Sicher fahren mit Klickies

Registriert
18. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Lörrach
Ich fahre seit ca. 5 Monaten mit Klickies. Nach den anfänglichen obligatorischen "Zeitlupe-Umfallern" habe ich mich recht schnell daran gewöhnt und bin recht sicher mit ihnen unterwegs.

Allerdings habe ich auf technischen und verwurzelten Trails immernoch meine Probleme, da ich oft schon vorher ausklicke und dann doch nicht so flott unterwegs bin wie früher mit Plattformpedalen. Ich weiß nicht wieso ich das mache, wahrscheinlich habe ich Angst dass ich bei einem Sturz ans Bike gefesselt wäre. Besonders aufgefallen ist dies erst nach einem Sturz, bei dem ich mit der Hüfte auf eine Steinplatte gekracht bin und zwei Wochen nicht fahren konnte, obwohl mich die Klickies losgelassen haben!

Was kann ich dagegen tun? Selbst bei Fahrtechniktrainings wird einem ja empfohlen mit Plattformpedalen zu fahren, aber wie soll man denn dann die Angst besiegen?? Oder ist das ganze nur ein Trauma seit dem Sturz?

Fahrt ihr alles eingeklickt oder klickt auch alle schön aus, wenn ihr die (zumindest im Schwarzwald) "verbotenen Wegchen" runterdüst? :confused:
 
- Naja, den Härtefall austesten ist halt eine Möglichkeit.
- Alternativ kann ich dir empfehlen mit Klicks TrackStands zu üben, also einfach so lange wie möglich mit dem Rad auf der Stelle stehen. Dann lernst du schnell auszuklicken, wenn du das Gleichgewicht verlierst, wodurch du dich vielleicht auch sicherer fühlst...
- Oder übe im Schnee. In so hässlich vereistem schnee zu fahren is ähnlich hippelig, wie nasse wurzeln und da kannst du gut üben, weil du im Notfall weich fällst

Ansonsten: ich, weis, dass es nich hilft die eigenen Sorgen zu überwinden:
Aber lass dir von einem, der jetzt schon zweimal tierischst mit Klicks auf die Fresse geflogen ist (nein, es lag nicht an den Klickies), dass du wirklich rauskommst und die Klickies das geringste Problem sind. :lol:
 
[mcgd]samiel schrieb:
- Naja, den Härtefall austesten ist halt eine Möglichkeit.
- Alternativ kann ich dir empfehlen mit Klicks TrackStands zu üben, also einfach so lange wie möglich mit dem Rad auf der Stelle stehen. Dann lernst du schnell auszuklicken, wenn du das Gleichgewicht verlierst, wodurch du dich vielleicht auch sicherer fühlst...
- Oder übe im Schnee. In so hässlich vereistem schnee zu fahren is ähnlich hippelig, wie nasse wurzeln und da kannst du gut üben, weil du im Notfall weich fällst

Ansonsten: ich, weis, dass es nich hilft die eigenen Sorgen zu überwinden:
Aber lass dir von einem, der jetzt schon zweimal tierischst mit Klicks auf die Fresse geflogen ist (nein, es lag nicht an den Klickies), dass du wirklich rauskommst und die Klickies das geringste Problem sind. :lol:

Ok danke für die Tipps, das mit den TrackStands ist eine Klasse Idee. Auf Schnee und Eis bin ich schon öfters gefahren und auch nur eingeklickt, allerdings eher breite Wege, die Singletrails sieht man ja gar nicht im Moment :mad:

Vielleicht sind es die steilen schmalen Wegchen, die mich einerseits sehr zum befahren einladen, aber andererseits immerwieder mein Hirn zum Ausklicken animieren :rolleyes:
 
Sone schneewege, wo einzele Reifenspuren reingedrückt sind eignen sich gut zum üben. noch besser sind skiloipen, aber da lass dich mal lieber nicht vom lokalen Skiclub erwischen...
 
nja genau diese kann ich mir nur eingeklickt vorstellen...hattes ein paarmal dass ich auf nem holperigen singletrail nichtmehr einklicken konnte (dreck; schnee...) und ich bin echt mit schleifender bremse runtergetuckert, weil ich mich total unsicher fühlte...im endeffekt hilft viel fahren (am besten technisch anspruchsvolle sachen wie mein vorredner schon meinte)...irgendwann wirst du dir einfach sicher mit den teilen und weist, dass ausklicken im zweifelsfall dennoch klappt
 
war bei mir am anfang auch so. und man hat mir auch immer wieder gesagt, dass man lieber eingeklickt bleiben soll, weil das angeblich besser ist. und was auch noch wichtig ist, dass das vorderrad über das hindernis ist, das hr kommt immer gleich "automatisch" mit nach.
also probier es einfach mal aus. und fahr am anfang langsam alles runter um dich daran zu gewöhnen!!
 
Zurück