufnehmen. Das ist daher eine reine CC Bremse. Daher hab ich gefragt was du mit vor hast. Eher ne Scheibe nummer größer nehmen.

Ich meine mich erinnern zu können, dass bei der Marta SL Mag nur der Bremshebel aus Magnesium besteht, ergo das von dir angesprochene Problem nicht besteht!
 
Die Marta ist als 2 Finger Bremse ausgelegt. Ich nutze sie aber mit einem Finger. Modernere Bremsen sind hier aber ergonomischer.

Die Magnesium kann zudem nicht so viel Wärme wie die Alu aufnehmen. Das ist daher eine reine CC Bremse. Daher hab ich gefragt was du mit vor hast. Eher ne Scheibe nummer größer nehmen.

1.
Die Marta geht sehr gut mit einem Fnger, wenn man nicht zu kleine Hände hat (und auch dann gibt es einen Hack). Man muss sie nur weit genug innen montieren.

2.
Der Sattel ist auch bei der Mg-Version aus Alu, Magnesium würde nicht halten. Nur der Geberkörper ist Mg, aber bis da die Hitze hinkommt hast du ganz andere Probleme...
Ich kenne genug Leute (außer meiner Wenigkeit) die sie für Enduro, im Park, alpin usw. nutzen.
 
1.


Der Sattel ist auch bei der Mg-Version aus Alu, Magnesium würde nicht halten.....

...gewagte Aussage, mag sein Mg als Material war damals bei Einführung der Marta-MAG ein Thema bei Magura, aber beim großen Shimano sieht man das heute als Leichtbaugrüden generell anders: da sind wir mal alle auf die XTR-2014 gespannt, die hat Mg- statt Al-Sättel .....
ob`s hält und dicht ist davon gehe ich bei Shimano mal aus, wissen tu ich`s nicht
ansonsten gebe ich dir recht, benütze die MARTA-Mag alpin, mit verschidenen Scheiben und div. Bremsklötzen.....das Grundset up der Marta stimmt jedenfalls noch heute.....
 
...ich selber habe die aktuellen XT Stopper mit den Ice Tec Scheiben in 180mm und Beläge mit den Kühlrippen. Wenn jedoch ne knackige Abfahrt kommt dann schleift es schon noch wie sau ! Geht aber nach kurzer Zeit wieder weg. Die Dosierbarkeit und auch die Bremskraft sind Top:) Mit Lüften habe ich keine Probleme. Fahre die schon seit einem Jahr...
 
ich hatte den direkten verhgelcih und würd sagen:

- bei großen händen ist die shimano ergonomischer
- shimano hat mehr maximal bremskraft, wobei die marta absolut ausreichend ist, auch im härteren einsatz, nach deiner beschreibung sowieso
- finde die marta besser dosierbar, wobei auch die shimano in dem bereich auch gut ist
- marta ist leichter
- marta ist absolut schleiffrei und i.d.r. sorglos, bei der shimano bekomm ich mehr mit von problemen. wobei ich vermute, dass das an den wahnsinnigen stückzahlen liegt, in denen die grad unterwegs sind

ein fehlkauf sind beide nicht, wenn du jetzt nicht handschuhgröße M oder kleienr hast, würde ich mich bei deinem einsatzbereich für die marta entscheiden
 
Also bei 75kg Fahrergewicht und mehr Schotter/Waldboden

Bei deinen Anforderung ist es eigentlich egal welche Bremse du nimmst. Spielen paar Gramm Gewicht ne Rolle für Dich, dann nimm die Magura.
Ansonsten geht auch ne günstige Deore oder SLX-Bremse gut!

@Kerosin0815
Duck und wech...gleich tauchen hier wieder die Shimano fanboys auf...

Ziehen sich deine kindischen Kommentare eigentlich durch jeden Bremsenthread?
 
Ziehen sich deine sachkundigen Kommentare eigentlich durch jeden Bremsenthread?

Lass mich kurz überlegen...ich habs...solange der Shimano fanclub hier im Forum permanent die SLX oder XT Bremsen als alleinige Alternative zu den restlichen mitbewerbern anpreisen.

Eine empfehlung zu einem Produkt ist ja eigentlich in der regel hilfreich.
Wenn aber ein Produkt permanent in den Himmel gehoben wird,wirkt es irgendwann albern.Eine objektive Sichtweise ist da kaum noch zu sehen.
 
Magura !!

Duck und wech...gleich tauchen hier wieder die Shimano fanboys auf...

Lass mich kurz überlegen...ich habs...solange der Shimano fanclub hier im Forum permanent die SLX oder XT Bremsen als alleinige Alternative zu den restlichen mitbewerbern anpreisen.

Eine empfehlung zu einem Produkt ist ja eigentlich in der regel hilfreich.
Wenn aber ein Produkt permanent in den Himmel gehoben wird,wirkt es irgendwann albern.Eine objektive Sichtweise ist da kaum noch zu sehen.

Da können wir ja dankbar dafür sein, dass Du es besser machst, in dem Du grundsätzlich immer das empfiehlst, wo kein Shimano drauf steht. :D
 
in dem Du grundsätzlich immer das empfiehlst, wo kein Shimano drauf steht.
biggrin.gif
Neiiin..... :)

Shimanos Schaltzeugs finde ich Top ! ...obwohl ich momentan Sram fahre.
 
Hahaha echt geil die Entwicklung dieses Themas...nun, ich habe mich für die Magura entschieden, sollte mit weißer Gabel und Lenker ziemlich geil aussehen auf einem schwarz roten simplon dilly rahmen.

Grüße
 
nun, ich habe mich für die Magura entschieden, sollte mit weißer Gabel und Lenker ziemlich geil aussehen auf einem schwarz roten simplon dilly rahmen.

Zum Glück ist das Aussehen bei einer Bremse das wichtigste Kriterium, hast also alles Richtig gemacht :D
 
Zurück