Shimano xtr Scheibenbremse

Registriert
29. September 2022
Reaktionspunkte
388
Hallo ich habe ein merkwürdiges Auftreten bei meiner xtr vierkolben Scheibenbremse.
Habe, um das bike ins Auto zu bekommen das Vorderrad abmontieren müssen. Als ich es dann dort angekommen wieder raufgegeben habe ist auf einmal der Druckpunkt der Bremse ganz weit außen. Also nur mehr ein minimaler leerweg. Ist mir ein völliges Rätsel. Aber bilde mir felsenfest ein, dass der Druckpunkt weiter innen gelegen ist. Hat irgendwer eine Idee warum das passieren hat können? Völlig merkwürdig das ganze.
Zur Bremse, ist eigentlich eine Sorglosbremse und bremst sehr gut. ( Nur die Hebel finde ich persönlich ein wenig filigran)
 
ist auf einmal der Druckpunkt der Bremse ganz weit außen. Also nur mehr ein minimaler leerweg. Ist mir ein völliges Rätsel
Du hast versehentlich den Bremshebel bei ausgebauter Scheibe betätigt.
Damit sind die Kolben weiter ausgefahren.
Normales Systemverhalten

Lies dich mal ein, wie eine hydraulische Bremse funktioniert
 
Wer spontan auch meine Vermutung. Wenn das Rad ausgebaut wird, sollte direkt die Transportsicherung in den Bremssattel eingesetzt werden.

Aber keine Sorge, kaputt ist nichts. Auf die Schnelle lässt sich das mit der Hebelweiteneinstellung richten, alternativ versucht man sein Glück mit der FreeStroke-Schraube.

Beim nächsten Belagwechsel inkl. (vorsichtigem!) Kolben zurück drücken ist wieder alles beim Alten.
 
Du hast versehentlich den Bremshebel bei ausgebauter Scheibe betätigt.
Damit sind die Kolben weiter ausgefahren.
Normales Systemverhalten

Lies dich mal ein, wie eine hydraulische Bremse funktioniert
Danke, ich hab zwar die Bremshebel nicht betätigt, weil ich das weiß, dass dann die Bremskolben ausfahren. Aber vielleicht bin ich, weil mein Auto sehr klein ist irgendwo mit dem Bremshebel angekommen. Hätte eine Transportsicherung verwenden sollen. (Nur die Frage wo die ist ;-) )
Gut dann hab ich schon eine Idee wie ich das machen werde. Werde das Rad wieder ausbauen, die Kolben vorsichtig mit einem Großen flachen Schraubendreher zurückdrücken und dann nochmals entlüften. Müsste eigentlich so funktionieren.
Danke für die Antworten
 
Zurück