Shimaono Avid

Registriert
14. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Hätte da so eine Idee, weiss aber nicht ob das funzt.
Habe ein CD Taurine mit einer Avid Juicy 7 und Sram Schaltung.
Jetzt habe ich noch Shimano LX Dual Lever Schalt/Bremshebel für Disc rumliegen. Passt das zusammen? Shimano und Magura geht ja nicht, wegen unterschiedlicher Geber-/Nehmerzylinder.
Grund: Ich möchte eigentlich lieber wieder eine Shimano Schaltung.
Mit Sram habe ich noch keine Erfahrungen.
Danke schon mal, da Klausl
 
Grund: Ich möchte eigentlich lieber wieder eine Shimano Schaltung.
Mit Sram habe ich noch keine Erfahrungen.
:rolleyes:
Du hast Dir also gestern ein Fahrrad gekauft und hast die Schaltung daran anscheinend noch nicht oder nicht länger als 10min ausprobiert, weißt aber jetzt schon, dass Du lieber wieder Shimano möchtest...

Nachdem Du in einem anderen Thread bereits quasi die Frage gestellt hast, ob das gestern bereits gekaufte Fahrrad eine gute Wahl war, kann ich nur empfehlen, es einfach auszuprobieren, bevor Du einen derartigen Aufwand startest.

Das Wort Erfahrung bekommt bei einem Fahrrad manchmal ganz besondere Bedeutung ;)

Ich persönlich habe noch die X-9 von 2006 am Fully, was der jetztigen X-7 entspricht. Konnte letztens mal die neue XT-Gruppe mit Shadow Schaltwerk testen... Shimano kommt langsam wieder ran, aber für mein Empfinden schaltet Sram immer noch knackiger.
 
Hallo nochmal!
In erster linie gehts mir darum, dass ich mich nicht an dir SRAM gewöhnen möchte und nach ein paar Tagen dann doch wieder auf Shimano umbaue (...und wieder umgewöhnen).
Jetzt sind die SRAM Teile noch neu und können bei der ebucht besser verkloppft werden.
Wenn mir jeztz aber 10 Leute schreiben, dass die SRAM besser sind als LX und XT, dann werde ich dass wohl mal länger testen.

Danke und Ciao!
 
Es werden dir bei so Sachen immer zig Leute sagen, dass Shimano / Sram besser ist.
Das musst du für dich rausfinden ;)


Fahre eben paar Touren mit der Sram und entscheide dann. Mit der aktuellen Laufleistung kannst du noch nicht beurteilen, was besser ist... Ist wie mit einer 0815 Matratze, auf der du schon zig Jahre schläfst, und denkst, dass du den perkeften Schlaf hast. Man gewöhnt sich auch an schlechte Sachen und denkt so lange das diese optimalt sind, bis man mal was gutes probiert hat. Soll jetzt nicht auf Sram vs. Shimano ableiten aber versuche dein Glück.

Nach 50km Laufleistung kannste die Dinger immernoch als neuwertig verkaufen.
 
Konnte letztens mal die neue XT-Gruppe mit Shadow Schaltwerk testen... Shimano kommt langsam wieder ran, aber für mein Empfinden schaltet Sram immer noch knackiger.

da ist eben die frage ob man eher auf knackige harte oder weiche sanfte schaltvorgänge steht. ich glaube daher nicht, dass man hier von "rankommen" reden kann, da das nichts mit der schaltpräzision zu tun hat sondern rein von der haptik des gangeinlegens
 
mir haben die 2 Minuten vorm Radladen gereicht. Knackig ist sram auf jeden Fall, aber auch ergonomisch unerträglich - so deutlich unterschiedlich, dass die Leute denen das gefällt die Rapidfire vom Shimano nicht mehr aushalten und umgekehrt.
Viel knackiger als aktuelle Shimano ists aber auch nicht mehr.

Das Schalten ist viel lauter, klingt ja schon beinahe als wäre was kaputt, wer darauf steht ... Sram
(und Naben von Tune)
:D


PS: das neue Rad umzubauen weil irgendwo irgendwer irgendwas getippt hat --> :rolleyes:
Fahr einfach damit, wenn Du das "andere" eh nicht kennst, macht das doch gar nichts.
 
Zurück