Shimstack Marzocchi 55 CR ändern. Erstkontakt mit Shims ;-)

Raesfeld

Fahrtechnikphobie!
Registriert
29. November 2009
Reaktionspunkte
218
Ort
Dorsten
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Leute,
ich hab schon viel an Gabeln und Dämpfern gebastelt. An die Shims der High-Speed Druckstufe habe ich mich noch nicht ran getraut.
Folgende Situation:
Ich fahre eine Marzocchi 55 CR 2014, die ich hinsichtlich Ansprechverhalten auf das Niveau alter Marzocchis pushen konnte.
Den Einstellbereich der Low Speed Compression habe ich mit einem minimal höherviskosen Öl dahin geschoben, wo ich ihn will.
Einzig die High Speed Compression ist etwas straff. Hier kommt der Shimstack ins Spiel.



Das ist ja ein tapered Stack. Kann man nicht einen kleineren Shim aus dem Stack zwischen die ersten zwei großen setzen und somit einen gestuften Stack bekommen? Das sollte doch die High Speed Dämpfung etwas weicher machen?
Jetzt möchte ich gerne eine grobe Einschätzung wie ich die Shims umordnen kann. Ich will die Gabel ja nicht 20 mal zerlegen. Daher sollte die Tendenz zumindest in die richtige Richtung gehen.

Riskiert man bei einem gestuften Stack irgendeine reduzierung der Haltbarkeit? z.B. wegen mehr Durchbiegung der Shims?

Bin dankbar für jeden Tipp! :)
 
einen zusätzlichen shim zwischen die 2 Großen zu setzen würde ich nicht machen, du läufst sonst Gefahr das die HSC dann schon bei LSC events aufmacht, und die Gabel dann in ANliegern oder großen Absprüngen wegtaucht.

Bau mal das Shimstack aus und vermesse ihn und fotografier mal die Reihenfolge dann kann ich dir einen Vorschlag machen.
 
Gestern war großer Schraubertag. Ein nerviges Kancken im Lenkerbereich sollte beseitigt werden.
Am Ende hatte ich sogar die Gabel auseinander. Leider keine Zeit gehabt die Dämpfung zu zerlegen.
Bei der 55CR ist das auch leider immer mit Entlüften und co. verbunden.

Sobald ich die Gabel mit etwas mehr Zeit offen habe, vermesse ich die Shims.
 
Zurück