Shimano XTR - Das Maß aller Dinge?!

Registriert
19. März 2004
Reaktionspunkte
0
Sind die XTR Bauteile wirklich das Maß aller Dinge oder gibts gleich gute bzw besser Teile?!
Habe aus einigen Ecken gehört das sie doch sehr anfällig sein sollen.
Besonders bei Leute ab ca. 95kg. Zb ausgeschlagende Lager, Tretkurbeln...
Sind das einzel Fälle?




Bitte nicht schlagen, bin noch neu in der Szene!!! ;-)
 
Ola.
Was hast du denn vor?
Was für ein Rad?
Was fährst du?
Welches Budget?
Geht es dir nur um die Kurbel oder um die Gruppe allgemein?

Pauschal ist deine Frage genauso sinnfrei wie die Frage nach dem besten Auto. Kommt immer drauf an was du vorhast und was du ausgeben möchtest/kannst. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Frage ist an sich interessan für Laien: Was sind die besten Komponenten?
Also: wenn die xt ein Ferrari ist, ist die XTR der Bugatti, mit dem (!) 1000PS?
Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber: überprüfe die Daten der Forenbeiträge,
wo es hieß, dass die XTR bruchanfällig wäre! Wenn sie vor 2005/06 sind,
sind sie meist nicht mehr aktuell .
Und es geht ihm um alle Teile ;-)
 
Doch was bringt dir der Bugatti wenn du damit durch quer durch die Wüste fahren sollst so wie z.B. bei der Dakar. Verstehst du was ich damit sagen will. Es muß immer zum Einsatzzweck passen.
Die XTR von Shimano oder XO bei Sram sind wohl meist die erste Wahl wenn es um CC-Race geht. Soll aber ein Bike für DH oder FR sein wird da mehr die Saint von Shimano im Einsatz sein. Da diese mehr aushält aber halt auch um einiges schwerer ist.
Also muß der Einsatzzweck erst mal geklärt sein um "die beste Gruppe" zu wählen. Denn einen XTR oder XO werden im reinen DH oder FR sehr schnell ihren Dienst aufgeben.
 
Ein Lotus Elise ist ein sehr sportliches Auto mit gigantischem Spass. Wenn du aber 150kg wiegst, dann wirst du wahrscheinlich niemals diesen Spass erleben, da du schlicht nicht ins Auto kommst....
Blödes Beispiel, trifft aber den Punkt. Für schwere Fahrer, die z.B. auch wenig Wartung an ihrem Rad machen sind Leichtbau und Rennteile nicht erste Wahl, da hierfür die Belastung und der Verschleiß stark erhöht sind.
Daher abwägen. Wie in jedem Sport gibt es High-End Teile, die aber nicht für die breite Masse gedacht sind, sondern für die dazu passende Klientel.
Eine XTR Kassette und Kette erreicht z.B. nicht die Kilometerleistung einer billigen Kombi, bietet dafür in der kurzen Zeit eine viel bessere Schaltperformance. Dass die Teile sehr teuer sind interessiert niemand, da es um Zeiten und nicht um Haltbarkeit geht...

Gruß Walu
 
Shimano betreibt ein großen Aufwand, um ihre (XTR) Teile anfängersicher zu machen. Z.B. sind manche Stahlschrauben hohlgebohrt, eig. hätten sie dann gleich Titan Teile verwenden können. Also beim XC-AM kannst unbedenklich XTR Teile fahren und die XTR Kurbeln werden auch viel im 4x und DH gefahren. M.Mn. sehr stabiele Teile und auch teilweise sehr langlebig (Naben usw.).
 
Ich fahre die XTR (2007 (2008 und 09 sind dasselbe) am Hardtail und die neue XT am Fully.
Meine Meinung zu den einzelnen Teilen:
1. Schaltung: Ist m.M. die XTR klar besser, wird dem Anfänger aber nicht auffallen. Die XT schaltet aber absolut aussreichend schnell und sicher!
2. Bremse: Da finde ich pers. die XT besser. Die XTR ist zwar leichter, die XT hat aber meiner Meinung nach die besseren Einstellmöglichkeiten. Ich bekomme meine XTR nicht immer absolut schleiffrei. Von der Bremsleistung her find ich die XT auch besser, fahre beide mit identischen Scheiben (180/160mm)
3. Kurbel: Konnte bisher keinen Unterschied feststellen, ausser das die XTR leichter ist aber sich bescheiden montieren lässt. Die XTR ist zudem noch unheimlich teuer auch die Ersatzkettenblätter!
4. Naben: Hatte bei meiner XTR den Freilauf und die hintere Achse tauschen müssen, für den Preis bekommst Du schon einen vernünftigen XT- Laufradsatz......

Also, mein Rat: Ganz klar die XT für Tour und Allmountain, wenn's günstiger aber nicht viel schlechter sein soll die neue SLX, sieht gut aus und steht der XT kaum nach!
Nichts gegen Sram, aber von denen ist nur die XO top, die X 9 ist m.Mng. nach nicht so toll wie die XT, vorallem der Umwerfer ist grottig....
Wie gesagt, alles pers. Eindrücke.
 
Fazit: es gibt nur gute Spezialisierungen oder schlechte Kompromisse:o
Das XTR ist zwar vielseitig einsetzbar, aber nicht die eierlegende Wollmilchesau.
Ich denke, das High-end Schaltkomponenten reiner Luxus sind.
Ich habe bei dem Flying Circus 2008 nur deore schaltkomponenten, allerdings wurden sie so eingestellt, dass sie wie xt schalten.
Abgesehen davon, dass sie wohl verschleißen werde, denke ich, dass man mit x.9 oder xt genauso zufrieden sein kann, wenn man genügend Arbeit reinsteckt. Das Geld würde ich mir sparen:P
 
Ich habe alles Alivio und das funktioniert wie XTR :D
Z.B. die Kurbel habe ich einfach mit ca. 50 Löchern perforiert, wiegt jetzt nur noch 500 Gramm und schaltet zusammen mit dem abgefeilten Umwerfer perfekt.
Den ganzen XTR Ramsch und so brauche ich nicht mehr, deswegen verkaufe ich das Zeugs - siehe Signatur. :cool:
 
ok, so was wie hubschraubär hab ich nicht, und rumgebastelt schon gar nicht aber:
ich kenne XTR und sram x.9 (alles darunter auch, aber sram x.0 noch gar net)
Als ich das Fahrrad gekauft habe, hab ich nochmal alle von afs Günzburg genervt, dass die Bremsen und die Schaktung neu eingestellt müssen.
Gut, dach 5 Minuten hat sich ein netter herr darum gekümmert, und die Schaltung 12 Minuten (oder so) feinjustiert.
Ich hab mich zwar die ganze Zeit gefragt, wieso er so lange braucht (ich meine, ich mache das nicht täglich, aber brauche nicht sooo lange...)
er schraubt rum, lässt das Rad laufen, dreht weiter, usw und gerade als ich ärgerlich wurde, war er fertig.

es hat so gut geschaltet wie mein xt und noch besser.
Leider ist es nur Deore, und in ein paar Monaten bzw Wochen muss ich es selbst feinstellen, aber ich werde niemals es so feinstellen wie der aus afs günzburg

nach meiner Weltenbewegenden lebensgeschichte:D: ein profi hat es mit viel geduld und Liebe fürs Detail feingestellt
 
Naja, die Deore funktioniert schon gut und man wird auch den Unterschied nicht merken wenn man nur am Wochenende fährt. Fährt man aber fast jeden Tag so um die 60 - 100 Km und setzt das Rad auch im Wettkampf ein dann merkt man den Unterschied. Die XTR erfordert z.B. wesentlich weniger Kraft zum schalten und die Gänge sitzen sehr schnell und sicher. Bei mieser Pflege schalten aber alle Systeme gleich schlecht.
Zwischen XTR und XO konnte ich bisher allerdings keinen Unterschied feststellen.
Aber wie gesagt, wenn eine Deore vernünftig gewartet wird, wird man auch mit der glücklich. Alivio und Acera usw. gehören m.E. nicht an MTBs die evt. für einen Marathon genutzt werden.
 
ich gebe Euch mal meine Senf dazu was Meiner Meinung nach die Beste Gruppe ist:
Schaltwerk: SRAM XO (am besten 06-08 mit dem langen Alukäfig)
Kassette: Shimano XT oder SRAM PG990
Kette: Shimano CN7701 (XTR) mit SRAM PowerLink Kettenschloss, oder SRAM PC991 (aber die ohne Hollowpin !)
Schalthebel: SRAM XO Trigger
Umwerfer: Shimano XTR
Kurbel: Shimano XT oder SLX
Pedale: Shimano PDM959 (alte XTR) oder PDM970 (akt.XTR)

Die Gruppe mit dem besten Preisleistungsverhälnis:
Schaltwerk: Shimano XT Shadow oder SLX Shadow
Kassette: Shimano SLX oder SRAM PG980
Kette: Shimano HG93 (XT) mit SRAM PowerLink Kettenschloss oder SRAM PC971
Schalthebel: Shimano XT 770 Rapidfire Plus
Umwerfer: Shimano SLX
Kurbel: Shimano SLX
Pedale: Shimano PDM540 (alte XT) oder PDM770 (akt.XT)

Das sind nur meine Erfahrungen.

Die leichteste Gruppe ( Fabrikate und Preise noch oben offen ) interessiert eigentlich nur die Leichtbaufreaks und die Racer.

Beim XTR Antrieb muss man in Sachen Haltbarkeit, wegen dem Einsatz von Alu/Titanzähnen, im normalen Tourenbreich für den Nichtracefahrer (den Lizenzrennfahrer interessiert das sowieso nicht), deutliche Abstriche hinnehmen, bei gleichzeitig teils exorbitanten Ersatzteilpreisen (bsw. die Ersatzkettenblätter der XTR Kurbel).

PS: ich bin schon sehr gespannt auf die neu angekündigte 2010er Deore ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch jahrelang mit einer LX/XT-Kombi rumgefahren. Und das hat einwandfrei funktioniert, hatte nie die geringsten Probleme. Mal Kette gewechselt, mal ne Kassette und das wars.

Wollte mit meiner Aussage auch nicht sagen, dass man unbedingt XTR oder X0 fahren sollte (tu ich selber nicht, da vom Preis/Leistungsverhältnis und Alltagstauglichkeit / -haltbarkeit eine XT oder sogar 'ne SLX m.M. nach besser geeignet ist).
Sicher ist eine Deore, vernünftig justiert und montiert, gut zu fahren. Aber es gibt ganz sicher Performanceunterschiede zu den höheren Gruppen. :daumen:
 
@Red-Stone: hättest du genauer gelesen, wüsstest du, dass ich xt und xtr kenne;)

@ chris 29: du hast vermutlich genügend Geld für XTR , da du wohl arbeitest, und du hast auch Recht, dass eine XTR langlebiger ist als eine einfache Deore. Aber für mich reicht diese Deore...für eine Sram x.9 Schaltung zahle ich 90€ glaube ich, und das ist mir schon fast zuviel.
Wenn ich bedenke, das ich für eine bessere Schaltung 90€ zahle, nur um damit etwas mehr Luxus zu haben, denke ich doch eher an
(!)90 Chili Cheese Burger vom Burger King:D:D:D
 
Seh ich genau so wie Red-Stone. Fahre auch eine gesunde Mischung aus LX und XT an meinem Rad.

Die Alivio schaltet vernünftig eingestellt sehr gut, natürlich nicht auf XT Niveau aber auf jeden Fall ausreichend. Fahre die Alivio auch sehr gern an meinem schlechtwetter MTB. Sieht eben bloß nicht so schön aus und ist auch alles andere als leicht.
 
(tu ich selber nicht, da vom Preis/Leistungsverhältnis und Alltagstauglichkeit / -haltbarkeit eine XT oder sogar 'ne SLX m.M. nach besser geeignet ist).

Die SLX Kurbel ist überhaupt die haltbarste und dabei vergleichsweise leichte (38g schwerer wie XT) und günstigste Kurbel überhaupt. Alle Kettenblattzähne sind bei der SLX aus Stahl (mittleres 32er gleich wie XT mit Stahlzahnring auf Compositeträger). Bei der XT ist das 22er sowie die Kettenblattschrauben aus Alu. Das ist gleichzeitig auch der wesentliche Gewichtsunterschied zur XT.
 
@Red-Stone: hättest du genauer gelesen, wüsstest du, dass ich xt und xtr kenne;)

@ chris 29: du hast vermutlich genügend Geld für XTR , da du wohl arbeitest, und du hast auch Recht, dass eine XTR langlebiger ist als eine einfache Deore. Aber für mich reicht diese Deore...für eine Sram x.9 Schaltung zahle ich 90€ glaube ich, und das ist mir schon fast zuviel.
Wenn ich bedenke, das ich für eine bessere Schaltung 90€ zahle, nur um damit etwas mehr Luxus zu haben, denke ich doch eher an
(!)90 Chili Cheese Burger vom Burger King:D:D:D

Ich fahre die XTR nur weil sie halt am Bike war und das habe ich damal gestellt bekommen. Mein Fully hat auch "nur" XT was mir föllig ausreicht. Bin aber selber auch schon Deore kurz gefahren und seit 1990 fast nur LX und war auch zufrieden. Als ich aber 2005 angefangen habe bis zu 12000 Km zu fahren, hatte ich doch bemerkt das die LX unter widrigen Bedingungen nicht so gut ist. Und so wurde es 2005 XTR 2006 XO und 2007 wieder XTR. Die XO und die XTR schalten m.E. bei Schlamm usw. längere Zeit sauberer und schneller. Muß aber auch sagen das ich meine Räder gut pflege:love:

Edit: Die Burger bei BK schmecken mir überhaupt nicht:kotz:
 
ja, nachem ich mein Fahrrad jetzt richtig liebgewonnen habe:love:
pflege ich es auch richtig, allerdings fürchte ich, dass die momentan pefekt eingestellte deore in ein paar Wochen eine Neujustierung braucht, und dann wäre eine Sram x.9 auch ganz praktisch....

ja, wie ich sehe ist dir die xtr ja schon fast nachgeworfen worden....ich denke, dass ich es so wie hubschraubär machen werde: viele Löcher bohren:D

aber mir ist etwas aufgefallen: mein Umwerfer ist deore LX,
nicht deore wie in der offiziellen Beschreibung. Denkt ihr, dass die den Umwerfer geschrottet haben und deswegen einen neuen eingesetzt haben? Die Ausstattung ist ansonsten genau wie angeben...und sie sagten, dass sie nichts verändert hätten...na ja, das fand ich etwas komisch. was denkt ihr?

Edit: ich esse , wenn ich nicht eingeladen werde, nur 1€ burger...der hamburger ist der cheeseburger nur mit weniger senf und der cheeseburger ist echt kacke!
Beim MC schmecken die Cheeseburger eben sehr gut.. na ja, gschmackssache
 
ok, so was wie hubschraubär hab ich nicht, und rumgebastelt schon gar nicht aber:
ich kenne XTR und sram x.9 (alles darunter auch, aber sram x.0 noch gar net)
Als ich das Fahrrad gekauft habe, hab ich nochmal alle von afs Günzburg genervt, dass die Bremsen und die Schaktung neu eingestellt müssen.
Gut, dach 5 Minuten hat sich ein netter herr darum gekümmert, und die Schaltung 12 Minuten (oder so) feinjustiert.
Ich hab mich zwar die ganze Zeit gefragt, wieso er so lange braucht (ich meine, ich mache das nicht täglich, aber brauche nicht sooo lange...)
er schraubt rum, lässt das Rad laufen, dreht weiter, usw und gerade als ich ärgerlich wurde, war er fertig.

es hat so gut geschaltet wie mein xt und noch besser.
Leider ist es nur Deore, und in ein paar Monaten bzw Wochen muss ich es selbst feinstellen, aber ich werde niemals es so feinstellen wie der aus afs günzburg

nach meiner Weltenbewegenden lebensgeschichte:D: ein profi hat es mit viel geduld und Liebe fürs Detail feingestellt

Es freut mich zu sehen, dass einer unserer Fachleute Deine Schaltung so eingestellt hat, dass Du zufrieden bist!

OT: Tut mir leid, dass ich einen "alten" Thread herauskrame. Dem Service zuliebe sollte es entschuldigt sein.
 
Zurück